Leon ESD an Golf IV ???

VW Golf 4 (1J)

hallo,

wie es der zufall so will hat mir gestern ein reh meine heckstossstonge abgerissen und ich überleg grad ob ich mir für meinen tdi jetzt nicht die v6 schürze hinten drannmachen soll und mir dann den esd vom seat leon top sport tdi frontantrieb holen soll, wenn die endrohre da in die aussparung passen.

hat einer ne ahnung ob das passt??

danke schon jetzt gruss tobias

29 Antworten

gibts hier leider nicht, in der nähe sind nur zwei reine seat händler und die werkstatt in die ich fahre hat noch skoda.

aber ich denk ich fahr erst mal zum onkel tüv wie mit meinen felgen auch und wenn ich glück hab trägt er mir den so ein.

mittwoch müsste ich wissen ob der esd überhaupt passt aber da bin ich guter dinge

stay tuned

so leute morgen ist es so weit, ich krieg mein auto wieder und alles wird gut. stell direkt mal ein bild ein wenn ich daheim bin.

zum esd ist nur zu sagen dass ein teil vom abschlussblech ca 3cm weggeschnitten werden musste da der v6 (oder halt leon) esd die endrohre weiter rechts hat als der orig schalldämpfer.

p.s. brauche immer noch die seite aus dem etk von seat

so long tobias

4 Tage vergangen und immer noch kein bild hier gepostet *motz* *mecker*

hab doch extra nen neuen threat aufgemacht den sich keiner anschaut.

ausserdem hat die werkstatt den echt besch... druntergebaut, so kann ich damit nicht fahren (schähm) muss mich selbst nochmal unter die karre hängen

Ähnliche Themen

noch eins auf dem man sehen kann wie die den montiert haben...

5cm zu tief???!!!

Naja aber das kamma ja beheben.

Sound ist gleich??

jupp,

aber das war von mir ach so gewollt, einem diesel legal einen vernünftigen sound zu entlocken halte ich für fast unmöglich. mir gehts nur um eine schöne dezente optik mit nem esd der halt nicht so besch... unter der stossstange hervorlugt.

muss mich die tage mal drannsetzten und sehen dass ich den esd da vernünftig drunter bau (vw kann das ja anscheinen nicht)

p.s. falls noch jmd die idee aufgreifen will, sei wirkich nahe gelegt, dass man spass am autoputzen haben muss und am besten nen dunklen lack, der russt halt schon ziemlich.

so long

Hallo..... hab gesehen, dass Du Dir nen ESD kaufen willst, der genau in die V6 Lippe passt...

Also die englische Firma Milltec hat einen auspuff der dem V6 original zum verwechseln ähnlich sieht, genau in die v6 schürze passt und für einen fronttriebler gebaut ist....

normalerweise ist das ja nicht so einfach, weil die v6 lippe die öffnungen an einer anderen stelle hat als wie die Sport-ESD´s. aber der passt halt genau für diese umbauvariante.... ist ne nette sache....

hallo

muss mich mit dem alten threat mal wieder zu wort melden, da ich endlich die zeit hatte den esd vernünftig zu montieren.

bitte mal um komentare was ihr so davon haltet.

gruss

hier noch eins...

Hi,
Mir gefällt das dezente. Schön, daß die Rohre nicht so weit vorstehen und vom Durchmesser auch nicht als Pennerunterkunft genutz werden können. Wie ist denn der Sound? Waren Änderungen an der Schürze nötig?
Grüße

danke für den zuspruch...

naja sound ist so ziemlich der selbe, zu ändern waren lediglich die hitzebleche, da der v6 esd ja ein stück (von hinten gesehen) weiter rechts aus der stossstange rausschaut.

der leon esd ist weder von der länge noch sonst irgendwie bearbeitet worden. das einzige was ich machen musste war die beiden aufhängungen abflexen und ein wenig tiefer wieder anschweissen, da der esd (wie auf den alten fotos) ein wenig zu tief hing.

Hmm das Gefällt mir. Ich habe leider einen 1.4er.
Könnte das dort auch passen. Oder ist der Rohrdurchmesser ein anderer?

Was hat der ganze Umbau eigentlich gekostet? (PN?) Passt der ESD an jeden Diesel? Habe den 101 PS PD Motor (Bj.2001).

der umbau besteht aus der v6 lippe und dem esd des seat leon top sport tdi mit frontantrieb.

der esd passt an jeden diesel. kostet allerdings bei seat 230,- also nicht unbedingt der billigste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen