Leon Cupra 177 KW

Seat Toledo 1L

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Leon Cupra 177 KW gesammelt.

===> Wieviel Sprit schluckt der Wagen bei normaler Fahrweise ?
===> hat schon jemand schönere Alus (18" oder 19"😉 verbaut ?
===> Thema Winterreifen auf Cupra mit Brembo Bremsen...?

Könnte jetzt einen Cupra 1P kaufen. Der hat eine Tageszulassung von März 2007 und Null Km. runter. Ich stehe in Verbindung mit dem Händler und der ist mittlerweise so mit dem Preis herunter gegangen, dass ich irgendwann garnicht mehr nein sagen kann.

Gruß
dietmar m.

27 Antworten

wir hatten den Cupra mal als Leihwagen, also wenn du die Leistung forderst, sind Werte über 13-14 Liter kein Problem... bei normalem Fahren haben bei uns 10l grade so gereicht... super+ natürlich.

Dann wäre der Spritverbrauch ja deutlich höher als bei meinem jetzigen Wagen. Momentan fahre ich den Seat Leon 1,8T Top Sport mit 179 PS. Beide Fahrzeuge sind ja in etwa mit einem Spritverbrauch um die 8,5 Liter angegeben. Meinen Top Sport muss ich um 10 Liter zu verbrauchen schon ganz schön treten.

Ich meine außerdem, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man den Cupra mit normalen Super (Oktanzahl 95) fahren kann. Also nicht zwingend mit Super + ???

Gruß
dietmar 🙂

das weiß ich natürlich nicht genau, uns hat das autohaus gesagt, dass super plus zu tanken ist...
 
naja, also 10L war so die regel, aber guck doch mal unter www.spritmonitor.de. Da bekommt man in der Regel genügend Vergleichswerte.
 
Kleiner Edit, hab dir den korrekten Link zum 1P Cupra gesucht beim Spritmonitor:
 
www.spritmonitor.de/de/uebersicht/44-Seat/392-Leon.html

Danke für den Link !!!! 🙂

Letztendlich sollte ich mir dann vielleicht doch eher den 2,0 TDI mit 170 PS holen. Ist zwar nicht unbedingt eine Rakete, aber dass Ding läuft auch 214 km/h mit einer Beschleunigung von 8,2 sec. auf 100. Und der Spritverbrauch liegt nur bei ca 6,5 Litern Diesel im Vergleich von durchschnittlich 11 Litern Super beim Cupra....

🙄

Ähnliche Themen

der hat dann aber ein anderes problem, nämlich den dieselpartikelfilter... mit dem es zu Hauf Ärger gibt, vor allem bei viel Kurzstrecken-Fahrerei.

Du kannst schon "nur" Super tanken, allerdings mit einnem kleinen ( kaum spürbaren) Leistungsverlust. Und auch der Durschnschnittsverbrauch von 8,5 bis 9 L is möglich... macht aber halt auf Dauer keinen Spass ^^
aber falls du ne Empfehlung möchtest: nimm ihn!!!! 😉

Danke für die Antwort...

Klar möchte man wenn man sooo ein Geschoß hat mal ein bisschen gas geben. Aber mich haben die Verbrauchswerte die unter:

www.spritmonitor.de/de/uebersicht/44-Seat/392-Leon.html

angegeben sind, schon ein bisschen geschockt. Ich möchte nicht 12 Liter pro 100 km. dauerhaft brauchen müssen. Aber ich denke, dass es hier klar auf die fahrweise ankommt. Wenn ich mit meinem Leon 1,8T mit 230 über die Autobahn bretter, dann braucht der auch 12 - oder mehr Liter.

Fährst Du selbst einen Cupra - und wenn ja... bist Du damit zu frieden ?

Gruß
dietmar m.

Zitat:

Original geschrieben von dietmar m.


Danke für die Antwort...

...

Ja, zufrieden bin ich absolut... einziges Manko für mich is der wirklich "billige" Innenraum, aber da muss man halt Abstriche machen können... irgendwo muss der Preis ja herkommen. Ansonsten aber ein Top Auto, allein schon wieviele Extras beim Cupra/FR Serie sind...

Was auch nicht zu verachten ist:
Informiere dich noch bei deiner Versicherung... und wenn dich die 12 L/100 Km schon schocken... 😉
Was ich noch gerade hinter mir habe sind die Winterreifen. Der Cupra darf nur 225/40 R18 drauf haben... schaue mal zum Spass auf der Seite vom Reifendealer nach ^^

Hast du schon ne Probefahrt gemacht?

gruß
matze

Hallo Matze....

ja hatte eine Probefahrt mit einem quitschgelben Cupra. Vor Antritt der Probefahrt habe ich dem Händler noch gesagt "hoffentlich wirft unterwegs in das gelbe Ding keiner Briefe ein..." Aber letztendlich ist das auch nicht passiert. War wohl doch zu schnell unterwegs...

Ich fahre ja noch den Leon 1,8T mit 179 PS. Ich hatt den subjektiven Eindruck, dass der Cupra in der Beschleunigung nicht wesentlich schneller unterwegs ist. Aber sonst.... Es hat schon Spaß gemacht !!! Ich finde den Innenraum für den Preis eigentlich i.O. Die Sitze finde ich Klasse. Besser auf jeden Fall als bei meinem jetzigen Leon. In Sachen Winterreifen hat hier schon jemand geschrieben, dass man auch 17" Winterreifen fahren könnte???

Ich könnte einen Cupra in schwarz bekommen - mit Tageszulassung März 2007. Der Händler sagte mir, dass er dieses Jahr lediglich drei Cupras verkauft hat. Also nicht gerade ein Alltagsauto. Mache mir natürlich andererseits auch Gedanken, dass man den Wagen in 5-6 Jahren nicht mehr so einfach loswird und bares Geld drauf legt. (Wiederverkaufswert...) Aber mittlerweile (nach zähen Verhandlungen) würde ich 5000 Euro (!!!) mehr für meien alten bekommen, als nach der damaligen Probefahrt. Irgendwann kann ich wahrscheinlich garnicht mehr NEIN sagen. 🙂🙂😰

Cupra in schwarz... kann bestimmt jeden zweiten Tag waschen. Mein 1,8T ist silber und da sieht man den "Dreck" nicht so besonders.

Die äußere Erscheinungsform des 1P ist meiner Meinung nicht so gelungen. Aber wenn man hier etwas mit anderen Felgen (breiter!) und evtl.Tieferlegung machen könnte, dann sieht der Wagen bestimmt Klasse aus.... Hast Du denn diesbezüglich irgendwas gemacht ????

Gruß
dietmar m. aus L. an der W.

schwarzes auto:
 
+ gutes aussehen, schick
 
 
- dauernd dreckig, besonders übel in der pollenflugzeit
- feine oberflächenkratzer sieht man viel schneller
- hoher lackaufbereitungs- und polituraufwand wenn er immer wie neu ausschauen soll
- stärkere Aufheizung im Sommer (wurde mal beim Golf IV getestet, 2 Autos 2h lang im Hochsommer hingestellt, einmal in silber, einmal in schwarz; der schwarze war danach innen sage und schreibe knapp 30°C wärmer...)
 
 
cupra macht vor allem in silber echt was her, oder in rot... vom gelb, auch wenns nicht das direkte postgelb ist, würd ich auch abstand nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von dietmar m.


Hallo Matze....

Also meiner ist auch Inferi Schwarz... nun ja ^^ IbizaTDI hat Recht 🙂 ist sehr anfällig die Farbe. Jetzt zum Herbst/Winter brauchst ihn eigentlich nicht waschen fahren... hält eh nicht lange an 😉 aber mir gefiel sie einfach am besten. Also einmal die Woche waschen fahren ist Pflicht 😁

In weiß is der Cupra noch sehr chiq und edel, aber du hast ja nur den schwarzen zur Auswahl oder?

Das mit der Beschleunigung wundert mich etwas, kann dir da nichts konkreteres sagen... Laut Seat braucht der Cupra 6,4 Sec. und bisher kann ich mich nicht beklagen und alle Mitfahrer waren auch immer begeistert...der drückt schon ganz nett.

Naja, Fakt ist: im Fahrzeugschein/ Reifenfreigaben von Seat steht nur diese Größe. Du kannst wohl die 17" mit den entsprechenden 205/45 eintragen, soll wohl möglich sein... aber großartig sparen wirst da auch net ^^ Ich hab in den sauren Apfel gebissen und WR auf die Serienfelgen gezogen. für die SR kommen dann neue im Frühjahr. Ansonsten kommen keine anderen Sachen mehr für mich in Frage, aber falls du mal nach " seat + leon + forum" googelst wirst du ´n paar Umgebaute finden 😉

Optisch finde ich den Leon schon gelungen, is halt Geschmackssache... aber du wirst dich dran gewöhnen 🙂
Hm... der Wiederverkauf. Is auch so eine Sache... zumal, wer weiss, wo dann die
Benzinpreise liegen 😰 Gibst ihn dann halt für den neuen Leon 3 Cupra beim Seat Händler
in Zahlung 😁

Du hattest als Alternative nen TDI 2.0 oder? Wie is denn deine Jähliche Fahrleistung?
Bei sehr vielen Km im Jahr wäre der Cupra gar kein Thema mehr für mich.

Hat der Cupra deines Händlers Brembos drauf? Weil Serie von Seat is das net.

Ich fahre derzeit des öfteren von Minden nach Begkamen. Entsprechend komme ich montlich auf 1500 - 2000 km. Rechtfertigt eigentlich nicht unbedingt den Kauf eines TDI`s... Versicherungsmäßig bezahle ich für den Cupra nur 10 Euro jährlich mehr als für den TDI. In SFR 23 sind das im Jahr 432 bzw. 445 Euro.

Steuern sind beim TDI 308 Euro fällig. Allerdings wenn die Regierung das ab Januar 2008 nach Schadstoffsaustoß besteuern will, dann wird der Cupra hier auch teurer sein als ein TDI. Muß man erstmal abwarten...

In Sachen Alufelgen (z.B. 19"😉 kann man ganz gut bei " Wheelmachine " nachschauen. Wäre natürlich toll, wenn hier jemand von seinem Cupra Fotos hätt, mit anderen Felgen....

dietmar m.

Habe hier einen schönen Leon TDI entdeckt. Man müßte mal wissen, ob die Felgen problemlos auf den Cupra passen - ob Karosseriearbeiten ect erforderlich sind.... (9x19"😉

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Der Silberne FR, den du da gefunden hast, der ist von Fräggel gewesen...
Soweit ich weiß, hat er nix verändern müssen, die Felgen haben so gepasst...
Die Frage ist halt nur, wie es mit der Bremsanlage vom Cupra aussieht (freigängigkeit etc.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen