Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder
Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:
Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !
Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!
532 Antworten
Sind die Räder, die von hinten nach vorne gekommen sind, ausgewuchtet worden?
Sollte man immer dann so machen....sonst passt das fast immer nicht.
Habe meine auch umstecken/wuchten lassen....alle Gewichte wurden entfernt und neue gesetzt.
Links vorne waren 35 Gramm Differenz und rechts 20 Gramm.
Wurde nicht besprochen und auch nicht berechnet, also sag ich mal Nein. Hätte nicht gedacht, dass das eine Rolle spielt. Wenns hinten "rund" war, müsste es doch vorne auch stimmen, oder wo ist der Denkfehler?
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. April 2017 um 13:48:16 Uhr:
Wurde nicht besprochen und auch nicht berechnet, also sag ich mal Nein. Hätte nicht gedacht, dass das eine Rolle spielt. Wenns hinten "rund" war, müsste es doch vorne auch stimmen, oder wo ist der Denkfehler?
Hinten merkt man das nicht wenn es nicht ganz rund ist....vorne dann aber umso mehr.
Hatte bisher immer beim Wechsel von hinten nach vorne diese Probleme...egal bei welchen Auto.
Beim Cupra war es im Winter so und jetzt auch wieder im Sommer, musste beide Sätze wegen der Profiltiefe tauschen und auch wuchten.
Ok, danke. Dann gehe ich der Sache mal nach.
Ähnliche Themen
ist in der Regel auch völlig unnötig, die Räder nochmals extra nachwuchten lassen, warum auch ?, hat auch mit dem gen. subjektiven Fahrgefühl (Sack Nüsse...... usw.) technisch rein garnichts zu tun. Das die Rückstellkräfte höher sind und man etwas "nachhelfen" muß, ist völlig normal, genauso wie die etwas schwächere Beschleunigung. Das ist nun mal der Umstand dieser Rad/Reifenkombin, auch das etwas nervösere Fahrverhalten. Gerade der Bridegestone hat leider das Talent das Ganze nachhaltig zu beeinflußen. Ich brauch auch immer erst ein paar Tage nach dem Wechseln, um mich wieder an seine eher schlechten Eigenschaften zu gewöhnen.
Ich weiß nicht, ich fahr das Auto ja nicht erst seit gestern und verfahre auch schon immer so beim Wechsel, aber hatte den Effekt so noch nicht. Sack Nüsse ist vielleicht auch leicht übertrieben bzw. salopp formuliert, aber es sind schon deutliche Einflüsse in der Lenkung zu spüren, insbesondere beim Bremsen, was mir absolut nicht normal erscheint.
Abgesehen davon ist mir der Zusammenhang mit dem Auswuchten auch nicht wirklich klar. Dann müsste ich ja auch Vibrationen kriegen irgendwann, das ist aber nicht der Fall. Ich hätte eher gedacht, dass die Reifen inzwischen unterschiedlich angefahren sind und es eben daher kommen kann.
Schätze, ich werde bei Gelegenheit die Räder noch mal umstecken und sehen, wie es dann ist.
Auch wenn jemand hier behauptet das man Räder nicht nachwuchten muss (was leider total falsch ist) würde ich das einmal checken lassen.
Leider ist es sehr oft so.... das sich Reifen auf der Felgen verschieben können.... besonders wenn das Gleitmittel zwischen Reifen und Felge noch nicht abgetrocknet ist und man stark beschleunigt bzw. stark gebremst hat.
Zusätzlich gibt es auch weitere andere Faktoren das eine Unwucht entstehen kann.
Ist nun halt einmal so😉
Mich würde mal interessieren,ob ich die Alufelgen vom gtd als winterFelge nutzen könnte.
Sommerreifen waren 225 45 17 montiert.
Denke mal von der Achslast ist der cupra nicht schwerer als der gtd...?
ist immer wieder interessant, was für einen dummes Zeug hier über technische Dinge losgelassen wird ! Ich bin jetzt seit ca. 40 Jahren in dieser Branche mehr oder weniger tätig und nicht mal ansatzweisse war hier eine Nachwuchtung nach einem Radwechsel nötig !, zumal es nicht mal ansatzweisse ein Grund für das subjektiv andere Fahrverhalten sein könnte, ein Vibrieren ist ja nicht feststellbar !
