Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Der Audi TTrs/ RS3 hatten beide das 7 Gang DSG. Nur mit dem Unterschied das es nicht das kleine DQ200 war, sondern das große DQ500. Das DQ 500 ist wie das das DQ 250 (6 Gang) ein Nassgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider8787
Wie funktioniert denn so ein neukauf online? Geht sowas problemlos von statten?
Bin auch schwer am überlegen jetzt schon zuzuschlagen🙂 nächsten h mittwoch darf ich den 280er probe fahren🙂Lg sven
- du stellst deine Konfiguration zusammen (entweder auf der Vermittler-Seite oder einfach Hersteller-Konfi -> PDF -> an Vermittler übermitteln)
- du bekommst deinen möglichen Rabatt direkt angezeigt oder wird noch per Angebot endgültig berechnet
- dann Bestellung bestätigen und du bekommst letztendlich einen ganz normalen Kaufvertrag von einem dir zugeteilten (oder auch Anhand einer Liste selbst erwählten) Autohaus und ab diesem Punkt ist der Vermittler eigentlich raus
- alles weitere läuft dann über das Autohaus, als ob du nie mit einem Vermittler Kontakt hattest und direkt zum Autohaus gegangen wärst
ich kopiere hier mal was aus dem GTI Forum rein. Hier bin ich hauptsächlich unterwegs.
Lest euch das mal durch und in der Hauptsache das von mir auf Seite 12 Antwort 116 zum Thema Internet-Autokauf und meinen Erfahrungen damit bzw. aus Anfragen usw.
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=19083
Ähnliche Themen
Foren, bei denen man sich anmelden muss um etwas zu lesen oder einen Link öffnen zu können sind mir irgendwie immer unsympathisch 😕
Weiß jemand ob es an Motor / Getriebe / Abgasanlage einen Unterschied gibt zwischen der 265 / 280Ps Version?
Das Ding würde mich schon reitzen. Falls ich den holen würde, dann würde ich ihn sowieso chippen lassen, daher die Frage.
Mit Chip besser HS, oder?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Gibbsi74
muss man sich anmeldenZitat:
Original geschrieben von zwei0
Lest euch das mal durch
stimmt, schade, habe ich nicht mehr daran gedacht.
Nur soviel: die beworbenen Rabatte sind grundsätzlich erst einmal reine Lockangebote und werden in den seltensten Fällen erreicht. Sobald ein Händler ins Spiel kommt wird man von diesem oftmals darüber informiert, das dieser Rabatt aus irgendwelchen Gründen so nicht möglich ist und nur erreicht werden könne wenn gew. Vorraussetzung erfüllt werden wie z.B. Behindertenschein, Fahrlehrerschein usw. Bei solchen Dingen ist in der Regel eine Händler sowie Werksbeteiligung dabei, heisst Hersteller und Händler teilen sich den Rabatt oder der Hersteller gibt 15% Rabatt von sich aus in Verbindung mit einem Behindertenschein, hier bleibt der Händler kpl. aussen vor und fungiert nur als Vermittler bzw. Vertragsausführender. Ein anderes Bsp. in dem Zusammenhang sind die heutigen wichtigen Finanzierungen und im speziellen auf ebenfalls beworbenen möglichen 0 oder Niedrigzins-Herstellerfinanzierung. Nicht selten kommt dann die Aussage, das dies gerade bei diesem gewünschten Modell nicht möglich ist und gerne auf andere Partnerbanken verweisst, mit Zinsen ab rd. 5% über eine Laufzeit von z.B. 5 Jahren. Die Aufwendungen liegen nicht selten bei einigen Tausend Euro, was den anfänglich versprochenen, aber fast nie erreichten hohen Rabatt weitestgehend auffrisst und unterm Stirch das Fzg. teurer ist, als wenn man beim Händler vor Ort gekauft hätte. Das Thema Tageszulassung ist ja hier ebenfalls schon erwähnt worden um zusätzlich mehr Rabatt zu erzielen. Ist ja auch ganz einfach, da solche speziellen Fzg.-Kontigente von den Herstellern finanziell unterstützt werden. Abschließend kommen meist noch eine zum Teil 10-15% höheren Überführungskosten, warum auch immer.
