Leseleuchten funktionieren nicht richtig
hi hab die sufu schon benutz aber nix gefunden.
ist zwar kein großen problem möchte aber immer das alles funktioniert 🙂
kann mir einer sagen wie die leseleuchten hinten funktionieren sollen? seitdem ich das auto habe gingen sie noch nie.
hab sie mir jetzt mal angeschaut und die stecker kontrolliert und gefettet.
jetzt gehen sie aber nicht so wie sie sollen, (denk ich mal).
- die innenleuchte + heckleuchte funktionieren 100%ig
- die leseleuchten (für die hinteren passagiere) gehen nur wenn die türen zu sind, sobald man eine auf macht gehen sie aus und die innenleuchte geht an
- sie funktionieren nur zusammen, beide gehen immer zusammen ein oder aus egal auf welcher seite man den schalter kippt. es funkioniert wie in nem haus mit wechellichschalter.
- sie leuchten nur sehr schwach( im gegensatz zu der vorderen innenraum leuchte)
kennt jemand das problem bzw weiß woran das liegen könnte? oder welches kabel falsch gesteckt bzw gebrochen ist?
43 Antworten
ok dann muß ich wohl doch warten bis ich zuhause bin und gescheites werkzeug habe 🙄
wär trotzdem net wenn ich noch den kompletten kabelverlauf bekommen könnte dann weiß ich gleich wo es weiter geht wenn es net an der einen steckerverbindung liegt 🙂
Edit: ok, hab den einen beitrag von dir mit dem bild übersehen 🙂
dann werd ich mich mal dran versuchen wenn ich mal wieder zuhause bin 😁
so hab mich nach längerer zeit mal wieder dem problem gewidmet bin aber nicht viel weiter gekommen 🙄
hab den strom gemessen und bei rot kommt nix an! das komische ist, wenn die türen zu sind und ich am schalter rumspiele fließt bei 2 schalterstellungen strom aber nur 4,8V also lampen glimmen nur!
es gehen auch immer beide hinteren lampen gleichzeitig an oder aus wenn ich an einem schalter rum tippe. frag mich wo da der strom auf einmal herkommt wenn der rote so keinen saft hat?
hab dann auch mal sämtliche verkleidung abgenommen und den stecker X84 gesucht und gefunden.
war etwas versifft, hab ihn gereinigt und mit kontaktspray behandelt, ergebnis:nix.
hab dann gleich das kabel verfolgt um zu sehen wo es hingeht. und entgegen allen erwartungen und planes geht es nicht nach vorne zum X6 sondern erstmal im hauptstrang mit nach hinten zur rücksitzbank und zweigt dann ab hinter die rückbank 🙄
da hatte ich dann keine lust mehr weiter alles auszubauen und hab es erstmal gelassen!
hat irgendwer nen caravan mit original leseleuchten hinten und hat die kabel mal verfolgt?
wenn nicht werd ich wohl einfach mal ein neues legen und an den x84 anstecken!
also meine lampe vorne geht wenn die tür auf ist oder zündung an
die leselampen vorne auch nur mit zündung (find ich nicht so normal, will auch so was sehen)
im kofferraum die geht garnicht an =(
hm du hast leselampen vorne? oder meinst du die in der mitte?
die lampe in der mitte sollte nur gehen wenn tür auf oder wenn du den lichtschalter ein stück rausziehst! die leselampen(hinten) sollten gehen wenn tür auf oder auf dauerlicht gestellt!
bei mir ist allerdings irgendwo was defekt da, wenn eine tür auf geht garnix.
nur wenn alle türen zu und mit diversen schalterkombinationen gehen beide gleichzeitig an oder aus aber es fließt auch nur 4,8V woher auch immer da das rote ja tot zu sein scheint!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
hm du hast leselampen vorne? oder meinst du die in der mitte?die lampe in der mitte sollte nur gehen wenn tür auf oder wenn du den lichtschalter ein stück rausziehst! die leselampen(hinten) sollten gehen wenn tür auf oder auf dauerlicht gestellt!
bei mir ist allerdings irgendwo was defekt da, wenn eine tür auf geht garnix.
nur wenn alle türen zu und mit diversen schalterkombinationen gehen beide gleichzeitig an oder aus aber es fließt auch nur 4,8V woher auch immer da das rote ja tot zu sein scheint!
beides
eine lampe für die türen (das mit dem lichtschalter wusst ich garnet, probier ich mal aus)
und 2 leselampen (fahrer/beifahrer)
hinten ist glaub ich nur die hecklampe...wann die es tut muss ich mal herausfidnen (bzw wann die es tuen sollte)
achso wie das dann bei dir funktionieren sollte weiß ich nicht. Auf jedenfall unabhängig von der Zündung. und hinten geht nur an wenn der Kofferraum auf ist zumindest beim Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
achso wie das dann bei dir funktionieren sollte weiß ich nicht. Auf jedenfall unabhängig von der Zündung. und hinten geht nur an wenn der Kofferraum auf ist zumindest beim Kombi.
ok, dann vllt birne kaputt
also mit dem lichtschalter teste ich mal...sollte ja dann eig gehen
und kofferraumlampe mach ich mal auf und guck das birnchen an.
