Letzter Beitrag

VW 2 (AD) Tiguan

Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen

Zitat: @plotti schrieb am 14. April 2017 um 15:44:18 Uhr: So, leider komme ich erst heute dazu: Letzten Samstag wollten wir ein paar Möbelhäuser aufsuchen um uns umzuschauen. Also eingestiegen, den Wagen gestartet. ROTE WARNLEUCHTE im AID: Motorkühlmittelstand zu niederig". Am Abend vorher waren wir noch mit dem Auto ohne Warnmeldung gefahren. Also Motorkühlmittel im Motorraum kontrolliert: Behälter war nur bis ca. 2cm unter der Minimum-Markierung befüllt. Dann unter'm Auto geschaut ob irgendwo Tropfen oder gar eine Pfütze zu sehen ist. Nichts dergleichen. Also unter Beobachtung der Temperaturanzeige auf zum Autohaus, das ca. 10 km entfernt liegt. Die Temperartur stieg während der Fahrt auf etwas über 60° C (war ja eigentlich auch noch genug Kühlmittel vorhanden). Der Freundliche tippte gleich auf einen Marderschaden. Das Auto stand aber die Nacht über in der Garage. Also ging man auf die Suche. Nach ca. 30 Minuten sagte man mir, dass am Auto alles dicht und trocken wäre. dann zeigte man mir eine Notiz von VW in der es hieß, dass die Ursache wohl eine Luftblase im Kühlmittelkreislauf gewesen wäre, die sich bei der Erstbefüllung im Werk gebildet haben könnte. Nun hätte sich diese Luft wohl zum Ausgleichsbehälter bewegt und dadurch die Warnung ausgelöst. Also hat man Kühlflüssigkeit nachgefüllt - das war's. Der Tiguan wurde im letzten November ausgeliefert. Zwischenzeitlich war ich wegen folgender Punkte in der Werkstatt: 1.) Ein paar Tage nach Fahrzeugauslieferung: Morgens Batterie total entladen, obwohl Fahrzeug verschlossen (Zündung aus) war. 2.) Mitte Dezember: CarNet funktioniert nicht mehr (zuvor alles i.O.) 3.) Vor ca. 14 Tagen: Panoramadach wurde ausgebaut, geschmiert und wieder eingebaut (Knarren, ächzen...) 4.) Vor einer Woche: Motorkühlmittelstand zu niedrig (siehe oben). Stand jetzt: 5.200 km Mal sehen, was als nächstes kommt... Eigentlich sind das Dinge, die ich bei einem Fahrzeug in dieser Preisregione nicht erwarte. Mein Vorgängerfahrzeug, ein DB 320 CDI hatte in 225.000 km außer den regulären Kundendienstarbeiten, TÜV und einem Blechschaden nicht einen Werkstattaufenthalt. Ich denke mein nächster Wagen hat wieder 'nen Stern vorne ;-) Gruß Thomas Kauf dir ein Mercedes hast halt Pech gehabt.