Ich sage nur; aufpassen und sich alles schriftlich bestätigen lassen und am besten als Barzahler auftreten, was aber leider nicht alle können.
Bei EU-Importen ist alles noch viel viel schlimmer, auch wenn ein Cupra 280 verlockende "nur" rd. 23.000 kostet. Hier muß man in aller Regel sehr leidensfähig sein.
All diese Dinge habe ich in den letzten Jahren bis Heute durch div. Anfragen an verschiedenen Neuwagenportale in Deutschland sowie auch Import Händler gemacht, mit meist vernichtender Erfolgslosigkeit.
Ein Tip noch, sucht mal nach Erfahrungsberichten über die ein oder anderen Portale.
Deine Erfahrung/Meinung in allen Ehren - aber bei mir ist alles reibungslos abgelaufen und auch sonst hab ich noch nie von deinen Schilderungen gehört.. Ist das vielleicht ein Problem, welches alles auf den selben Händler zurückzuführen ist? (ein VW-Händler?
nein, waren immer völlig unterschiedliche Händler und ich habe auch nicht behauptet, das es generell nicht möglich ist. In Zeiten von geringen Händlermargen, die zum Teil nicht mehr höher als 15% betragen und obendrauf mind. Verkaufszahlen von über 300 Einheiten pro Verkäufer pro Jahr in einem mittleren Autohaus verlangt werden und hier in der Hauptsache den VW Konzern betrifft, ist es schlecht vorstellbar und auch nachvollziehbar entsprechend einen Händler zu finden der ohne eine Beteiligung der Werke darüber hinaus freiwillig mehr % gibt, die dann alleine der Händler/Verkäufer trägt. Man kann ja nicht 20 Euro geben, wenn man nu 15 Euro zur Verfügung hat, wobei es dann ein Minus bzw. 0 Geschäft ist😉
Aus diesem Grund habe ich auch erwähnt, sich wirklich alles schriftlich bestätigen zu lassen. Es gibt hin und wieder Programme der Hersteller die solche Rabatte teilweisse zulassen/subvensioniert werden.
Ich kenne zwei Kollegen, die sich über Internetportale (meinAuto.de/APL24) vor kurzem ein Auto gekauft haben. Bei Beiden lief es astrein ab. Auch die Rabatthöhe entsprach den beworbenen Angaben !
Also ich hätte absolut kein Problem ein Auto übers Internet zu bestellen ...
Habe mir gestern den Cupra angeschaut, schick schick. Bis auf die Sitze... was soll denn das. Da wird man ja regelrecht gezwungen einen weißen Leon zu nehmen sofern man kein Leder will. Parallel dazu saß ich in einem FR mit Alcantara Ausstattung. So hätten sie aussehen sollen, schwarz und schlicht.
Ja, die weissen Sitzwangen sind nix. Ich hab mich schon damit abgefunden, sollte es bei mir der Cupra werden, werde ich wohl das Dynamic Grau nehmen (müssen). Das passt dann optisch zusammen ...
Wie doof muss man denn sein als Hersteller sowas nicht zu bemerken ? Cupra mit FR Ausstattung und schon verkaufen die Autos ohne Ende aber wer nicht will....der hat schon 🙄
Das nervt echt und ist für mich fast ein KO-Kriterium. Wollte eigentlich schwarz nehmen... Ich mein der Innenraum ist komplett dunkel, wer hat sich das ausgedacht? Dazu kommt noch, dass die weiße Wange direkt im "Rutschbereich" liegt. Wie lange das wohl weiß bleibt?
Der Leon den ich mir angeschaut habe, war laut Aushang in Dynamic. Stand draußen in der Sonne, sah aber egal aus welcher Richtung eher nach Metallicweiß aus. Im Konfigurator sieht das definitiv anders aus.
Vielleicht hat jemand Fotos, wo man den Unterschied Weiß und Dynamic deutlich sieht?