Leuchtbild ==> FK Angel´s
Hab da mal ne Frage an alle FK Angel Eyes Besitzer...
Wie sieht bei euch das Leuchtbild gegen ne Wand oder im Scheinwerfereinstellgerät aus ???
Vor allem beim linken Scheinwerfer !
Bei mir scheint das beim linken irgendwie zu streuen bzw. sieht nicht so scharfkantig aus wie beim rechten ( das Licht gegen ne Wand geworfen ).
Habe jetzt bedenken das beim linken etwas nicht stimmt 🙁
Das rechte Leuchtbild sieht in etwa so aus :
____/-------
Und so kenne ich das eigentlich auch...
Hoffe auf Hilfe... Habt ihr Bilder von euren ? Habe eben vergessen eins zu machen 🙁
Gruß
Tippmann
22 Antworten
auf der fahrerseite musste ich das blech auch überreden, ein stück rüberzugehen... (sonst hätte ich den scheinwerfer garnicht reingekriegt)
auf der beifahrerseite hab ich den scheinwerfer zwar reinbekommen, aber die gummikappe bekomm ich im oberen bereich trotzdem nicht auf den scheinwerfer
PS: die Billigbirnen warn totaler schuss in den ofen... Leuchtweite 7 meter... danach wars dunkel
die Phillips sind schon ne ganze ecke besser was die ausleuchtung angeht
Diese kante ist ein muss... zwar nicht so krüppelig wie da, aber ein richtiges lichtbild zweigt zwei in etwa gleiche bilder (links/rechts).
sollte in etwa so aussehen 😁
___/ ___/
So sieht das lichtbild aus für Straßen wo rechts gefahren wird, denn rechts sol die straße mehr ausgeleuchtet werden!
"Autoscheinwerfer sind in Kontinental-Europa so ausgelegt, dass sie den rechten Fahrbahnrand besonders weit ausleuchten. Der Lichtkegel ist asymmetrisch. Wird solch ein Auto im Linksverkehr bewegt, dann wird statt des Fahrbahnrandes die Gegenfahrbahn ausgeleuchtet. Es kommt zur Blendung der entgegenkommenden Autofahrer."
Wirst du auch nie richtig hinbekommen mit den drecks FK scheinwerfern wie mit einem original scheinwerfer. Die FK Scheinwerfer sind für ein schlechtes lichtbild bekannt. Da können die noch so sehr zugelassen sein wegen LWR und so... da ist mir das Lichtbild wesentlich wichtiger.
Man man... Wird denn nichts mehr im Tuning-/Nachbausektor mehr ordentlich Produziert ???
Ist euch schon mal aufgefallen was so alles auf den Scheinwerfern drauf steht ?
z.B. DEPO LAMPS o.ä.
Also Produziert die Firma DEPO die Teile für FK... Und nun ratet doch mal was das für ne Firme ist 😉
Kleiner Tipp : http://www.depoautolamp.com/pf-1.htm
Wieder ein kleiner Nachteil der Globalisierung / modernen Marktwirtschaft 🙁
Naja, werd wohl damit Leben können. Die Ausleuchtung der Strasse ist jedenfalls OK und rechts aussen ist mir eh wichtiger als zur Fahrbahnmitte 😉
In diesem Sinne eine gute n8 !
Tippmann
Also ich hab jetzt auch Phillips Birnen drin.
Die Ausleuchtung ist weiterhin bescheiden, jedoch habe ich auf beiden Seiten mit guten und schlechten Birnen klare Kanten! Und so muss das normal auch sein!
am Blech rumbasteln musste ich übrigens nicht. Und mit viel Geduld kann ich auch Birnen wechseln ohne ausbauen (und dann die Kappen wieder ordentlich drauf machen)...
Aber ich würd sie mir wohl nicht mehr holen... Und schon gar nicht, wenn ich soviel hingelegt hätte wie die normal kosten...
Aber dicht sind die zu 100%; das muss man ihnen lassen!
Ähnliche Themen
also ich hab ja auch die philips blue vision 4000 k drin ... die ausleuchtung ist saumäßig beim abblendlicht, beim fernlicht ist sie dafür um so besser .... bin echt am überlegen wieder normale scheinis einzubauen ... nachts sieht man mit abblendlicht so gut wie nichts, und wenn die straße auch nur n minimales bisschen nass ist (nässe schluckt ja bekanntlich licht) dann ist die sicht = null ...
das einzige was an meinen FKs toll ist, sie sind auf jeden fall wasserdicht .... gab ja gerüchte das es da gelegentlich feuchtigkeitsprobleme gibt.
trotzder malgelhaften leuchtstärke bin ich durchn tüv gekommen ... bei gelegenheit mach ich mal n foto vom leuchtbild ... wenn es dann so aussieht, gibt es angeblich null probleme ... naja, außer dem problem, das man nichts sieht wenn es dunkel ist 🙄
Selbst mit 100W Birnen würde man wahrscheinlich noch nicht ansatzweise so viel sehen wie mit den normlen...
Das Fernlicht ist aber wirklich gut, das muss man ihnen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
das einzige was an meinen FKs toll ist, sie sind auf jeden fall wasserdicht .... gab ja gerüchte das es da gelegentlich feuchtigkeitsprobleme gibt.
Ich hatte bei meinen FK Blinkern die bei den Scheinwerfern dabei waren damals wasserdunst drin stehen 😉 Das ist kein gerücht sondern eine eigene erfahrung.
Die Sonar die ich jetzt drin habe (sind welche aus der neuesten Baureihe vom Hersteller), die haben bisher keine anzeichen gemacht. nicht beim wetterumschwung, nicht beim autowaschen.. einfach trocken 😉
ich habe philipps vision plus drinne udn kann die nur jedem raten.
sehr schön helles licht, der rechte scheinwerfer geht richtig hoch weit (die streuung) sodass man verkehrsschilder schon von weitem perfekt sieht.