Leserbrief in der aktuellen Autobild

VW Phaeton 3D

Leserbrief zum Thema Audi A8 4,2l TDI:
*************************************
"Das mit Abstand kraftvollste Diesel-Aggregat besitzt nach meiner Meinung immer noch der VW Phaeton V10 TDI.Warum unterschlagen Sie ( Auto-Bild ) ständig den Phaeton und erwecken den Eindruck, der Phaeton spiele nur am Rande der Oberliga des Luxuslimosinenmarktes mit ?"
***************************************

100%ig agree!

Der A8 Bericht in der Auto Bild von vor zwei Wochen war so euphorisch und enthusiastisch geschrieben, das man schon darüber nachgedacht hat , was der Berichtschreiber so alles für den Werbebericht erhalten hat.....

Ich weiss , das speziell Audi ( und viele weitere ) Redakteure ins Tessin oder nach Mailand etc. geschickt werden, um eigendlich die Tophotels dieser Welt zu testen , um dabei nebenbei 10 Tage mal das neue Auto testen sollen. Natürlich kostenlos ... aber eben nicht unverbindlich.

Grüße
Dickschiffuser

41 Antworten

Hallo Matthias.......

es ist mir ziemlich egal was die Presse über den Phaeton schreibt. Es ist mir auch egal was meine Bekannten (meistens S und BMW) über meinen Wagen sagen (sonst würde ich ja keinen Phaeton fahren).
Die Kommentare vom Oberklasse Fahrzeug für die Armen und Geizigen unter den"Vermögenden " kenne ich alle.

Es ist mir aber nicht egal wie ein deutscher Konzern, eines der besten Autos (nur wegen Fehlbesetzungen in WOB) absolut "vergeigt".

Die Presseabteilung in WOB ist so gut wie bei anderen Firmen auch (oder so schlecht). Beim Phaeton haben die Leute in der Presseabtl., der Werbe-und Marketingabteilung usw. das kämpfen schon längst aufgegeben.

Der Phaeton wird in WOB (nicht in Dresden) nur noch abgewickelt.

Du weisst das sicher auch und die Leute in Dresden sowieso.

Ist auch logisch, wenn der "Oberchef" den Wagen mehrfach als Fehler bezeichnet, wer will da noch für diesen "Fehler "kämpfen ???????

Abgesehen davon waren die Phaeton Oberchefs noch nie Kämpfer, das sind (und waren) bürokratische Verwalter die sich als "obere Klasse" betrachten, aber keine Oberklasse sind.

Hallo!

Ja also dir sollte es doch total egal sein, was die anderen über dich denken. 1. Weißt du selber das du eins der besten Autos hast und 2. bist du einer, der einen 12 Zylinder fährt. Kaum ein andere ist ein Besitzer eines 12 Zylinders.

Mich regt es aber immer wieder auf, dass die Autotester teilweise so einen MÜll schreiben. Bei dem einen Test schreiben sie der Kofferraum sein zu klein, beim nächsten Test schreiben sie der Kofferraum sei riesig. Die wissen auch nicht was sie dazu schreiben wollen. Deshalb ist es echt am Besten, wenn man sich nur die Bilder und die technischen Daten anguckt.

Gruß
Leon

Also 12 Zylinder fahre ich schon seit vielen Jahren (BMW).

Ob der Phaeton derzeit der BESTE ist, keine Ahnung, weil ich von Technik zwar viel Respekt, aber keine Ahnung habe.
Zur Zeit fahre ich sehr gerne mit meinen Phaeton (obwohl die Betreuung durch den Hersteller (nicht Händler) so ziemlich das laienhafteste ist, seit es Oberklasse gibt.)