da im mom die winterreifen noch drin sind brauch ich den kofferraum aber im mom eh nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
die lampe in der mitte sollte nur gehen wenn tür auf oder wenn du den lichtschalter ein stück rausziehst! die leselampen(hinten) sollten gehen wenn tür auf oder auf dauerlicht gestellt!
bei mir gehen die hinteren lampen und die vordere wenn eine der 4 türe aufgeht oder ich den lichtschalter ziehe wenn alle 4 türen zu sind.
ich kann die hinteren auch ganz abschalten so das nur die vordere geht oder auf dauerbetrieb so das sie immer an sind.
die im kofferraum geht bei allen modellen nur wenn die klappe offen ist.
die vorderen leseleuchten gehen nur wenn die zündung an ist, die kosmetigspiegelbeleuchtung geht immer sobald der spiegel geöffnet wird.
so sollte es eigentlich auch sein
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
hat keiner nen tip???
vielleicht du pc-bastler 🙂
also lasset und nach denken:
innenbeleuchtung:
1x dauerplus
1x geschaltene masse von der tür / dem lichtschlter durch das ziehen
innenbeleuchtung mit leselampen:
1x dauerplus
1x geschaltene masse von der tür / dem lichtschlter durch das ziehen
1x dauermasse leseleuchten
1x zündungsplus
beleuchtete kosmetigspiegel:
1x dauerplus
1x dauermasse
leseleuchten hinten:
1x dauerplus
1x geschaltene masse von der tür / dem lichtschlter durch das ziehen
1x dauermasse
kofferraumleuchte:
1x masse über konackt hecklappe
1x dauerplus
motorlicht:
1x masse
1x + vom standlicht
so das dürfte dann soweit klar sein.
sobald eins fehlt ist die funktion nicht mehr richtig gegeben
Zitat:
Original geschrieben von DarkAngel151283
hab den strom gemessen und bei rot kommt nix an! das komische ist, wenn die türen zu sind und ich am schalter rumspiele fließt bei 2 schalterstellungen strom aber nur 4,8V also lampen glimmen nur!
es gehen auch immer beide hinteren lampen gleichzeitig an oder aus wenn ich an einem schalter rum tippe. frag mich wo da der strom auf einmal herkommt wenn der rote so keinen saft hat?
auf dem roten müßtest du dauerplus 12V haben, versuch doch mal dort einen draht mit anzuklemmen (stromdieb) wo 12V drauf sind und prüfe dann nochmal die funktion
da sämtliche lampen die über die türen gehen alle über die masse geschalten werden, mess dann auch gleich von dem draht wo die 12V dauerplus drauf sind die anderen 2 drähte nach.
die müßten beide auf masse gehen der eine eben über den türkontakt der ander dierekt, somit dürftest du den fehler schnell haben.
oder ziehe 3 neue drähte von der vorderen innenleuchte zu der ersten nach hinten das geht gut im dachholm.
dann klemme den alten kabelbaum nach unten ab und ziehe ihn raus
das ist ne gute idee 😁
ich werd dann einfach die kabel von der vorderen zu der einen hinten ziehen und die anderen abklemmen! da machts dann auch nichts wenn die irgendwo nen defekt haben.
habe keine lust mehr das auto komplett auseinander zu nehmen wegen den 2 leselämpchen!
obwohl es mich ja immer reizt den fehler zu finden aber genug ist genug 😉
Oha!
Das Motorlicht interessiert mich jetzt ja mal brennend 😁
Wie hast du das gemacht?
Sowas will ich auch 😉
Welche Lampe ist das? Hast du das Blech bearbeitet? Wo hast du den Strom her? Wie ist der Kontakt geschaltet? Extra Schalter? ...
Aber bitte für Laien! Mit Schaltplänen brauchst du mir nicht kommen - ich mag ja einiges an Talenten haben aber Elektrik zählt ganz eindeutig NICHT dazu! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Oha!
Das Motorlicht interessiert mich jetzt ja mal brennend 😁
Wie hast du das gemacht?
Sowas will ich auch 😉
Welche Lampe ist das? Hast du das Blech bearbeitet? Wo hast du den Strom her? Wie ist der Kontakt geschaltet? Extra Schalter? ...
Aber bitte für Laien! Mit Schaltplänen brauchst du mir nicht kommen - ich mag ja einiges an Talenten haben aber Elektrik zählt ganz eindeutig NICHT dazu! 😉
du wirst lachen das hatte mein d-kadett ab werk😁😁😁
die stelle ist bei wirklich jedem astra vorhanden, das einzigste was du bearbeiten mußt ist eventuell die vorhandene dämmatte.
selbst die ist an der stelle schon extra vorbereitet, rechteckige glatte fläche mit einem cuttermesser ausschneiden.
es passen 100% die lampen aus dem handschufach und dem kofferraum vom cc , einfach die kabel an der lampe mit 6,3 flachhülsen ansecken und mit stromdieben am standlicht anschließen.
aber bitte den kabelbaum mit wickelschlauch oder ähnlichem vor beschädigungen schützen, es reicht eigentlich 1 ader weil genau hinter der lampe ein loch im blech ist für eine masseschraube.
wer lustig ist kann noch irgentwie einen schalter verbauen, der von der dwa aus dem motoraum würde sich bestens dafür eignen.
ich habe keinen dazwischen