Leon Cupra Wildunfall Cupra grüßt Rehbock -- Wir sehen uns wieder!!
Habe meinen geliebten Cupra gestern versenkt...🙁
Bin auf Landstraße von Arbeit heim gefahren und hinter einer Kurve stand ein Rehbock mit Kitz auf der Straße...
Habe eine Vollbremsung hingelegt und bin dabei von der Straße gerutscht.
mit ca. 50Kmh richtung steigende Waldböschung...
Leider war hier auch noch ein Rinnbordstein den ich dann mit meinem linken Vorderrad voll erwischt habe.
da bin ich dann rüber geflogen und an der Böschung angedotzt 🙁
Zwar Glück im Unglück das mir nichts passiert ist, aber Cupra Fahrunfähig... Motor ging nicht mehr zum starten alles leuchtete 😰
Vom Verursacher natürlich keine Spur mehr Straße voll mit Blätter u. feucht keine Chance...
Da hat man egal mit was für Bremsen u. Reifen keine Chance...
Nach erster Umrundung des Fahrzeugs wurde es mir schon schlecht... Stoßstange; Kotflügel u. Vorderrad sind fertig...
Auch die Polizei konnte das Tier nicht finden "Klasse"🙁
Soo.. Abschleppdienst gerufen und zur Werkstatt fahren lassen.
Dann viel auf das Getriebeöl auf der Plattform des Abschleppwagens zu finden war. 😰
Nach heutiger Begehung mit meinem 🙂 wurde mir erst richtig schlecht!
Anscheinend hat bei dem Überflug über den Rinnbordstein das Getriebe vorne einen Schlag abbekommen...
Jetzt kann ich nur noch hoffen das diese schwarze Kuppe nur die Abdeckung des Ölbehälters war,
sonst sehe ich schwarz.
Morgen wird warscheinlich ein Gutachter kommen u. den Schaden aufnehmen.
Karosseriebauer Chef meint über den Daumen 10.000-15.000€
Was meint ihr, hab ich da eine Chance wenn die Polizei kein Wild vorgefunden hat u. auch keine Spuren am Fahrzeug sichtbar sind das die Teilkasko das übernimmt??
Hat jemand schon ein ähnlichen Vorfall gehabt?
Passt auf euer Schätzchen auf in dieser Jahreszeit! Wildwechsel ist jetzt überall auf den Landstraßen möglich!
Beste Antwort im Thema
Mann muß sich doch nicht gleich mit nem Audi bestrafen!!!
171 Antworten
Zitat:
@larsvaider schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:56:55 Uhr:
Aber da kam das Öl raus ??
So lange es nur den Blechdeckel etwas aus der Dichtung gedrückt hat, dürfte das kein Problem geben. Deckel, Dichtung u. Öl neu, fertig.
Nen "richtiger" Crash, und das Getriebe schaut ganz anders aus, da sind ja nicht mal Kratzer oder dergleichen zu sehen ;-)
Hier zB. ist das Getriebe 100% hin: http://www.accidents.co.za/wp-content/uploads/2015/07/IMG-20150728-WA0014.jpg
http://www.accidents.co.za/wp-content/uploads/2015/07/IMG-20150728-WA0017.jpg
http://www.accidents.co.za/wp-content/uploads/2015/07/IMG-20150728-WA0019.jpg
http://www.accidents.co.za/wp-content/uploads/2015/07/IMG-20150728-WA0013.jpg
p.s. ich kann deinen schmerz um das gute Stück aber gut verstehen. Selbst repariert fühlt es sich nie wieder wie neu an. In meinen Rocco ist mir 2x einer ins Heck gerauscht, jeweils an der Ampel. Völlig blind die Typen ... aber zum Glück nicht sehr heftig
Link war nicht von meinem Cupra ;-) der sieht schlimmer aus...
Ja das Gefühl ist echt mies aber egal, Hauptsache er läuft wieder. In ein paar Jahren gibt's eh wieder einen neuen.
Er fehlt mir jetzt schon :-(
Hoffe du hast recht mit dem Getriebe! Hätte ja auch so ausgehen können :-) den Geruch bekommst bestimmt nie mehr raus :-)
Achso, dann ist natürlich schwer mit Ferndiagnose 😕
Zitat:
@larsvaider schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:35:19 Uhr:
Link war nicht von meinem Cupra ;-) der sieht schlimmer aus...
Ja das Gefühl ist echt mies aber egal, Hauptsache er läuft wieder. In ein paar Jahren gibt's eh wieder einen neuen.
Er fehlt mir jetzt schon :-(
Hoffe du hast recht mit dem Getriebe! Hätte ja auch so ausgehen können :-) den Geruch bekommst bestimmt nie mehr raus :-)
P.s. Ich fahre den Conti SC5
Ähnliche Themen
Wenn man sich deine beiden Fotos einmal länger und genauer anschaut, war der Crash schon heftig.