Manchmal denke ich, das läuft unter den Motto:

"Was kann ich noch alles machen, um den Erfolg in der Oberklasse zu verhindern"

Na ja die WOBs 😁

der phaeton ist und bleibt ein absolutes nischenprodukt.

seht es positiv der ist dermaßen selten das die die in fahren was besonderes haben.

in österreich dürften die ja kaum einen verkauft haben

ist aber auch kein wunder bei dem gewicht was der hat und so günstig ist der ja auch nicht, dass er ein schnäpchen im vergleich zum a8 7er oder s-klasse wäre

für vw ist einfach kein platz in der oberklasse, die haben eh schon den a8 drinnen anstatt da sinnlos geld mit dem phaeton zu verprassen sollten die lieber die qualitätsprobleme bei golf und co in den griff bekommen

Ähnliche Themen

Für ein gutes (oder ausgefallenes) Auto ist in der Oberklasse immer Platz (es gibt genügend Beispiele).

Nur das sollte man auch Profis überlassen (die AUDI Leute haben das vorgemacht). Die WOBs (die für den Phaeton) sind keine.
Als Fußballspieler in der Regionalliga ist man nicht unbedingt für die Nationalmanschaft geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Der Phaeton wird in WOB (nicht in Dresden) nur noch abgewickelt.

Das dürfte doch jedem Controller klar sein.

Aber wenn die noch einige Jahre abwickeln, ist zumindest mir das egal. Es gibt auch noch eine "Nachphaetonzeit" und auch andere Mütter haben schöne Töchter.

Ich weiss nur, dass die Preispolitik des VW-Konzern sehr verworren ist. Warum kostet die gleiche Lichtmaschine, je nach Autotyp, anders.

Fakt ist, mit einem Pseudooberklassesportwagen (Audi) will ich nicht fahren. Mit einem BMW ebenfalls nicht, da der Wiederverkaufswert miserabel ist.

Also kommt wieder ein Mercedes. Auch wenn, wie DSU den Vergleich scheut, es wieder eine E-Klasse wird. (Vielleicht auch S - weil man jetzt verwöhnt ist)

Ich glaube aber, wenn die das Werk in Dresden schliessen (müssen) gibt es richtigen politischen Ärger. Also wird man noch einige Jahre nicht kostendeckend weiterproduzieren.

Also Leute, geniesst es,solange es noch geht.

peso

PS: Wann ist denn das nächste Audi A 8 Treffen für Vorstandsvorsitzende ?? ;-))

NEIN !!!!!!!!!

Dresden wird nicht geschlossen,eher noch WOB, dort sind Arbeitszeiten und Bezahlung ,mit Dresden nicht zu vergleichen.

Der Betriebsrat in WOB mag deshalb die GMD nicht.

Skoda könnte ja einen echten Oberklasse Wagen bauen. Den Leuten bei Skoda würde ich das zutrauen. Übrigens der Ministpräsident in der Tschechei fährt einen Skoda.

In Berlin müssen unsere Politiker ja sparen, ein Polo als Dienstwagen ist doch mal ein Anfang.😁

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Hallo!

So sehe ich das genau so. Egal bei welchem Test ein Mercedes mitmacht, er gewinnt fast immer.n

Das liegt daran, dass Mercedes einfach die besten Autos baut.

ok gelacht haben wir alle, jetzt lasst uns wieder ernst werden!

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Das liegt daran, dass Mercedes einfach die besten Autos baut.

Du hast hinter baut das E vergessen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Du hast hinter baut das E vergessen.

peso

Hallo!

Sehr gut. Einfach klasse Kommentar. Mehr braucht man da glaube icht zu sagen. Wenn man das schon so arrogant rüber bringt, dann sollte man auch eine Begründung mitgeben.

Gruß
Leon

Betriebsratchef Volkert - Bestechungsaffäre Skoda

Bitte nochmal meinen Beitrag vom 29.6. Überschrift NEIN lesen.

Manchmal kann ich Infos nur "zwischen den Zeilen" schreiben.

Aber es ist alles noch härter als bekannt. Wird noch spannend, logisch dass die Presseabteilung zur "Schadensminimierung" wichtigeres zu tun hat, als eine gute Phaeton Pressebetreung zu verwirklichen.

Na, ja die WOBs🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen