Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Hi,
mein 280er in weiß mit PP und Design-Paket in Orange ist gestern produziert worden.
Lieferung: letzte Woche März bis 27.3.
Klappt jetzt anscheinend besser bei Seat mit den Lieferterminen.
Ich hoffe das die gewaltigen unterschiedlichen Produktionseinplanungstermine für uns alle, der Vergangenheit angehören!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 4. März 2015 um 20:48:38 Uhr:
Hi,mein 280er in weiß mit PP und Design-Paket in Orange ist gestern produziert worden.
Lieferung: letzte Woche März bis 27.3.
Klappt jetzt anscheinend besser bei Seat mit den Lieferterminen.
Ich hoffe das die gewaltigen unterschiedlichen Produktionseinplanungstermine für uns alle, der Vergangenheit angehören!
Wieder Geil! Meiner wurde auch gestern produziert und Abholen darf ich ihn in den 2 Wochen nach dem 30.03. .... also mit Pech erst nach Ostern. Der Fluch der nördlichen Deutschland Hälfte.
Ähnliche Themen
Hi,
am 6.10.2014. gleich nachdem die Orangepakete vom Händler zu bestellen waren, mitte November noch die Chrom Applikationen dazu genommen.
Die Produktionswochen waren erst:
8-2015 dann 11-2015 dann 19-2015 dann 16-2015 und zuletzt 10-2015 was jetzt auch eingehalten wurde
Hi,
komme auch aus der Richtung Hannover-Bielefeld. Das Auto kommt mit den Schiff und geht nächste Mittwoch oder Donnerstag von Barcelona ab. Dann 4 Tage Seeweg, entladen in Emden, Verzollung usw. dann Spediteur also ca. um den 26-27.3. dann da.
Hi,
dann sind unsere auf dem gleichen Schiff. 😁
In Emden geht meiner auf jeden Fall auf den Zug nach Neuseddin und wird beim Automobillogistiker Egerland abgeladen. Danach geht es mit dem LKW weiter und am Ende kommt noch die Neuwagen Aufbereitung.
Hannover-Bielefeld klingt etwas nach Rinteln oder Aerzen. 😁
Zitat:
@tb.100 schrieb am 4. März 2015 um 08:25:03 Uhr:
Also bestellt habe ich meinen Cupra bei Seat Hermann in Göttingen, zu welcher Niederlassung die gehören kann ich dir leider nicht sagen.
der gehört zu keiner Niederlassung, da es ein Privathändler ist. Es gibt keine Werksniederlassungen von Seat, nur Händler😉
Eine Werksniederlassung wie es z.B. von Daimler Benz gibt, sind Verkaufsstätten die rein vom Werk betrieben werden und auch entsprechend und sehr umfangreich ausgestattet sind, wie z.B. an einem sehr großen Fuhrpark, der u.a. fast alle Fzg.modelle/Motoren verfügbar hat, dazu noch einige Jahreswagen. Der erste Unterschied sieht man deswegen auch an der Größe solcher Häuser.
Im Gegensatz zu den Niederlanden ist in Deutschland der Seat Importeur eine eigene Seat Tochter.
Werksimporteur könnte mann sagen.
Weiss aber nicht ob es dadurch auch "Werksniederlassungen"gibt, schliesse das aber nicht aus.
Also ist die Seat Deutschland Niederlassung GmbH keine Niederlassung oder was?!
www.seat-in-berlin.de/impressum.html
Es gibt meines Wissens 4 Niederlassungen in Deutschland. U.a. Berlin und Stuttgart. Alle weiteren sind selbstständige Händler. 😉
Am 16.03. ist es nun bei mir soweit, ich kann meinen schwarzen Cupra 280 mit PP und DSG abholen. Die Bestellung habe ich am 08.11.2014 aufgegeben, es sind also etwas mehr als vier Monate vergangen, ein Wert den ich noch in Ordnung finde. In jedem fall freue ich mich über das absehbare Ende und hoffe der Frühling knickt nicht mehr ein, damit man das neue Auto auch entsprechend nutzen kann.
Fußmatten, Warndreicke, Warnweste und Verbandskasten ist keiner mit dabei. Ich schau mich mal im Web um, was es das so an guten Fußmatten gibt, die Originalen kosten um die 96 €. Die billigen Dinger bei Ebay sind aber auch teilweise grottenhäßlich, vielleicht hat einer von den anderen Cupra Fahrern ja schon mal geschaut und was nettes gefunden, über Anregungen würde ich mich freuen.
Bei mir war ja das Thema, wie bezahle ich das Auto. Eine vorab Überweisung schied aus, da ich so das Insolvenrisiko des Autohauses getragen hätte. Nun werde ich mit eine sog. Bundesbankscheck bezahlen und das Auto mit Kurzzeitkennzeichen nachhause fahren.
Geplant ist, das Einfahren von rund 1.000 Km an einem Stück durchzuführen, d.h. den Motor gar nicht erst kalt werden zu lassen. Habe ich so noch nie gemacht, bei allen bisherigen Autos wurde das im Alltag "nebenbei" erledigt, mal sehen, ob es sich positiv bemerkbar macht bei Leistung und Ölverbrauch.
Dass und was sich da ändern könnte (!) ist u.a. hier nachzulesen: http://m.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Was die Fußmatten betrifft:
Bei Amazon gibt es welche, wo man sich Motiv und Text aussuchen kann. Ich habe die bestellt mit weißer Flagge und roter "280" als Text. Sieht ganz gut aus. Die matten sind von guter Qualität und die feinen weißen Nähte passen optisch perfekt zum Innenraum!
Ich kriege es Grade mitm Handy nicht hin aus der Amazon-App nen Link zu kopieren, aber such einfach mal nach "AfC SE08492 Passform Premium Fussmatten schwarz individuell bestickt für Seat Leon Typ 5F ( 4 teilig ) Baujahr ab 2012 / mit je 2 runden Klick-Befestigungen"
(Mal so als Anregung)