Vorne muss alles neu, incl. der Motorhaube, der linke Kotflügel und die linke Seite haben etwas mitbekommen.
Auch habe ich das Gefühl, das die Felge Schrott ist und das Rad nicht mehr gerade steht.
Somit könnte die Spurstange Schrott sein und dadurch auch das Lenkgetriebe.
Ob der Wagen verzogen ist sieht man nicht genau, der vordere Fensterholm können auch einen Schlag bekommen haben. Der Seitenschweller ist auch kaputt und wenn du Pech hast ist der Schweller darunter auch verzogen.
Wie viele KM hast du jetzt damit gefahren?
Wie alt ist dein Auto?
Ich schätze die Reparaturkosten eher zwischen 15 - 20.000 € ein incl. der Lackierung.
Hoffentlich übersteigen die Reparaturkosten nicht den Zeitwert, für den Zeitwert bekommst du keinen neuen Cupra.
Die Reparaturzeit schätze ich einmal auf 2 - eher 3 Wochen (bei uns hat es 14 Tage gedauert) war aber auch nicht so ein dicker Crash.
Zitat:
@larsvaider schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:49:38 Uhr:
Die Motorhaube ist noch heile aber der Rest ist schon heftig..
Sagte ja das mir schlecht wurde :-)
War noch nicht fertig mit den Text.
Die Motorhaube sieht heile aus, ist meiner Meinung nach aber verzogen, da sie durch den Kotflügel usw. nach oben gedrückt wurde.
Hat jetzt knapp 35.000Km drauf EZ 06/2015
Ich schätze nächste Woche weis ich mehr was wirklich alles hinüber ist...
Klar wird es nicht eine Auszahlung für nen neuen Cupra geben aber bin gerne Bereit den Aufpreis zu zahlen...
Zitat:
@larsvaider schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:03:24 Uhr:
Hat jetzt knapp 35.000Km drauf EZ 06/2015
Ich schätze nächste Woche weis ich mehr was wirklich alles hinüber ist...
Klar wird es nicht eine Auszahlung für nen neuen Cupra geben aber bin gerne Bereit den Aufpreis zu zahlen...
Warte es einmal den Gutachter ab.... vorher kann dir keiner etwas genaues sagen🙁
Bzw. bis die den Karren zerlegt haben..
Wird wohl nix mit Nürburgring am Wende :-(
Aber egal ist alles nur Blech u Plastik... Unterm Weihnachtsbaum lach ich darüber :-)
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:18:51 Uhr:
Zitat:
waren gerade im Urlaub als mein Sohn uns informierte das er den Wagen geschrottet hat, dachte erst das er den Z4 zerlegt hat oder seinen, dann kam die coole Antwort: Es ist der Wagen von Mum
Kein Wunder wollte deine Frau keinen Aloae blauen Cupra 😁 !
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:18:51 Uhr:
Zitat:
War warscheinlich meinem neuen Freund sein Opa 😁
Schön das du deinen Humor nicht verloren hast und der Cupra der einzige ist der einen "Schaden" davon getragen hat. Sicherlich ist ein solcher Unfall sehr ärgerlich aber mMn nach deinen Schilderungen NICHT vermeidbar. Ohne Rechtsschutsversicherung wirst du hier trotzdem den ein oder anderen €/% 'LATZEN' müssen.Ist schon komisch, als ich vor 2 Stunden vom Büro auf der BAB mit 170 km nach Hause gefahren bin (10 km 0,001% Fahrzeuge auf der Piste), dachte ich mir noch dieses Herbstwetter "RIECHT" nach Wildwechsel. Hier bei uns im Süden (Rheinauen) sieht man im Frühjahr & Sommer in regelmäßigen Abständen 10-15 Tiere c.a 500-1000 Meter neben der Schnellstraße in einem sog. 'Sprung' auf dem Feld bzw. am Waldrand stehen und der Kollege-Reh kann sich wenn es Dunkel wird auch nicht in Luft auflößen 😉. Aber meine Klugscheißerei und gute Ratschläge bringen dir aktuell recht wenig, eine positive Erfahrung solltest du aber trotzdem aus dem für dich körperlich glimpflich abgegangenen Crash ziehen, schließe in den nächsten Wochen auf jeden Fall eine Rechtsschutsversicherung ab, die braucht man irgendwann so zwingend wie eine Haftpflicht 😕 !
VG Spock
Nach heutiger Sichtung um Bestandsaufnahme sind wir bei über 20.000€ das Getriebe wird wohl definitiv neu müssen.
Bin jetzt gespannt was
Der Gutachter sagt.
Ich hatte es ja gestern geahnt und den Betrag geschätzt🙁
Bin gespannt war der Gutachter sagt und welche Summen rauskommen, Zeitwert und für die Reparatur.