Leuchten vom Audi 80

Audi 80 B3/89

Ich habe momentan H4 Leuchten die ziehmlich blau leuchten, ist wunderschön und angenehm, aber die helligkeit ist nicht so wie ich es gerne hätte, jetzt meine frage, welche leuchten habt ihr drin? ich möchte möglichst helle und zudem wenn möglich auch schön blaue haben, am besten wie das xenon vom neun A6. Und das ganze ohne einen nicht zugelassenen umrüstsatz von ebay

31 Antworten

Im Peugeot habe ich Philips Night Guide drin, und das seit einem Jahr. Hört sich im ersten Moment zwar nicht "lange" an, aber man muss dabei bedenken, dass es sich im Peugeot bereits um H7 Scheinwerfer handelt, die meiner Erfahrung nach generell etwas empfindlicher sind als die H4, und zweitens fahre ich IMMER mit Licht, und ich fahre auch recht viel. Also ich bin mit denen super zufrieden, was Haltbarkeit angeht aber auch Leuchtkraft.

Probier die Night Guide mal aus, wenns die in H4 gibt.

Im Audi hab ich noch nie Lampen wechseln müssen 😁
Keine Ahnung was da für welche drin sind.

Gruß
Johannes

@uwe,ich sag dir jetzt die mtec`s sind super,du baust sie ein & sagst dann,dem typ wird ich nicht mal mehr glauben wenn er sagt nachts is dunkel draussen 🙄

is wie mit reifen auch,die werden meist von profis mit irgendnem auto getestet,müller hält daumen hoch & schmidt brüllt "alles sch... 😠 )

solche test würde ich persönlich nur 100% für voll nehmen,wenns auch mit nem 20jahre alten 80er getestet wurde !
is aber reichlich unpraktisch,so bleibt dir nur dich ungefähr an die ergebnisse zu halten,wobei heutzutage eh alles zumindest bei anständigen birnen oder reifen gut beeinander liegt ?!

testverlierer mit hohen rückstand,naja da würds mich nicht wundern wenn die nix taugen 😉

Ich hoffe du hast mich jetzt nicht falsch verstanden, ich will nicht die MTEC blue nehmen die im test so schlecht ausgefallen sind, ich will die super white probieren, und von den hab ich nur gutes gelesen.
Die waren leider nicht mit im test.

Zitat:

ich will die super white probieren, und von den hab ich nur gutes gelesen.

Bis auf den Post von mir eben!??

Lass es dir von jemandem gesagt sein,der nen Scheinwerfer ähnlich deinem hat. Wobei meiner eigentlich sogar noch besser ist.

Die sind auf regennasser Fahrbahn einfach bescheiden. Kannste ganausogut mit Standlicht rumeiern. Da wirste gesehn,und siehst selbst auch nicht mehr als vorher.

Im Sommer,wenn trocken ist ok. Werd ich mir die wohl auch wieder nehmen,nicht aber im Winter. Was nützt dir das weißeste Licht,wenn du dein Auto verschrotten lassen kannst weil du mit 70 auf unbeleuchteter Landstraße ein Reh mitgenommen hast??

*heftigmitdemkopfschüttel* 

Ähnliche Themen

Ich hatte die MTEC's 2 Tage drin... Der Totale Müll!!
 
Hab dazu auch vor nem Jahr mal nen Thread erstellt...

Wobei du vor nem Jahr ja auch noch nen 80ziger hattest. Ich bin der Meinung,dass der 90ziger Scheinwerfer doch besser streut.
Wie gesagt,ich hatte die im Sommer drin und war auch wirklich zufrieden,solange es trocken war.
 

Ja, das schon. Nur so besc***** wie die waren, da reissen selbst die 90er Scheinis nix mehr. Nachts bei nasser Strasse war wirklich blindflug angesagt.

also ich kann die philips extreme sehr empfehlen.
hab die jetzt etwa 6 wochen drin und bin sehr zufrieden damit; angenehm hell, gute ausleuchtung und bei nässe auch ok.

Hab hier nochmal meinen alten Thread rausgekramt:

http://www.motor-talk.de/forum/mtec-h4-halogenbirnen-guter-ruf-und-trotzdem-mist-t1304993.html?highlight=MTEC#post11202455

bevor du dir die extreme power holst hol dir lieber die night breaker.. 1: sind se günstiger 2. breiteren lichtkegel und 3. n bissle weißer am straßenrand ist alle bezogen im vergleich auf die extreme power und des bei nem 20 jahre alten golf 2.

was die angaben 90% und 80% bedeuten sollen weiß jeder nur nicht in bezug auf welche vorgabe. aber ich hab selber nachgemessen die osram haben mehr lux als die extreme power .. weiß zwar net ob des 10 % mehr sind es sind messbare mehr.

sehr schön,weisst noch welche de nehmen sollst,wieviel scheinwerfer zum probieren hast 😁

das mit den mtecs von mir war nur nen beispiel hät auch narva sagen können 😉

ich denk,wenn de dir nen paar anständige birnen & das sind sie von den gängigen herstellern fast alle kaufst is das schon ok,der rest is vorm tresen halt ne mischung aus gefallen,inspiration &/oder gelbeutel !

kannst das hier noch seiten weiterführen & jeder sagt die lampe ist die beste,aber man sieht ja wenigstens bei den herstellern eigermassen überein & wenn schon mehr als einer sagt die andere wäre mist,dann bleibt natürlich dir überlassen,was draus machst 😉

ihr habt mich ja überzeugt, da ich ja kein sonntagsfahrer bin sollte ich von den Mtec lieber abstand nehmen. Nach lesen von all möglichen Beurteilungen und Tests habe ich mich jetzt zumindest schon mal auf eine Firma eingeschossen, Philips werden es wohl werden.
Es ist wirklich nicht einfach die richtigen leuchten zu finden, wenn die dinger ein bisschen billiger wären, dann könnte man ja mal selbst testen, aber so bleibt mir nur das hoffen, dass ich die richtigen auswähle.
Welche Philips lämpchen haben denn def. keinen gelb stich und sind trotzdem schön hell?

mag sein,dass ich davon nicht viel plan hab aber von mtec hab ich bis zu den thema jetzt noch nix gehört & hier bis jetzt auch nix gutes 😉

ich mein bei den philips- & osramleuchtmittel sind immer mit angegeben wenn sie besonders weiss oder blau sind ?!

also ich hatte schon von den Mtec gehört, und auch, dass sie sau hell sein sollen, aber das sie bei regen völlig überflüssig sind ist mir jetzt erst bewust geworden. Ich hab noch nen bissl gegoogelt und bei ebay gesurft und bin zu dem entschluss gekommen ich werd die Night Guide mal versuchen, der preis ist incl. Versand mit etwa 25€ noch erträglich und sie sollen laut propaganda ja bald das beste sein was es auf dem markt gibt, dafür muss ich dann wohl auch in kauf nehmen, dass sie einen gewissen gelb stich haben.
Das ist immer das Problem, was ist einem persöhnl. wichtiger, sicherheit, show oder preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen