Leuchten der Rücklampen bei Tagfahrlicht
Hallo Tiguan 2 Freunde,
ich möchte die Rückstrahler bei Tagfahrlicht mit brennen lassen. Wer hat Schaltpläne um diese
Funktion herzustellen.Beim Tiguan1 gab es sowas.
Gruß Kabanas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RSLiner schrieb am 31. Juli 2016 um 09:32:26 Uhr:
Und das Gurtwarngebimmel wird auch abgeschaltet.Gruß
RSLiner
Zitat:
@chevie schrieb am 31. Juli 2016 um 09:44:10 Uhr:
Ich würde das Gebimmel auch gern los werden, es reicht doch wenn er es optisch signalisiert
Ich kenne eine Lösung für das Problem! Anschnallen....
56 Antworten
Zitat:
@RSLiner schrieb am 2. August 2016 um 15:54:29 Uhr:
Und zu meiner Zeit kriegte der Golf 1 nen D&W Grill mit 2 Zusatzscheinwerfern vorn und hinten wurden die Nebelschlußleuchten zu einem zweiten Bremsleuchtenpaar "umverdrahtet"...Gruß
RSLiner
Kommt mir bekannt vor 🙂
und immer schön die Treffen bei D&W an der A40 Freitags Abends ... 🙂
Böser Blick und ausbörteln nxiht vergessen!
wir sind alles alt
Zitat:
@Kabanas schrieb am 1. August 2016 um 15:13:08 Uhr:
TFL +Rüli macht man aus Sicherheitsgründen, Tunneldurchfahrten Dunst oder einsetzende Dunkelheit
Bei Dunkelheit und Tunnels sollte der Lichtassi das Licht einschalten und nicht einfach mit TFL weiter fahren. 😉 Und wenn tagsüber die Sicht schlecht wird das man auch RüLi braucht, dann tut mitdenken auch nicht weh und man schaltet das Licht eben von Hand ein. Denn dann wäre das TFL (auch wenns inkl RüLi läuft) für den Fahrbetrieb eh zu wenig. "
Ich hab doch auch das RüLi an" hilft bei der Rennleitung wenig wenn sie dich wegen unzureichender Beleuchtung (bei schlechter Sicht) Rechts ran fahren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 2. August 2016 um 17:02:49 Uhr:
Zitat:
@Kabanas schrieb am 1. August 2016 um 15:13:08 Uhr:
TFL +Rüli macht man aus Sicherheitsgründen, Tunneldurchfahrten Dunst oder einsetzende Dunkelheit
Bei Dunkelheit und Tunnels sollte der Lichtassi das Licht einschalten und nicht einfach mit TFL weiter fahren. 😉 Und wenn tagsüber die Sicht schlecht wird das man auch RüLi braucht, dann tut mitdenken auch nicht weh und man schaltet das Licht eben von Hand ein. Denn dann wäre das TFL (auch wenns inkl RüLi läuft) für den Fahrbetrieb eh zu wenig. "Ich hab doch auch das RüLi an" hilft bei der Rennleitung wenig wenn sie dich wegen unzureichender Beleuchtung (bei schlechter Sicht) Rechts ran fahren lassen.
naja, es geht hier, glaube ich, weniger um die Rennleitung, sondern, wenn man vergißt das Licht einzuschalten, leuchten eben trotzdem die Rücklichter. Und bei Nebel ist das viel wichtiger, als Scheinwerfer -> wenn sich von hinten ein Fahrzeug nähert und keine Rückleuchten an sind, ist das sehr gefährlich.
Beim Tunnel und Dunkelheit gebe ich Dir Recht.
Gruß
ukoenn
PS: Vergessen bedeutet übrigens nicht immer, dass die Leute nicht mitdenken und niemand ist unfehlbar.
Die Leute die mit 200 und Nebelschlussleuchte über die Autobahn brettern haben sicher auch nur vergessen dieses auszuschalten.
Zitat:
@derchris schrieb am 2. August 2016 um 18:44:34 Uhr:
Die Leute die mit 200 und Nebelschlussleuchte über die Autobahn brettern haben sicher auch nur vergessen dieses auszuschalten.
