Leuchten der Rücklampen bei Tagfahrlicht

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguan 2 Freunde,
ich möchte die Rückstrahler bei Tagfahrlicht mit brennen lassen. Wer hat Schaltpläne um diese
Funktion herzustellen.Beim Tiguan1 gab es sowas.

Gruß Kabanas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RSLiner schrieb am 31. Juli 2016 um 09:32:26 Uhr:


Und das Gurtwarngebimmel wird auch abgeschaltet.

Gruß
RSLiner

Zitat:

@chevie schrieb am 31. Juli 2016 um 09:44:10 Uhr:


Ich würde das Gebimmel auch gern los werden, es reicht doch wenn er es optisch signalisiert

Ich kenne eine Lösung für das Problem! Anschnallen....

56 weitere Antworten
56 Antworten

dann würde ich den Airbag auch gleich abschalten, ist auch eine Bevormundung meiner eigenen Sicherheit

..... also, mein Airbag bimmelt nicht

Zitat:

@oliw_de schrieb am 31. Juli 2016 um 21:11:25 Uhr:


@RSLiner
@chevie
"Und das Gurtwarngebimmel wird auch abgeschaltet" ist das eurer ernst, solche Aussagen öffentlich Kund zu tun?

Hast du GELESEN worum es geht? Was wäre denn wenn ich taub wäre, würde ich es dann hören und wäre ich dann mehr oder weniger gefährdet wenn ich das Ping Ping nicht höre? Es geht ums Gebimmel nicht um die Warnung überhaupt. Ich SEHE immer noch das er mich auffordert.

Und überhaupt, im übrigen ist es MEIN Strafzettel den ich riskiere und bezahle, ich gefährde (wenn ich mich auf ner 300 Meter Strecke in ner 30er Zone NICHT anschnalle) NIEMANDEN sonst ausser mir selber. Im Gegenteil, ich bin dabei vielleicht aufmerksamer als wenn ich es einfach schnell, weil MIR ja nix passieren kann, hinter mich bringe 😉

Dein blöder Beitrag den Airbag abzuschalten disqualifiziert dich übrigens vollends als ernst zu nehmender Diskussionsteilnehmer, ansonsten hätte ich dir fast geglaubt das du besorgt bist.

Jungs, das muss auch freundlich gehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 31. Juli 2016 um 11:35:05 Uhr:


Verkehrsberuhigt ist Tempo 30, NICHT Spielstrasse (Schrittgeschwindigkeit) 😉

Falsch!
Hat mit Tempo 30 absolut nichts zu tun.
Verkehrsberuhigter Bereich ist Paragraph 42 Abs.4, Zeichen 325.

@heffe, ok, dann war meine Definition einer Tempo 30 Zone wohl falsch. Mea Culpa.

Ich ging davon aus das, wenn man nur 30 fahren darf, das ganze als beruhigt anzusehen ist. Leichte Wellen sind ja auch schon ruhige See 😁 Dann revidiere ich meine Aussage und sage eben nur noch Tempo 30 Zone (ohne blaues Spielstrassenschild) dazu. Ich achte natürlich die Regeln einer Tempo-30 Zone bzw Spielstrasse. Den Rest meiner Aussage, das ich für die o.g. 300 Meter "todesmutig" auf den Gurt verzichte, ändert das nicht. 😉

Hallo Tiguanfreunde,

mein Thema Codierung Tagfahrlicht - Rückstrahler ist wohl untergegangen.

mfg Kabanas

Zitat:

@Kabanas schrieb am 30. Juli 2016 um 22:42:25 Uhr:


Hallo Tiguan 2 Freunde,
ich möchte die Rückstrahler bei Tagfahrlicht mit brennen lassen. Wer hat Schaltpläne um diese
Funktion herzustellen.Beim Tiguan1 gab es sowas.

Gruß Kabanas

Zitat:

@Kabanas schrieb am 1. August 2016 um 11:59:33 Uhr:


Hallo Tiguanfreunde,
mein Thema Codierung Tagfahrlicht - Rückstrahler ist wohl untergegangen.

Sicher nicht, deine ursprüngliche Anfrage steht schon noch im Titel. Das Ganze ist aber über die Codierung und nicht durch "Frickelarbeiten" an der Verkabelung (Die den BC wohl durcheinander bringen würden) zu lösen. Das ist aber, bedingt durch den (noch) fehlenden Freischaltcode, noch nicht möglich weshalb dir bisher wohl auch noch keiner direkt helfen kann. Ich empfehle dir dazu den Thread

Codierungen Vcds Tiguan II

zu beobachten. Wenn dort das OK kommt, dann kann man dir bei deinem Wunsch sicher weiter helfen.

möchte mal kurz die frage einwerfen, rein interessehalber. Warum macht man das, TFL + RuLi?

in meinen Jungenjahren, ist man mit NSW und Standlicht gecruised ist das in etwa das selbe?

vg
Stefan

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. August 2016 um 14:02:11 Uhr:



in meinen Jungenjahren, ist man mit NSW und Standlicht gecruised ist das in etwa das selbe?

Ja, ist wohl so.

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. August 2016 um 14:02:11 Uhr:


möchte mal kurz die frage einwerfen, rein interessehalber. Warum macht man das, TFL + RuLi?

in meinen Jungenjahren, ist man mit NSW und Standlicht gecruised ist das in etwa das selbe?

vg
Stefan

Moin,

ein Argument wäre Nebel. Da bei den meisten der Schalter auf Auto steht, kann es passieren, daß man (aus Gewohnheit) vergißt, bei Nebel das Licht selbst einzuschalten. Für den Sensor ist es noch hell genug und man fährt nur mit TFL (ohne Rücklicht) durch den Nebel. Nach vorn fällt einem das nicht so auf. Wenn man jetzt das TFL mit leuchtenden Rücklichtern hat, ist das Vergessen des Einschalten des Lichtes zwar noch immer suboptimal, aber weniger gefährlich, als ohne mitleuchtende Rücklichter.

Gruß
ukoenn

TFL +Rüli macht man aus Sicherheitsgründen, Tunneldurchfahrten Dunst oder einsetzende Dunkelheit sind solche Situationen.In Übersee und in einigen Europäischen Ländern ist diese Schaltung Pflicht.

mfg

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. August 2016 um 14:02:11 Uhr:


möchte mal kurz die frage einwerfen, rein interessehalber. Warum macht man das, TFL + RuLi?

in meinen Jungenjahren, ist man mit NSW und Standlicht gecruised ist das in etwa das selbe?

vg
Stefan

Situ

in einigen Ländern ist Abblendlicht mit Rückfahrleuchten Pflicht, z.B. Nordländer

Zitat:

@Kabanas schrieb am 1. August 2016 um 15:13:08 Uhr:


TFL +Rüli macht man aus Sicherheitsgründen, Tunneldurchfahrten Dunst oder einsetzende Dunkelheit sind solche Situationen.In Übersee und in einigen Europäischen Ländern ist diese Schaltung Pflicht.
mfg

Klingt auch durchaus plausibel!

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. August 2016 um 14:02:11 Uhr:


möchte mal kurz die frage einwerfen, rein interessehalber. Warum macht man das, TFL + RuLi?

in meinen Jungenjahren, ist man mit NSW und Standlicht gecruised ist das in etwa das selbe?

vg
Stefan

Und zu meiner Zeit kriegte der Golf 1 nen D&W Grill mit 2 Zusatzscheinwerfern vorn und hinten wurden die Nebelschlußleuchten zu einem zweiten Bremsleuchtenpaar "umverdrahtet"...

Gruß
RSLiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen