Leuchten vom Audi 80
Ich habe momentan H4 Leuchten die ziehmlich blau leuchten, ist wunderschön und angenehm, aber die helligkeit ist nicht so wie ich es gerne hätte, jetzt meine frage, welche leuchten habt ihr drin? ich möchte möglichst helle und zudem wenn möglich auch schön blaue haben, am besten wie das xenon vom neun A6. Und das ganze ohne einen nicht zugelassenen umrüstsatz von ebay
31 Antworten
O.K. Danke für dein Rat, ich glaub das werd ich auch machen,😉
Aber jetzt mal im ernst, mit welchen leuchten habt ihr den erfahrungen gemacht.
Auf den Bildern der verpackung sehen alle Birnen fantastisch hell und blau aus.
ich hab aber selber schon schlechte erfahrungen gemacht, deswegen frag ich euch ja nach euren.
kann ja nicht sein, dass ihr alle die gelben standart scheiß leuchten drin habt.
du wirst des problem haben , du musst dich entscheiden viel sehn oder tolle lichtfarbe .. ein kompromiss wären die phillips power to night die haben nen leichten blau stich sind aber meiner meinung nach auf nasser straße nimmer all zu gut. was auch sehr gut ist sind die extreme power leuchten weiß mit nem leichten gelb stich oder die osram night breaker sind momentan mein favourit. leuchten weißer und heller wie die extreme power und sind auf nasser straße bisher die besten die ich probiert hab. zu dem haben die letzten zwei auch iwie ne breitere ausleuchtung zum straßen rand hin was im wald sehr angenehm ist und des ganze in nem 20 jahre altem golf 2 getestet mit 20 jahre alten scheinwerfern.
viel spaß beim grübelm 🙂
www.xenonwhite.de,
da gibts nen haufen leuchten, unteranderem auch die von osram.
mir wurden auch die MTEC Super white empfohlen.
Wie stark ist denn der gelb stich bei den Osram leuchten?Gelb ist eigendlich genau das was ich vermeiden wollte.
ich denk mal mit ist die leuchtkraft wichtiger als die blaue farbe.
Ähnliche Themen
Die mtecs sind was für die Sommermonate,wenn nicht bzw. kaum regnet,denn auf nasser Straße sind die der letzte Dreck. Das kann ich dir aus Erfahrung sagen.
Ich hatte mir für den Winter zuerst die Power2Night gekauft,aber die sind auch richtig schlecht,in allen Diszipilinen.
Hab jetzt die Blue Vision von Philips drin und bin mit denen recht zufrieden. Schönes weißes Licht und auch gut auf nasser Fahrbahn.
Werd demnächste noch die Nightbreaker von Osram testen,die sollen sehr gut sein.
ich denk mal bei den gängigen markenherstellern werden wir kaum objektiv nen unterschied erkennen können,fakt is wenn de mit irgendwelchen farben rumdoktorst büsst du meist was an licht ein,kannst auch ne sonnenbrille vor die scheinwerfer nageln 😉
wobei viele nen gelblicht schon als angenehm entfinden,ich denk mal mit den birnen von osram & phiips fährst schon gut,mit baumarktleuchten vielleicht sogar auch,aber ich persönlich schwör von der haltbarkeit her auf philips & ich weiss schon gar nicht mehr welche drin sind & obs die überhaupt noch gibt 🙂
ich tendiere jetzt zu den osram, sollen ja 90% heller sein als normale,
nur stellt sich halt nochmal die frage, wie gelb sind die?
Da muss ich dir in zwei Punkten entschieden wiedersprechen 😉
Musst mal die Philips untereinander vergleichen,wirste nocht machen,is mir klar,denn die sind viel zu teuer für ein soches Experiment,was mich zu Punkt zwei bringt,der Haltbarkeit.Ich hatte das Vergnügen innerhalb kürzester Zeit die Birnen tauschen zu "dürfen" Die Phlips Power2Night hats nach sage und schreibe 2 Monaten dahingerafft. Jetzt sind die BlueVision seit nem Monat drin und funktionieren noch *dreimalaufholzklopf*
Bin mal gespannt ob die den Winter überleben.
Bin übrigens nicht der einzige hier im Forum,dem das so geht.
Zitat:
sollen ja 90% heller sein als normale
Bauernfängerei ist sowas. Kleiner Denkanstoß,stell dir mal die Frage,was "normal" ist.
Welche Birne ist denn die Referenz?
das schon ne gute Frage was normal ist.
aber ist es auch bauernfängerei, dass behauptet wird, dass sie die beste ausleuchtung haben?
ich bin auch noch nicht schlauer als zuvor, nur dass ich jetzt weiß, dass ich wohl doch keine blauen leuchten nehm.
http://blog.audi100-online.de/2007/03/14/h4-lampentest-2007-2-teil/
was jetzt nicht heissen muss,dass die erkenntnisse 1:1 übertragbar sind,aber passen wahrscheinlich eher als tests mit nem aktuellen a3 oder so ???
is echt nen super link.
nur abwohl bei den tests die MTEC schlecht abgeschnitten haben sagen die Kundebewertungen was ganz anderes .
also ich denk mal bei nem preis von etwa 18€ werd ich mal die super white probieren.
und wenn die problme machen dann gibts die Philips extreme.
Danke für eure Meinungen.