- ja, wenn die wirklich im Nebel mit 50km/h unterwegs waren und beim Auflösen des Nebels nicht mehr daran gedacht haben
- nein, wenn die bei Regen oder was auch immer die NSL eingeschaltet haben und trotzdem mit mehr als 100km/h weiterbrettern
ist für mich aber "Äpfel mit Birnen vergleichen", da ich die NSL bewußt bei Erfüllen genau definierter Kriterien einschalten muss.
Wenn der Gesetzgeber TFL und Rückleuchten erlaubt, dann sollte man es machen können. Hätte ich auch nix dagegen, fragte mich eh, warum das so ist. Dann sollte aber unterbunden werden, das man ein "Aus" Stellung für das Licht hat. Sonst wird die Kombination noch als normales Fahrlicht für nachts genutzt... Weil es cooler sein könnte.
Zitat:
@derchris schrieb am 2. August 2016 um 19:18:00 Uhr:
Wenn der Gesetzgeber TFL und Rückleuchten erlaubt, dann sollte man es machen können. Hätte ich auch nix dagegen, fragte mich eh, warum das so ist. Dann sollte aber unterbunden werden, das man ein "Aus" Stellung für das Licht hat. Sonst wird die Kombination noch als normales Fahrlicht für nachts genutzt... Weil es cooler sein könnte.
ich glaube, es ist nicht explizit verboten - man hat es wohl wegen der Spritsparzwänge irgendwann rausgenommen (zumindest glaube ich mich bei BMW an solche Begründungen erinnern zu können - aber mittlerweile mit LED-Rücklichtern ist das bestimmt kaum noch meßbar).
Ich werde, wenn es dann codierbar ist, codieren lassen.
Zitat:
@Kabanas schrieb am 30. Juli 2016 um 22:42:25 Uhr:
Hallo Tiguan 2 Freunde,
ich möchte die Rückstrahler bei Tagfahrlicht mit brennen lassen. Wer hat Schaltpläne um diese
Funktion herzustellen.Beim Tiguan1 gab es sowas.Gruß Kabanas
Mein Tagfahrlicht hinten
Gruß Walter
Zitat:
@simply_zonk schrieb am 3. April 2017 um 15:22:58 Uhr:
Zitat:
@Kabanas schrieb am 30. Juli 2016 um 22:42:25 Uhr:
Hallo Tiguan 2 Freunde,
ich möchte die Rückstrahler bei Tagfahrlicht mit brennen lassen. Wer hat Schaltpläne um diese
Funktion herzustellen.Beim Tiguan1 gab es sowas.Gruß Kabanas
Mein Tagfahrlicht hinten
Gruß Walter
Interessant.
Könntest Du etwas zu der Codierung schreiben?
Geht es auch anders? Z. B. nur der obere Strich, aber durchgehend?
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 3. April 2017 um 22:29:34 Uhr:
Zitat:
@simply_zonk schrieb am 3. April 2017 um 15:22:58 Uhr:
Mein Tagfahrlicht hinten
Gruß WalterInteressant.
Könntest Du etwas zu der Codierung schreiben?
Geht es auch anders? Z. B. nur der obere Strich, aber durchgehend?
Keine Ahnung, das war mein Codierer. 😉
Zitat:
@simply_zonk schrieb am 3. April 2017 um 15:22:58 Uhr:
Zitat:
@Kabanas schrieb am 30. Juli 2016 um 22:42:25 Uhr:
Hallo Tiguan 2 Freunde,
ich möchte die Rückstrahler bei Tagfahrlicht mit brennen lassen. Wer hat Schaltpläne um diese
Funktion herzustellen.Beim Tiguan1 gab es sowas.Gruß Kabanas
Mein Tagfahrlicht hinten
Gruß Walter
Du, deine beiden äußeren RL sind kaputt😁
Laut meinem Händler ist die Umcodierung das die Heckbeleuchtung beim Tagfahrlicht mitbrennt nicht mehr möglich. Selbst Polizeifahrzeuge bei denen es früher möglich war das Tagfahrlicht vorne abzuschalten konnen nicht mehr umcodiert werden. Die Werkstatt hat nun angeblich keinen Zugriff mehr auf das Steuergerät für eine entsprechende Umcodierung weil Vw wohl den Zugang gesperrt hat.
Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 10. November 2017 um 16:13:28 Uhr:
Laut meinem Händler ist die Umcodierung das die Heckbeleuchtung beim Tagfahrlicht mitbrennt nicht mehr möglich.
Um es kurz zu machen: Stimmt nicht