Lernt aus meinen Fehlern: Billig LMM

BMW 5er E39

Der Dicke hatte ja lange Falschluftprobleme. Nachdem alles durchgesehen war, LMM und Lambdas getauscht, startete er immer noch scheisse. Gemisch zu mager. Jetzt wurde es wieder schlimmer beim Kaltstart gab es Fehlzündungen und unruhigen Lauf. Heute morgen LMM abgesteckt und siehe da, alles gut. Jetzt kommt der von VDO rein. Wer billig kauft, kauft zweimal.

Beste Antwort im Thema

Der Dicke hatte ja lange Falschluftprobleme. Nachdem alles durchgesehen war, LMM und Lambdas getauscht, startete er immer noch scheisse. Gemisch zu mager. Jetzt wurde es wieder schlimmer beim Kaltstart gab es Fehlzündungen und unruhigen Lauf. Heute morgen LMM abgesteckt und siehe da, alles gut. Jetzt kommt der von VDO rein. Wer billig kauft, kauft zweimal.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn kein Branding auf dem Teil ist und auch eine Teilenummer fehlt, dann braucht man sich nicht einmal die Mühe machen besagtes Teil einzubauen.
Sowas ist bei der Fehlersuche auch immer klasse, wenn man im Vorfeld nicht gesagt bekommt, dass so ein Schrott verbaut wurde.
Habe noch einen Mini R56 hier stehen. Ruckelte. FS leer. Alle Echtzeitwerte plausibel.

Wassertemperatursensor gezogen. Da stand natürlich nichts drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen