Leseleuchten nachrüsten
Hallo,
Nachdem es mich an meinem 80er ein bisschen stört, dass der innenraum von der Standard Innenleuchte nicht sonderlich gut beleuchtet wird, überlege ich mir, die Leuchten in den Haltegriffen über den Türen nachzurüsten. Wie schwer wird das denn? Bekomm ich die Kabel irgendwie verlegt ohne den Himmel runterzubauen? Hab ja schon oft gehört, dass der danach nicht mehr gut hält.. Und wo muss ich die Dinger anschließen, damit die mit den Türkontaktschaltern funktionieren bzw bei mir auch die Verzögerte Abschaltung (macht glaub ich das Steuergerät in der ZV-Pumpe?)
Ach ja, gabs für den 80er auch schon so "Innenlichtpakete" wies des für die heutigen Audis gibt? Wenn ja, kann mir wer sagen was in denen drin war? Oder gabs nur die Leseleuchten?
mfg kaindl
111 Antworten
@mithras
Kann es sein, dass es von der 303er Varianten mit An - Aus und welche mit An - Aus - Türkontakt gibt ?
@robbet
das stimmt, bei den leuchten die ich ersteigert hab, war eine dabei, die man "an", "aus" und auf "türkontakt" schalten kann, die anderen drei kann man nur "an" oder "aus" schalten, da gibts verschiedene ausführungen
gruß brette
Aaah ok. Langsam kommt Licht ins Dunkel.
Vielleicht wurden ja vorne mit Kontakt und hinten nur An - Aus verbaut (oder eine andere Kombination).
Die hätten dafür ruhig eine andere ET vergeben können.
edit: Hatte die Fahrerseite vorne immer eine Leseleuchte ? (also wenn diese rundrum verbaut waren)
also ich hab mich auch zuerst über die kombination von leuchtn die ich bekommen habe gewundert, aber ich hab dann die "an"-"aus" leuchten hinten installiert (die gehen nur mit den türen) und die mit der türkontakt-schalterstellung am beifahrersitz (der kann dann auch während der fahrt lesen). unser ehemaliger audi hatte meine ich überall diesen türkontakt-schalterstellung. kann mich aber nicht mehr erinnern
gruß brette
Ähnliche Themen
Würde heißen, dass die Fond-Passagiere die Leseleuchten nicht separat einschalten können. Hatte glaub ich jemand hier in dem Thread auch erwähnt (von wegen Komfort für Fond-Passagiere und so).
genau🙂 die können höchstens darüber entscheiden, ob sie ihre leuchte angehen lassen wollen, wenn irgendeine tür geöffnet wird. bei mir hat jetzt nur der beifahrer eine wahlweise völlig unabhängig einschaltbare leuchte, oder eben auch abhängig vom türkontakt.
gruß brette
In einem 93er Avant Prospekt hab ich grad entdeckt, dass der Fahrer trotz Leseleuchten hinten selbst keine bekommt.
Sind also original dann nur 3 Leuchten plus eine Blende.
Wahllos sag ich da nur 🙂
dann hab ich es ja bei mir intuitiv genau richtig nachgerüstet🙂 der fahrer hat keine bekommen, ich hab mir gedacht, der kann die mittelleuchte benutzen. Der sollte ja sowieso mit fahren beschäftigt sein🙂
gruß brette
soderle.. heute sin meine leuchten gekommen... und siehe da... es haben alle drei 3 stellungen.. an aus türe....
kann ja garnet besser sein.
jetz brauch ich n ur noch die teilenummern für die originalstecker an den leuchten und an der Mittelleuchte, die pins dazu und dann noch das "leuchtkraft-tuning"...
und feddisch 😁
ich hab leider noch keine.. wie schaut denn des bei den mit nur 2 stellungen aus? kann man die mit a bissl basteln so machen, dass se auf "0" mit Türkontakt angehn und auf "1" immer zuschaltbar sind?
mfg kaindl
Soweit ich das mitbekommen hab, gehen die mit zwei Positionen bei Türkontakt ein. Manuelles Zuschalten ist da wohl nicht geplant.
Die Pins kann man ja so oder so belegen.
also die belegung ist meiner meinung nach folgendermaßen. es gibt eine leitung "+12V", eine ist "dauermasse", und die türkontaktleitung trägt "geschaltete masse". Somit müsstest du Plus irgendwie direkt an die lampe löten, und dann jeweils "dauermasse" und "geschaltete Masse" an die schalterkontakte. wobei die schaltkontakte bei den lampen über kupferschienen gemacht ist, die müsstest du dann irgendwie auftrennen und neue verbindungen herstellen. also wird schon etwas mehr fummlei, aber ne schwierige schaltung steckt nicht dahinter
gruß brette
Wenn du die geschaltete Masse auf den Massepin legst, hast du ja bei 0 Türkontakt. Alternativ legst du da die normale Masse drauf und hast ganz normal AN - AUS.
Ich kann das irgendwie auch nicht ganz nachvollziehen, wieso Audi nicht gleich rundrum komplett mit drei Positionen verbaut hat.
naja... wie gesagt.. meine sind gleich alle 3 mit 3 kontakten....
also deine schaltung mit dauermasse und geschaltener masse müsste passen...
dadurch leuchten sie dann entweder per türkontakt oder eben dauer...
würd sagen audi dachte wohl, dass beim einsteigen die vorderen leuchen reichen... und für blinde gibts halt noch die mit 3 positionen....
ich hab bis jetzt auch nur die innenraumleute.... es is zwar nicht taghell wenn man einsteigt... aber es reicht alle mal um das zündschluss und den sitzt zu finden.... operieren will ich im auto ja auch nicht 😁 und die ganze romantik geht auch flöten *g*
PS: hat jemand evtl die teilenummer für die stecker an den haltegriffleuchten und an der innenraumleuchte parat?
schonmal danke