@diehappyman, ja das passt, sofern die Felgen die Größe 7,5 x17 ET 51 haben, wo von ich beim GTD ausgehe.
Zitat:
@zwei0 schrieb am 23. April 2017 um 20:05:07 Uhr:
ist immer wieder interessant, was für einen dummes Zeug hier über technische Dinge losgelassen wird ! Ich bin jetzt seit ca. 40 Jahren in dieser Branche mehr oder weniger tätig und nicht mal ansatzweisse war hier eine Nachwuchtung nach einem Radwechsel nötig !, zumal es nicht mal ansatzweisse ein Grund für das subjektiv andere Fahrverhalten sein könnte, ein Vibrieren ist ja nicht feststellbar !@diehappyman, ja das passt, sofern die Felgen die Größe 7,5 x17 ET 51 haben, wo von ich beim GTD ausgehe.
Da habe Ich leider keine Ahnung
Vllt steht es ja im prospekt,das hätte ich noch
Zitat:
@zwei0 schrieb am 23. April 2017 um 20:05:07 Uhr:
ist immer wieder interessant, was für einen dummes Zeug hier über technische Dinge losgelassen wird ! Ich bin jetzt seit ca. 40 Jahren in dieser Branche mehr oder weniger tätig und nicht mal ansatzweisse war hier eine Nachwuchtung nach einem Radwechsel nötig !, zumal es nicht mal ansatzweisse ein Grund für das subjektiv andere Fahrverhalten sein könnte, ein Vibrieren ist ja nicht feststellbar !@diehappyman, ja das passt, sofern die Felgen die Größe 7,5 x17 ET 51 haben, wo von ich beim GTD ausgehe.
Aha..... nach 40 Jahre ist man auch manchmal schon Betriebsblind.
Oder man hatte diese langen Jahre schon keinen Plan bzw. irgendeine Ahnung.
Ein Freund von mit ist Reifenhändler und mein Schwager hat seit 27 Jahren als EK Leiter nur mit Reifen und Felgen zu tun.
Die müssen ja total blöd sein.....aber du hast wieder immer Recht und ich meine Ruhe.
ob die blöd sind, weiss ich nicht. Nur wollen die gerne Geld verdienen, mehr nicht !! und nochmal, es besteht kein Anlass eines erneuten Wuchten. Es sind keine Vibrationen vorhanden und somit völlig unnötig ! Ich würde meinen Kunden nie so eine Erklärung für ihr angebl. Problem abgeben, da es nicht in diesem Zusammenhang steht bzw. ein Grund sein könnte und darüber hinaus hat das nichts mit Recht haben wollen zu tun!
In diesem Sinne
Zitat:
@zwei0 schrieb am 23. April 2017 um 20:34:04 Uhr:
ob die blöd sind, weiss ich nicht. Nur wollen die gerne Geld verdienen, mehr nicht !! und nochmal, es besteht kein Anlass eines erneuten Wuchten. Es sind keine Vibrationen vorhanden und somit völlig unnötig ! Ich würde meinen Kunden nie so eine Erklärung für ihr angebl. Problem abgeben, da es nicht in diesem Zusammenhang steht bzw. ein Grund sein könnte und darüber hinaus hat das nichts mit Recht haben wollen zu tun!In diesem Sinne
Und das meine Felgen/Reifen die von hinten nach vorne gekommen sind... immer eine Unwucht hatten... habe ich mir auch anscheinend nur eingebildet!?
Und da ich bei den Inspektionen/ Reparaturen/ Reifenwechsel (Winter/Sommer/Winter) und auch beim Aufzug von neuen Reifen immer direkt in der Werkstatt dabei bin und es selbst sehe.... bilde ich mir auch nur ein?
Aber auch egal......du warst ja bei meinen Sachen auch dabei..... und es war dann nicht so😉
Auch wenn es gerade etwas am Thema vorbei läuft😉
Ich tausche meine Räder auch Saison bedingt regelmäßig von vorne nach hinten, neu ausgewuchtet wurden die Räder bisher nie. Vibrationen gab es auch keine 😁.
Gruß Oxebo
warum auch. Solange alle Gewichte an ihren Plätzen sitzen und keines verloren gegangen ist, gibt es eben auch keine Unwucht, fertig 😁 und wie schon erwähnt, hat es mit dem plötzlich gefühlt schlechteren Verhalten in keinster Weisse etwas zu tun😉
Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema😉