Leon Cupra 280 Winterfelgen / Winterräder

Seat Leon 3 (5F)

Gibt es schon öffizielle Zubehörfelgen von Seat für den Cupra 280 in 19 Zoll? Wenn nein, wie teuer ist ein Satz 19" Felgen von Seat? Hat da jemand genauere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dw1566 schrieb am 4. November 2014 um 18:12:36 Uhr:


Tolles design ist bei schwarzen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern entfernung siehts nach schwarzer Stahlfelge aus !

Tolles Design ist bei silbernen Felgen absolut sinnlos, aus paar Metern Entfernung siehts nach Radkappe aus!

532 weitere Antworten
532 Antworten

Hab am Wochenende wieder auf Sommerräder gewechselt. Meine Conti TS830P haben nach 2 Wintern und etwa 16.000 km noch ca. 5 mm. Bin überrascht dass die doch so lange durchhalten.
Die Bridgestone ab Werk im Sommer haben bei 1,5 Sommern nur noch 2,5-3mm. 😰

Bin bisher mit allen Michelin Reifen von der Langlebigkeit immer sehr zufrieden gewesen!
Ob es der PSS war oder der Cup2 und jetzt auch der Alpin PA4 für den Winter.
Kosten zwar mehr..., aber es lohnt sich vom Verschleiß und der Reifenperformance🙂

Bin das eigentlich auch so gewohnt nach 2 Wintern 6mm ist ok. Anscheinend ist der Vredestein sehr weich.. War auch im Schnee perfekt aber das muss ich heute nochmal nachmessen..
@ mzmzmz bei dir glaub ich langsam du bekommst Werbungsprovision von Michelin so oft wie du den anpreist ;-)

Der hat keinen Cupra. Der fährt mit dem Tretroller zur Arbeit beim Reifenhändler 😁

Ähnliche Themen

Ich habe mit dem TS 850 gut 30Tkm gemacht und er hat noch 5 und 6mm. Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

@larsvaider schrieb am 23. März 2016 um 06:51:05 Uhr:


Bin das eigentlich auch so gewohnt nach 2 Wintern 6mm ist ok. Anscheinend ist der Vredestein sehr weich.. War auch im Schnee perfekt aber das muss ich heute nochmal nachmessen..
@ mzmzmz bei dir glaub ich langsam du bekommst Werbungsprovision von Michelin so oft wie du den anpreist ;-)

Michelin ist TOP..... ist meine Erfahrung damit..... und schaue einmal mein Avatar an, das ist doch das Michelinmännchen oder!?😉

Wäre aber eine gute Idee.... die einmal wegen einer Werbeprovision anzusprechen....könnten ja auch die Reifen für mein Brenner kostenlos spendieren😉

Puh nochmal nachgemessen tatsächlich 5mm ...wird nicht mehr...
Ich bin ja mit den Vredestein super zufrieden aber der Verschleiss ist beachtlich obwohl ich jetzt nicht auf der Rennstrecke war...

Heute bin ich meinem abhandenen Winterprofil auf die Schliche gekommen...🙄
Hab heute mal meine Sommer Conti´s 235/35 19 auf meiner Spaßstrecke getestet und vor anschließender Wagenwäsche
fühlte ich schon an den Sommerreifen eine ETWAS... angeraute Oberfläche der Reifen, um es mal gelinde aus zu drücken....
Wenn jemand mal in der Nähe ist sollte er mal die Strecke testen 😁
Macht echt laune ca. 250 Höhenmeter sehr wenig befahrene Strecke mit engmaschigen Kurven aber doch sehr breite Straße...
Hier test ich schon mal die Stoppuhr..

Wer mal in der Nähe ist:
https://www.google.de/.../...0558!2m2!1d8.6682665!2d49.7935591!1m0!3e0

Ja klar.... wenn du deine Heimat-Spaß-Strecke mit 250 HM und vielen Kurven auch mit den Winterreifen öfters fährst.... ist das Profil (egal ob Winter oder Sommerreifen) natürlich schneller runter.... wie auf einer normalen Straße oder AB.
Kurven fressen eben Reifen.
Und dann noch viel von 0-100 beschleunigen....dann geht's ganz schnell.
Aber Reifen sind heute schon günstig zu bekommen😉 für was fährt man sonst Cupra🙂

Meine Lieblingsstrecke ist die Nockalm Straße in Kärnten... 35 KM die einfach Strecke = 70 KM hin und zurück. Je 2 x auf 2100 Meter hoch von ca. 1000 Metern (einfache Strecke)und unzähligen Serpentinen.
Es gibt auf der Strecke keine Siedlung bzw. Dorf etc.
Strecke ist super ausgebaut, sehr guter Asphalt auch in den Serpentinen😉
Dann so gegen 17 Uhr 00 fahren, wenn alle normalen Autos weg sind.
Viele heiße Motorradfahrer und Autofahrer mit den sportlichen Modellen!!!
Sehr, sehr selten kontrolliert von der Polizei...!
Fahre die im Österreich Urlaub fast jeden 2 Tag, aber ohne meine Frau.... die wird sonst da immer wahnsinnig😉
Geilste Strecke die ich kenne.... und eben ab ca. 17 Uhr nur die Racer unterwegs🙂🙂🙂

PS: Die Strecke ist bis 17 Uhr 00 Mautpflichtig, ab 17 Uhr 00 nicht mehr und frei verfügbar und auch offen😉

Ja... hatte mich verleiten lassen...Ich nehme die sehr günstige Tankstelle ganz in der Nähe des öffteren
mal als Vorwand einen Ausflug auf die Burg Frankenstein zu machen😛
Wo wir wieder bei den Unterhaltskosten sind...
Was kostet der Satz Reifen im Gegensatz zum RS4,AMG GLA, etc....😉

Zitat:

@larsvaider schrieb am 28. März 2016 um 00:51:43 Uhr:


Ja... hatte mich verleiten lassen...Ich nehme die sehr günstige Tankstelle ganz in der Nähe des öffteren
mal als Vorwand einen Ausflug auf die Burg Frankenstein zu machen😛
Wo wir wieder bei den Unterhaltskosten sind...
Was kostet der Satz Reifen im Gegensatz zum RS4,AMG GLA, etc....😉

Kommt auf die Breite an... 255/275/295/305er sind schon teurer wie die 235er in 19 Zoll.

http://www.felgenshop-online.de/.../...els-UA5-8x18-schwarz::2152.html
Diese Felgen scheinen ja auch zu gehen. Spricht da was gegen? Bin nur noch nicht sicher ob Grau oder Schwarz mit Rand

245/40 und 275/35 R18 von meinem M5 sind relativ billig, verglichen mit 235 R19. 315/30 R20 für unseren X5 gibt es auch für unter 200€ z.B. Vredestein Ultrac Vorti. Kommt nur darauf an wie verbreitet die einzelnen Reifengrössen sind.

Die Ultra Wheels sind etwas billig um gut zu sein. Ich mag Sparco und OZ. Die sind auch noch bezahlbar und oft 2. Hand zu haben.

Leider gibt es Sparco nur bis 18 Zoll. Oder zumindest habe ich noch keine größere gesehen.

Hab mir auch was von Sparco ausgeschaut.
Kann jemand spontan sagen ob ich 8.00J 18Zoll mit ET48 beim ST290 ohne PP fahren darf/kann?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen