Leon ST - geeignet und brauchbar?

Seat Leon 3 (5F)

Moin,

demnächst steht bei mir der Autokauf an und hierzu wollte ich auch noch einen Beitrag in der Kaufberatung starten. Schau mich nun seit längerem schon nach geeigneten Möglichkeiten um.
Kurz und knapp: mind. 15k/Jahr (BAB/Land/Stadt - 60/20/20) für die nächsten 4-5 Jahre, bis 8.000€.
Bin nun auf das unten verlinkte Inserat gestoßen, was ich sehr interessant finde, und wollte mir mal bei den Experten Rat einholen.

Was haltet Ihr von diesem?
Ist der Leon in der Ausführung hierfür geeignet? Gibt's große Schwachstellen oder ist es ein zuverlässiger Begleiter?

Danke vielmals für jeden Beitrag.
Beste Grüße von der Ostsee!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Seat Leon ST 1.6 TDI Reference Navi Tempomat PDC
Erstzulassung: 09/2015
Kilometerstand: 82.083 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 81 kW (110 PS)

Preis: 7.680 €

Beste Antwort im Thema

Hallo Medion... ja der Caddy hat 210Nm.

Ein Tipp noch an Hanseat11: wenn du dir so eine Spardose wie ich sie fahre zulegst, fahre sie lange, am besten bis zum bitteren Ende an der Schrottpresse.
Weil der Wiederverkauf ganz schwer bzw finanziell verlustreich wird. Heutzutage will kaum jemand so ein spartanisches Auto...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

So in die Richtung wirds bei meinem Budget wohl auch gehen. Wie schlägt der Motor sich denn auf der Autobahn?

Ich hatte den 110PS 1.2 TSI (175Nm) Motor im Fabia Combi 3 und dort ging dieser ganz gut (1150kg).

Du wirst auch mit dem kleineren 1.2TSI Vierzylinder (86PS) kein Verkehrshindernis sein. Mit 160Nm, 5 Gängen und knapp über 1200kg Gewicht ist halt eher Gemütlichkeit angesagt. Würde den aber unbedingt auch mal auf der Autobahn probefahren und auch ein paar Personen mit einpacken...

Ich habe mir z.B. dieses Jahr den ST FR mit 130PS zugelegt und dieser geht auch auf der Autobahn ganz gut bis 160-170km/h (das ist bei uns in Österreich aber locker ausreichend). Andere würden diesen Wagen als zu schlapp beurteilen und mindestens einen 150PS Motor empfehlen. Daher ist das immer ein wenig subjektiv....

Der 86 PS Motor schlägt sich recht gut muss ich sagen... Dank Turbolader kommt schon Leistung.
Mit 180 über die Bahn geht auch, ist bei dem Motor aber nicht empfehlenswert. Ich persönlich fahre so ca. 130 bis 140 dann ist Schluss, mehr geht aufgrund der Verkehrsdichte eh nicht...
Mann sollte aber niemals auf die Idee kommen einen Anhänger drann zu hängen...
Ich bin auch einen Golf 7 Variant 86 Ps probegefahren, der ging Aufgrund des höheren Leergewicht und 6 Ganggetriebe überhaupt nicht!
Zu erwähnen ist noch, bergauf wo unser Caddy 1.9tdi 75 Ps locker im 3. Gang fährt, muss der Leon in den 2.Gang runter.
Bevor der Turbo einsetzt ist tote Hose von daher viel schalten und über 2000 Touren bleiben...

Bin zumindest auf der Bahn idR alleine und nur mit wenig Beladung unterwegs. Daher geht sich das bestimmt aus.

Wenn man um die 140 recht angenehm fahren kann passt es ja.

Danke für deine bzw. eure Eindrücke!

Zitat:

Zu erwähnen ist noch, bergauf wo unser Caddy 1.9tdi 75 Ps locker im 3. Gang fährt, muss der Leon in den 2.Gang runter.
Bevor der Turbo einsetzt ist tote Hose von daher viel schalten und über 2000 Touren bleiben...

Der Caddy hat vermutlich mit seinem 1.9TDI >200Nm Drehmoment...

Ähnliche Themen

Hallo Medion... ja der Caddy hat 210Nm.

Ein Tipp noch an Hanseat11: wenn du dir so eine Spardose wie ich sie fahre zulegst, fahre sie lange, am besten bis zum bitteren Ende an der Schrottpresse.
Weil der Wiederverkauf ganz schwer bzw finanziell verlustreich wird. Heutzutage will kaum jemand so ein spartanisches Auto...

Oder man Least sich so ein Fahrzeug, hat den Vorteil das man diesen nicht bis zum bitteren Ende fahren muss und ihn einfach nach Ende der Laufzeit zurückgibt. Zudem dürfte so ein spartanisch ausgestatteter Leon relativ günstig zu bekommen sein. Aber ja, beim Kauf sollte dieser bis zum Ende (Schrottpresse) gefahren werden, weil ein vernüftiger Verkauf sonst Wirtschaftlich nahezu unmöglich ist.

Oder das Pendel schlägt in die andere Richtung aus und niemand läßt sich mehr freiwillig in einem SUV blicken...

Hab mich nochmal ein bisschen auf mobile umgeschaut und sogar ein, denk ich, recht schickes Angebot gefunden.
Stärke Motorvariante und gute Ausstattung.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Seat Leon 1.2 TSI Style KLIMAAUTOMATIK/ALUFELGEN
Erstzulassung: 03/2013
Kilometerstand: 67.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 77 kW (105 PS)

Preis: 8.490 €

Der ist ganz gut motorisiert damit (hatte ja den gleichen Motor mit 110PS im Fabia Combi) und hat auch einen 6. Gang. Die Ausstattung ist auch wesendlich besser als beim nackten Reference.

Wichtig ist bei dem 1.2 TSI zu schauen, dass der Nockenwellenversteller erneuert ist/wurde (da gab es mal ne Charge mit defekten Teilen). Glaub zwischen BJ 14 und 15 oder so...

https://www.skodacommunity.de/.../
https://www.motor-talk.de/.../...ersteller-beim-1-2l-tsi-t5109876.html

Sollte kostenlos erneuert werden, gab aber mWn keinen Rückruf dazu, also unbedingt checken lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen