Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Ich habe diese bisher drin:
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Sind auch okay. Wobei ich mir für den Sommer wohl noch originale zulegen werde. 😉
Hi,
wenn schon das Einfahren an einem Stück erfolgt, immer schöne Lastwechsel vornehmen und unterschiedliche Drehzahlen von 1500- maximal 85-90% von der maximalen Drehzahl von ca. 7200 beim Cupra= 6000-6500.
Und das Fahrzeug schön von hohen Drehzahlen alleine runterschieben lassen.
Habe das bei ca. 15 Neufahrzeugen bisher so gemacht, hatte niemals Probleme mit den Motoren, sehr geringen Ölverbrauch und immer Motoren mit einer sehr guten Leistung.
Fahre die Neuwagen ca. die 1500 Km immer an 2 - 3 Tagen ein, davon ca. 60-70% auf der AB und 30-40% auf der Landstraße.
Habe einfach keine Lust 2-4 Wochen zu warten, bis die Autos eingefahren sind, will die Leistung und Performance sehr schnell genießen.
😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mk1290 schrieb am 10. März 2015 um 19:39:24 Uhr:
Ich habe diese bisher drin:
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
Sind auch okay. Wobei ich mir für den Sommer wohl noch originale zulegen werde. 😉
Zitat:
@denyo96 schrieb am 10. März 2015 um 18:12:03 Uhr:
Was die Fußmatten betrifft:
Bei Amazon gibt es welche, wo man sich Motiv und Text aussuchen kann. Ich habe die bestellt mit weißer Flagge und roter "280" als Text. Sieht ganz gut aus. Die matten sind von guter Qualität und die feinen weißen Nähte passen optisch perfekt zum Innenraum!
Ich kriege es Grade mitm Handy nicht hin aus der Amazon-App nen Link zu kopieren, aber such einfach mal nach "AfC SE08492 Passform Premium Fussmatten schwarz individuell bestickt für Seat Leon Typ 5F ( 4 teilig ) Baujahr ab 2012 / mit je 2 runden Klick-Befestigungen"
(Mal so als Anregung)
Danke für Eure Tipps, da werde ich mal schauen und mich dann für einen Anbieter entscheiden. Nachdem die Preise ja günstig sind, kann man da notfalls auch schon nach kürzerer Zeit einen anderen Satz bestellen, wenn er einem nicht so gefallen sollte.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 11. März 2015 um 00:59:28 Uhr:
Hi,wenn schon das Einfahren an einem Stück erfolgt, immer schöne Lastwechsel vornehmen und unterschiedliche Drehzahlen von 1500- maximal 85-90% von der maximalen Drehzahl von ca. 7200 beim Cupra= 6000-6500.
Und das Fahrzeug schön von hohen Drehzahlen alleine runterschieben lassen.Habe das bei ca. 15 Neufahrzeugen bisher so gemacht, hatte niemals Probleme mit den Motoren, sehr geringen Ölverbrauch und immer Motoren mit einer sehr guten Leistung.
Fahre die Neuwagen ca. die 1500 Km immer an 2 - 3 Tagen ein, davon ca. 60-70% auf der AB und 30-40% auf der Landstraße.Habe einfach keine Lust 2-4 Wochen zu warten, bis die Autos eingefahren sind, will die Leistung und Performance sehr schnell genießen.
Ja, genau so habe ich es vor, ein zügiges Einfahren in kurzer Zeit. Das Thema Mischreibung ist beim Einfahren am Stück ein anderes wie beim Einfahren im Alltag über mehrere Wochen. Sicher auch ein Grund, warum Du so gute Erfahrungen damit gemacht hast.
Der Schubbetrieb soll ja für die optimale Passung der Kolbenringe relevant sein, da deckt sich die Theorie mit dem was Du beschreibst.
Habe gerade folgende Nachricht von meinem Seat-Händler bekommen:
Zitat:
Today, I received the bad news to deliver your car SEAT LEON CUPRA. They do not stock alloy wheels to the packet "Black Line", can be ordered at the moment packet Energy Line.
Unfortunately I can not at this moment more to do temptations you changed the packet, so the car can be up to 2 weeks here.
if you think about it you liked packet Energy Line and please let me know.
Thank you for your understanding.
Bin mir nicht ganz sicher was gemeint ist?
Ich denke:
BlackLine Felgen können nicht geliefert werden, ich kann auf Orange Line wechseln.
Aber was ist mit den 2 Wochen gemeint?
Vielen Dank!
genau, nur denke ich es wäre besser, er hätte es über Google übersetzt, aber in CZ können allg. nicht so viele Engl.
Nicht desto trotz gibt es anscheinen Probleme mit den (Black Line) Felgen.
Zitat:
@MIKLES schrieb am 12. März 2015 um 22:37:22 Uhr:
genau, nur denke ich es wäre besser, er hätte es über Google übersetzt, aber in CZ können allg. nicht so viele Engl.
Nicht desto trotz gibt es anscheinen Probleme mit den (Black Line) Felgen.
Hast du eigentlich schon die Kronen zur Bezahlung des Cupra? Hab den Wechselkurs EUR/CZK nicht explizit verfolgt, aber ich denke aufgrund der juengsten (negativen) Entwicklung des Euro koennte das fuer Dich teurer werden als noch vor ein paar Monaten...
Was die Umrechnung Euro/Kronen betrifft, braucht man sich keine Sorgen machen, da es einen Mindestumrechnungskurs von 27,00 Kronen gibt, d.h. tiefer kann der Euro im Verhältnis zur Krone nicht fallen.
Wenn man mal die letzten 3 Jahre betrachtet, hat der Euro immernoch um über 11% gegenüber der Krone zugelegt 🙂
Nein habe ich leider nicht gemacht (wollte es machen wie 28 war, hab mich aber dagegen entschieden), jedoch war meiner 1. Rechnung mit 27,4, bekomm ich bei einer (bestimmten) Wechselstube wahrscheinlich auch.
Zahle jetzt mit allen drum und dran 32.500 statt mind. 38.000 (Österreich) also noch immer gut.
Bekomme jetzt die Felgen des Performance Paketes für einen kleinen Aufpreis statt der Black Line.
Hätte jemand interesse an den Performance Felgen?, hab mir nämlich schon welche besorgt (als Sommer Felgen) und würde die neuen hergeben bzw. gegen Black Line tauschen + Aufpreis.
Und um zurück zum Thema zu kommen:
Leon Cupra 280 DSG direkt in CZ bestellt
PD
Schalensitze
und alles außer PP Sicherheitspaket und Winterpaket.
Bestellt: KW 41
Auslieferung wahrscheinlich: KW14/15
Die Felgen des Performance Paketes wuerde ich nimmer hergeben; wenn du sie wirklich abgeben willst, kriegst sie bestimmt schnell und fuer gutes Geld los ...ich wette, du hast jetzt schon PNs diesbezueglich :-)