Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

@tapete111 schrieb am 10. Oktober 2014 um 13:10:55 Uhr:


Das automatische Auf- und Abblenden ist doch dynamisch?

Das Fahrzeug erkennt Gegenverkehr o.Ä. und blendet ab...

Beim DLA (Dynamic Ligth Assist) werden nur teilbereiche mit Hilfe einer Maske ausgeblendet. Das heißt ein entgegenkommendes Auto wird erkannt und nur der Teil der Fahrbahn wo das Auto fährt wird ausgeblendet. Der Rest der Strasse wird weiter mit Fernlicht voll ausgeläuchtet, auch Fussgänger oder andere Hindernisse werden wekannt und ausgeblendet. Das System arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h, wenn man es aktiviert.

Zitat:

@olske schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:35:52 Uhr:



Zitat:

@mk1290 schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:25:38 Uhr:


Das sehe ich nicht so. Er ist zwar etwas besser. Aber Welten liegen da definitiv nicht dazwischen. Welche Ausstattung hat der Golf, die der Leon nicht bietet?

  • Verkehrszeichenerkennung (Kann bei Bedarf auch im Leon codiert werden.)
  • Park-Lenk-Assi (Ich kann auch selber einparken)
  • Totwinkel Warner
  • Rückfahrkamera (PDC reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Zumal ich den Leon übersichtlicher finde als den Golf. Wer in dieser Fahrzeugklasse ne RFK braucht sollte evtl. über einen Kleinwagen nachdenken. 😁)
  • Größeres Navi (Wobei jetzt im Leon ja zumindest ein etwas größeres kommt. Mir reicht das 5,8" aber auch.)
  • Kessy (Hätte ich gern im Leon, aber nur deswegen kaufe ich keinen Golf mehr.)
  • Raucherausführung (😁 😁)
  • Elektrische Sitzverstellung für Fahrersitz (Ich stelle meinen Sitz einmal ein. Dann bleibt er i.d.R. so.)
  • Umfeldbeleuchtung (Nice to have. Mehr aber auch nicht.)

Dafür gibt's beim Golf z.B. keine LED-Scheinwerfer, keine Ambientebeleuchtung in den Türen und auch ein deutlich langweiligeres Design 😉.

Aber letztlich muss und kann zum Glück jeder selbst entscheiden was für ihn wichtig ist und was er bevorzugt.

Übrigens @Nuklearschlag, du bist hier soweit ich mich erinnern kann der Einzige, der ständig um Allrad beim Cupra bettelt. Bist du den Cupra denn überhaupt schon mal gefahren? Ich habe Allrad bisher jedenfalls nicht vermisst. 😉

Volle Zustimmung. Die oben genannten Features braucht kein Mensch. Vorallem ist der Cupra doch ein Spaß Auto. Den Cupra 280 mit DSG bekomme ich beim EU Händler für 27.000€. Der R kostet mit der Austattung unterhandelte 46.000€. Wer will kann den R bis 56000€ konfigurieren. Hallo es bleibt ein Golf. Vorteile des R sind der Allradantrieb, die bessere Haptik und vielleicht das Image in der Nachbarschaft. Wem das 20.000€ Wert ist....

Den ganzen Assistententenkrams und Komfortschnickschnak habe ich meinem R komplett erspart ... wer braucht sowas?

PS: Wenn schon EU Cupra, dann bitte auch EU R. Bei Autoscout24 werden die EU-R's ab 32500 Euro angeboten😉

Zitat:

Der R kostet mit der Austattung unterhandelte 46.000€. Wer will kann den R bis 56000€ konfigurieren. Hallo es bleibt ein Golf. Vorteile des R sind der Allradantrieb, die bessere Haptik und vielleicht das Image in der Nachbarschaft. Wem das 20.000€ Wert ist....

Bei gleicher Ausstattung und vergleichbarem Händler sind es wohl "nur" ca. 8000 € Differenz. Zu einem Preis von 56000 € würde ich eher einen Mercedes C400 4Matic (333 PS V6 Allrad) mit schlanken 4000 € Extras nehmen 🙂.

j.

Zitat:

@Preile schrieb am 10. Oktober 2014 um 13:17:19 Uhr:



Zitat:

@tapete111 schrieb am 10. Oktober 2014 um 13:10:55 Uhr:


Das automatische Auf- und Abblenden ist doch dynamisch?

Das Fahrzeug erkennt Gegenverkehr o.Ä. und blendet ab...

Beim DLA (Dynamic Ligth Assist) werden nur teilbereiche mit Hilfe einer Maske ausgeblendet. Das heißt ein entgegenkommendes Auto wird erkannt und nur der Teil der Fahrbahn wo das Auto fährt wird ausgeblendet. Der Rest der Strasse wird weiter mit Fernlicht voll ausgeläuchtet, auch Fussgänger oder andere Hindernisse werden wekannt und ausgeblendet. Das System arbeitet ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h, wenn man es aktiviert.

Dafür bräuchte man aber Matrix LED beim Leon. Und die gibt's bei Audi derzeit ja auch nicht im A3. Die gleitende Leuchtweitenregulierung (so heißt das ganze bei Audi) gibt's nur mit Xenon.

Kenne die gleitende Leuchtweitenregulierung aus meinem A6 mit Xenon. Ist wirklich gut. Aber ich seh auch mit den LEDs im Cupra mehr als genug. Analog dem A3 mit LED hätten sie dem Leon aber wenigstens Abbiegelicht in den Scheinwerfern spendieren können.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk1290 schrieb am 10. Oktober 2014 um 15:51:41 Uhr:


Dafür bräuchte man aber Matrix LED beim Leon. Und die gibt's bei Audi derzeit ja auch nicht im A3. Die gleitende Leuchtweitenregulierung (so heißt das ganze bei Audi) gibt's nur mit Xenon.

Kenne die gleitende Leuchtweitenregulierung aus meinem A6 mit Xenon. Ist wirklich gut. Aber ich seh auch mit den LEDs im Cupra mehr als genug. Analog dem A3 mit LED hätten sie dem Leon aber wenigstens Abbiegelicht in den Scheinwerfern spendieren können.😉

Das das mit den Normalen LEDs nicht geht weis ich, war ja auch nur eine Erklärung für tapete111 der gedacht hat, das der normale Fernlichtassistent das gleich wie DLA ist. Bis Matrixleds in der Kompaktklasse ankommen, wird noch ein wenig Zeit vergehen.

Hat zufälligerweise einer von euch bereits einen Alor blauen Cupra 280 gesehen?

Zitat:

Den ganzen Assistententenkrams und Komfortschnickschnak habe ich meinem R komplett erspart ... wer braucht sowas?

PS: Wenn schon EU Cupra, dann bitte auch EU R. Bei Autoscout24 werden die EU-R's ab 32500 Euro angeboten😉

Mit der Austattung des EU Cupra startet der R bei mir (Autoscout24) bei 41.000 € (5 türer, dsg,). Beim Eu Vermittler 38.579 €. Mal sehen wer bei mir das rennen macht. s3 ist leider raus.

http://www.motor-talk.de/forum/seat-leon-reimport-t4856142.html

Zitat:

@lemmel77 schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:06:19 Uhr:


Hat zufälligerweise einer von euch bereits einen Alor blauen Cupra 280 gesehen?

Da man die Farbe beim Cupra erst seit einigen Wochen bestellen kann, denke ich fährt noch keiner damit rum. 😉

Aber im Prinzip sieht der Cupra ja nahezu so aus wie ein FR in der Farbe. 😉
KLICK

Das Apolo Blau gefällt mir aber trotzdem immer noch besser. Nur gibt's das ja leider nicht beim Cupra.
KLICK

Zitat:

@mk1290 schrieb am 11. Oktober 2014 um 08:24:31 Uhr:



Zitat:

@lemmel77 schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:06:19 Uhr:


Hat zufälligerweise einer von euch bereits einen Alor blauen Cupra 280 gesehen?
Da man die Farbe beim Cupra erst seit einigen Wochen bestellen kann, denke ich fährt noch keiner damit rum. 😉

Aber im Prinzip sieht der Cupra ja nahezu so aus wie ein FR in der Farbe. 😉
KLICK

Das Apolo Blau gefällt mir aber trotzdem immer noch besser. Nur gibt's das ja leider nicht beim Cupra.
KLICK

Danke für deine Antwort und die Fotos.

Klar ist es Geschmackssache, aber ich war wirklich froh, dass ich die Farbe noch ändern konnte. Irgendwie hat die Farbe es mir komplett angetan.

Hätte nur gerne eine Idee wie die Farbe mit Black line ausschaut...

Zitat:

@lemmel77 schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:09:03 Uhr:


Hallo an alle,

Ich lese bereits seit längerem hier mit, allerdings ist dies mein erster Post.

Habe auch bereits vor längerer Zeit einen Cupra 280 bestellt. Ich hatte Glück im Unglück, da meiner noch nicht gebaut wurde konnte ich die Farbe noch ändern und bekomme meinen jetzt in Alor Blue. :-).

Ansonsten wird es ein 5-Türer mit DSG in der in Luxemburg erhältlichen Superturismo Version.
Ist ansich nichts anderes als eine grosse Menge an Optionen die ich sowieso wollte sowie der Black Line, dies jedoch zu einem deutlich geringeren Preis.

Das Auto soll noch dieses Jahr kommen, bin bereits sehr gespannt wie er in dieser Farbe aussehen wird.

Dass das Auto dieses Jahr überhaupt gebaut wird kannst du knicken. Vor frühestens April 2015 ist mit einer Auslieferung NICHT zu rechnen.

Das würde mich dann doch arg wundern. Bestellt am 17.7. mit 20 Wochen Lieferzeit. April wäre dann doch mit extrem viel Verspätung.

Hallo ich habe eine frage an die Experten. Ich habe meinen cupra jetzt seit 2 wochen und habe ihn die ersten 1100km fleißig eingefahren. Habe nun ca 1200km drauf und heute auch zum ersten mal bissle flotter unterwegs gewesen.
Habe das Schaltgetriebe und folgendes Problem?
Bei sehr schnellen bzw. kurzen Gangwechseln musste ich feststellen, dass ich schneller bin als das Kupplungspedal: nach dem Gangwechsel beim Einkuppeln nehme ich den Fuß vom Kupplungspedal und gleichzeitig den anderen wieder auf das Gaspedal und das Kupplungspedal kommt "langsam" hinterher.
Bleibt also quasi kurz stehen.
Also für ein Auto mit dem Mutti zum Einkaufen fährt wäre das O.K., aber wenn der Hersteller mit Rundenzeiten auf der NS wirbt sollte das nicht sein.Ich glaube dass die kupplung gedämpft zurückkommt aber weiss nicht ob das normal ist.
wäre dankbar über Aufklärung.
Grüsse Fatih

Wurde der Rundenrekord nicht mit DSG gefahren?
Wenn du so ein Problem hast,warum gehst du nicht zum Händler?

Der Rundenrekord wurde mit nem Schalter gefahren. ..

http://m.sportauto.de/.../...enault-knackt-seat-bestmarke-8324097.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen