Lesespule WFS Golf 5 demontieren (komplettes Zündschloss ern.)
Guten Morgen in die Runde,
die SuFu hat mir leider nicht so geholfen. Folgende Problematik, auch wenn der Text ein wenig länger ist.
Bei meinem 5er Golf, EZ 2005, muß ich das komplette Lenkschloss wechseln. Der Schlüssel hakte ein wenig und lässt sich nun nur noch in die Stellung "Radio an" drehen. Keine Zündung und kein starten mehr. Es ging ein Paar Tage hackelig, aber seit letzten Samstag nix mehr. Nun muss ich entweder meinen Zylinder mit Schlüssel komplett umbauen, was schwer wird, da ich nicht auf die Stellung "Zündung" komme, oder ich muss die Lesespule ab und auf das neue Schloss setzen. Zusätzlich natürlich den Transponder ganz in die Nähe der Lesespule montieren.
Wie bekomme ich die Lesespule (schwarzer Ring um das Schloss) demontier, ohne das es bricht?
Hat da jemand nen Tip?
Vielen lieben Dank euch im voraus für die Infos die ich bekomme
VG
SunnyFrank
38 Antworten
@polobuddy: Hast Du nen Tip wegen Zylinder ausbauen, oder so wie ich beschrieben habe probieren?
@SunnyFrank Nadel in das kleine Loch rein dann Schlüssel rein und drehen(als würdest du starten)so bald solltest du raus ziehen können. Dein Problem liegt allerdings nicht am Zylinder sonder weiter drinnen !
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. April 2022 um 10:51:37 Uhr:
@SunnyFrank Nadel in das kleine Loch rein dann Schlüssel rein und drehen(als würdest du starten)so bald solltest du raus ziehen können. Dein Problem liegt allerdings nicht am Zylinder sonder weiter drinnen !
Das denke ich mir auch, deswegen möchte ich unheimlich gerne meinen alten Zylinder für den Klappschlüssel aus- und in das neue Schloss wieder einbauen.
Danke Dir
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. April 2022 um 10:51:37 Uhr:
@SunnyFrank Nadel in das kleine Loch rein dann Schlüssel rein und drehen(als würdest du starten)so bald solltest du raus ziehen können. Dein Problem liegt allerdings nicht am Zylinder sonder weiter drinnen !
Meinst das Problem liegt im Schloss oder an der Kontaktplatte hinten? Also nicht am Zylinder, ich weiß, Ferndiagnose ist schwer.
Ähnliche Themen
@SunnyFrank
Siehe Pfeil da war bei mir innendrinne was abgebrochen!
Wenn du ganz viel Glück hast ist auch nur der Zündanlassschalter kaputt, das war bei mir der Fall. Beim Abziehen des Aufklebers links am Schloss (der sitzt ganz links drin) kam schon die Abdeckung entgegen und das Teil war aufgebrochen.
Wenn der hakt oder gebrochen ist dürfte ein weiterdrehen nicht mehr möglich sein. Leider gehen aber auch manchmal wirklich die Schlösser kaputt
Hab das Schloß komplett vor mir liegen. Scheint das schloss zu sein. Jetzt 'nur' nich den Zylinder ausbauen und dann alles neue zusammen und einbauen. Hoffe das klappt mit dem Zylinder
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. April 2022 um 07:16:28 Uhr:
@SunnyFrank nein du brauchst kein Code für die Wegfahrsperre !
Einfach einbauen und fertig! Was man braucht ist 2 Abrissschrauben, diese kriegt man bei VW für 3€
Habe vorkurzem erst gemacht, habe auch das alte Teil begutachtet und das Innenleben zerlegt dabei kamen mir die abgebrochenen Teile entgegen.
Blöde Frage, aber warum nicht anlernen wegen WFS?
@SunnyFrank wieso Anlernen ? Keiner der Teile die du austauschst hat eine Wegfahrsperre ! Am Schloß ist nur eine Lesespule und Zylinder dran ! Nur dein Klappschlüssel ja aber sonst nichts.
Wenn du Gebraucht das komplette Teil gekauft hast kannst du dein Schlüsselbart umtauschen und fertig!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. April 2022 um 14:40:15 Uhr:
@SunnyFrank wieso Anlernen ? Keiner der Teile die du austauschst hat eine Wegfahrsperre ! Am Schloß ist nur eine Lesespule und Zylinder dran ! Nur dein Klappschlüssel ja aber sonst nichts
Und wenn ich den alten Zylinder nicht rausbekomme, dann hab ich eine neue Lesespule und neuen Schlüssel.
Und dann?
@SunnyFrank man kann den Rohling von deinem vorhandenen Klappschlüssel trennen ! Da ist ein Stift was das Ganze zusammen hält!
@SunnyFrank nur Mal ein Beispiel habe von einem Skoda Octavia Lenkschloss als komplettes Stück vom Verwerter gekauft Lesespule, Zylinder usw alles dabei ! In den Audi A3 8P eingebaut ! Den besagten Stift entfernt und den Schlüsselrohling vom Skoda in den Schlüssel vom Audi eingebaut! Funktioniert einwandfrei !
Guten Morgen,
hier das Ergebnis. Neues Schloss mit neuem Zylinder eingebaut. Habe den "alten" Zylinder leider nicht entfernen können. Habe den Transponder aus einem Schlüssel rausgedremelt und in den neuen, starren Schlüssel gebaut. Funktioniert alles ohne Probleme, keine Kontrollleuchte an.
Die Ganze Montage hat dann ca 30 min gedauert.
Hab einen neuen Klappschlüssel bestellt, den vom Golf VII, lasse den nachfräsen und den Transponder rein. Schon ist alle zur besten Zufriedenheit gelöst.
@polobuddy: Danke Dir für die guten Tipps und Hinweise
@SunnyFrank guten Morgen freut mich dass du die Herausforderung mit einem tollen Ergebnis gemeistert hast 🙂
Wie gesagt wenn du ein Klappschlüssel hast dann brauchst nur den Stift zu entfernen dann hast du dein Rohling und diesen tust du einfach nur umstecken 🙂
Hallo zusammen,
muss das Thema hier nochmal hochholen, im Golf5 meiner Frau klemmt es nun am Schloss.
Mal die Glaskugel Frage, lag es Eurer Erfahrung nach meist eher am Lenkschloss, sodass ich den Schließzylinder einfach weiterverwenden kann? Bisher lässt es sich (auch dank Silikonspray) noch drehen, nur (gerade mit Nachwuchs dabei) ist es zu heikel und wir wollen tauschen. Einen "Schrauber" der hilft hätten wir auch an der Hand. Teile besorge ich :-)
Finde nur Online kein Lenkschloss inkl. Schließzylinder und ZWEI Schlüssel, irgendwie ist da immer nur einer dabei. Würden halt gerne die vorhandenen Klappschlüssel weiterverwenden, also nur den Bart tauschen. Jemand hier auch eine Idee ansonsten müsste ich in der Umgebung die Verwerter mal abklappern...
Danke Euch!
In NEU habe ich folgendes gefunden:
Edit: Wenn das wirklich geht würde auch die Variante in Betracht kommen ein Zünschloss mit 2 "anderen" Schlüsseln zu besorgen und diese an die vorhandenen zu heften. Bekommt das eine umgesteckte Lesespule mit (wegen WFS) oder ist der Abstand zu groß?