Leon fr ST mit elektr. Sitzverstellung?
Hallo zusammen,
möchte mir wahrscheinlich o. g. Wagen kaufen aber finde nichts weiter zu den Sitzen. Ich muss schon leider auf den Keyless Entry verzichten, aber trotzdem bin ich sehr angetan.
Und was ist mit Kurvenlicht? Bewegen sich die LED Scheinwerfer mit bei jeder Lenkbewegung?
Vielen Dank
13 Antworten
Keine elektr. Sitze und kein Kurvenlicht bei LED (angeblich aber auch nicht von Nöten).
schade eher ist noch, dass es nur das kl. Navi gibt 🙁
Es gibt ein Technik - Lexikon auf www.seat.de, da werden fast alle Fragen beantwortet…
http://www.seat.de/.../dynamisches-kurvenlicht.html
Frank
Danke für die schnelle Hilfe. Und das für mich als Technikfan. Schade. Lässt sich mit leben aber derzeit genieße ich es im Volvo V60 mit voller Ausstattung. Das Navi geht gerade so da man das Mitteldisplay im Brett noch hat das ja vieles abnimmt.
Selbst mein Leon FR aus 2005 hatte el. Sitze. Zwar ohne Memory aber immerhin.
KeylessEntry könnte für mich der Knackpunkt werden, das will ich eigentlich nicht mehr missen. Gerade voll beladen gibt es nichts besseres.
Zitat:
Original geschrieben von peetdabeat
Danke für die schnelle Hilfe. Und das für mich als Technikfan. Schade. Lässt sich mit leben aber derzeit genieße ich es im Volvo V60 mit voller Ausstattung. Das Navi geht gerade so da man das Mitteldisplay im Brett noch hat das ja vieles abnimmt.Selbst mein Leon FR aus 2005 hatte el. Sitze. Zwar ohne Memory aber immerhin.
KeylessEntry könnte für mich der Knackpunkt werden, das will ich eigentlich nicht mehr missen. Gerade voll beladen gibt es nichts besseres.
Dann solltest Du Dir mal den Octavia III anschauen - sehr ähnlich zum Leon ST gepaart mit ein paar Vorteilen.
Ähnliche Themen
Ja den habe ich mir auch angeschaut. Allerdings fehlt mir dort das DSS Fahrwerk. Das habe ich derzeit im Volvo auch. Ohne will ich nicht mehr. Wisst ihr ob ich beim Seat das DCC einfach per Knopf auf der Konsole verändern kann. Also schön schnell also. Das ist wichtig, gerade wenn ich auf die AB fahre zB.
DCC gibt es nur in den großen Maschinen. zb. nur beim Diesel 184PS
Ja richtig, aber leider nicht beim Octavia III. Das ist ja der Kloppet. Selbst im VRS nicht. Verstehe wer will. Und auch keine Lenkradwippen. Doch Wippen hat er im VRS. Insgesamt finde ich den Octavia noch einen Tick besser von der wählbaren Ausstattung. Und er sieht sehr schick aus. Der Leon ST natürlich auch.
Zitat:
Original geschrieben von peetdabeat
Ja den habe ich mir auch angeschaut. Allerdings fehlt mir dort das DSS Fahrwerk. Das habe ich derzeit im Volvo auch. Ohne will ich nicht mehr. Wisst ihr ob ich beim Seat das DCC einfach per Knopf auf der Konsole verändern kann. Also schön schnell also. Das ist wichtig, gerade wenn ich auf die AB fahre zB.
Dann schau einfach beim Volvo V40, ist auch Kompaktklasse, und von elektr. Memory-Sitzen, über großes Navi, Kurvenlicht, Keyless, Abstandsradar (DCC) usw. bekommst du alles gegen Geld 😉 Zudem kannste dann bei Volvo bleiben, muss natürlich auch etwas tiefer in die Tasche langen.
Ne der ist zu klein, dann könnte ich meinen V60 D5 nach dem Leasing abkaufen. Mich reizen die günstigen Alternativen wie Oc.3 oder Leon ST die ca. so viel kosten wie der Volvo nach dem Leasing. Nur will ich ungern auf das ein oder andere Feature nicht verzichten. Panoramadach, Keyless und DCC und Lenkradwippen sind Pflicht. Ich kann nicht sagen ob ich im Oc.3 ohne DCC klarkomme, da ich doch häufig während der Fahrt mein Fahrwerk verstelle.
Wer vorher noch nicht viel mit SEAT zu tun weiß leider nicht, das SEAT sowie auch Skoda und andere, sich nicht immer sofort aus dem VW Regal bedienen dürfen, viele bzw. einige Sachen kommen erst später bei Seat rein oder manchmal auch gar nicht (wie z.B. die elektrische Spiegelverstellung des Beifahrerspiegels wenn man den Rückwärtsgang einlegt)...!
Das ist schade aber andersrum logisch, wenn Seat auch das alles sofort haben würde was der VW Konzern auf den Markt wirft, dann würden alle wohl eher Skoda und Seat kaufen anstatt VW, der Mutterkonzern, zusammen mit Audi, bekommt immer alles und sofort...!
Bei Seat leider nicht, ich finde aber schon dass das wichtigste da ist, ich vermisse eigentlich nichts bei meinem FR...
Frank
Frank, wie findest Du denn den FR vom Fahrwerk her? Welchen hast du genau?
Ist das Fahrwerk für einen vielfahrer 35tkm im Jahr und für Familienausflüge zu straff/sportlich?
@thejapanese:
Sorry, den aktuellen FR habe ich nicht, ich habe den Vorgänger aber schon mit der neueren Ausstattung, wenn ich aber ehrlich bin, hadere ich noch mit mir. Der aktuelle FR ist nicht schlecht und hat einige gute Sachen schon mit dabei, allerdings habe ich mich noch nicht durchringen können einen zu kaufen…!
Denn ich finde, das neue Modell hat an Aggressivität verloren, der Vorgänger sah bissiger aus. Bin auch froh das ich diesen noch gekauft habe, neu sogar, denn das es nun 18" Felgen gibt anstatt vorher 19" finde ich auch schade, man sieht beim aktuellen Cupra auf den Fotos, wie toll 19" aussehen können, sorry wenn das falsch rüber kam das ich den aktuellen FR besitze.
Was mir noch nicht wirklich gefällt ist am aktuellen FR der Preis, wenn ich dasselbe Fzg. mir zusammenstelle bin ich locker bei über 32.000 Euro, ich habe weitaus weniger für meinen bezahlt und da überlegt man sich schon 3 mal, ob man sich den neuen "einfach mal" so bestellt oder nicht. Wahrscheinlicher ist sowieso beim nächsten Auto kauf ein Wechsel in Sicht, der neue CLA hat's mir einfach angetan, so ein schönes Auto.. 😉
Frank
Also die Probefahrt ist für kommenden Freitag mit der DSG 150PS tdi Maschine geblockt. Ich bin mal gespannt. Zudem kann ich den FR als 184er mit Handschaltung fahren. Ich bin schon sehr gespannt wie es sein wird, da ich von 440NM und 215PS im Volvo D5 komme und der hat richtig viel Power, gerade mit 2,4Litern. Die merkt man schon.