Leon 1.4 tsi oder 1.8 tsi?

Seat Toledo 1L

Hallo !

Habe mir beim feundlichen Händler meines Vertrauens einen Leon 1.4 tsi bestellt.
Wegen der bekannten Lieferschwierigkeiten bot mir Seat gegen einen doch äußerst geringen Aufpreis den 1.8 tsi an.
Diesen habe ich dann auch in Auftrag gegeben.
Nun kann ich wieder erwarten doch umgehend einen 1.4er bekommen?!

Bin mir nun echt nicht sicher welchen Motor ich nun nehmen soll.

Hoffe Ihr habt nen Tip für mich.

Gruß starhip62😕

26 Antworten

Also für einen geringen Aufpreis (weiß ja nicht wie groß der ist) würde ich dir auf jedenfall zum 1.8TFSI raten, ist der Perfekte Motor für den Leon, viel Leistung, "geringer" Verbrauch.

Der 1.4TSI ist aber, wenn man nicht viel Autobahn fährt, empfehlenswerter da bei diesem die Verbrauchswerte noch besser sind.

Vom Anzug her ist der 1.4TSI auch sehr gut, aber an den 1.8er TFSI kommt er nicht ran.

Fahrspaß hast du mit dem 1.8er auf jedenfall mehr!

Aber von der Vernunft her reicht der 1.4er gut, ist stark genug auf der Brust um den Leon sportlich zu bewegen und auch auf der AB mal den einen oder anderen zu ärgern (schaffe ich ja schon mit meinem 1.6er Sauger)!

Und wo kann man schonmal mehr als 200 fahren!?

😉

Würde, denke ich, von der Vernunft her zum 1.4er greifen, Leistung reicht gut und Verbrauch ist Hammer!

Vom Fahrspaß her würde ich dir aber auf jedenfall den 1.8er ans Herz legen, ist echt ein super Motor.

Dennoch der 1.4er ist genial und wenn es ihn bei mir schon gegeben hätte, hätte ic sicherlich einen!

😉

Und kannst ihn ja sicherlich noch mit Chip ein paar Bonuspferdchen verpassen, denke so 135 - 145 PS sollten mit dem 1.4er sicherlich drin sein.

Dann ist denke ich der Unterschied zum 1.8er nicht mehr so groß (also von der Leistung, der 1.8er läuft aber wesentlich geschmeidiger als der 1.4er und der Sound ist auch besser).

Kommt halt drauf an, ob du warten kannst oder nicht.

Aber kommt, wie gesagt, auch auf den Aufpreis an, ob es sich lohnt, weil der 1.4 TSI schon ein sehr guter Motor ist.

MFG

Soweit ich weiß, sind die Motoren beide gleich eingestuft, bei den Versicherrungen.?!?
Der Verbrauch wird auch nicht so weit auseinander gehen.
Ist halt wirklich die Frage, ob du ein "Vernunftauto" kaufen möchtest oder ob du die 400€ Aufpreis für mehr Spaß investieren willst.
Hast du denn bei deiner Versicherung mal nachgefragt, wie die Preisdifferenz bei den beiden Motoren für dich ist?

Nehme wohl doch den 1.8er TSI😁[

Denke, ich werde mich für den 1.8er entscheiden.
Der Aufpreis beträgt €400,- ; denke das geht in Ordnung.
Versicherungtechnisch habe ich mich erkundigt; der 1.4er und der 1.8er sind nahezu gleich eingestuft.
Unterschied besteht halt in der KFZ-Steuer und im höheren Verbrauch....

Dafür wohl doch auch eine gehörige Portion mehr an Spass.

Mache mich gleich morgen auf dem Weg zu meinem freundlichen Händler!

Ähnliche Themen

more power, more fun.😎

ganz einfach, no discussion.

mehr power passt einfach besser zum spicy-sporty design des leon.

der 1.8 wird auch besser after-sales-market-preise bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Rasender Wueterich


der 1.8 wird auch besser after-sales-market-preise bringen.

Halte ich für ein gerücht. VW setzt Trends und der Trend ist momentan "Downsizing". Das wirst Du in ein paar Monaten auch am Wiederverkaufspreis sehen. Nicht umsonst kommt VW nicht hinter den Bestellungen für 1.4 TSI Motorisierungen hinterher - wieso sollte der Geschmack der Gebrauchtmarktkäufer anders sein?

Gute Fahrt,
Cl25.

Der 1.8 TSI kostet momentan 400€!! Aufpreis, die könnte man bei Verkauf wieder rausholen,
die üblichen 1.500€ aber sicher nicht.

Hallo Starship,
bin neu im Forum.
Hast du dein 1,8er nun bekommen? - und?
Vergleichbar ist der 1.8er mit dem 1.4er nicht.
Habe seit 3 Wochen den 1.8 tsi und erst 800 Km runter.
Alles super, aber der Verbrauch liegt im Kurzstreckenbetrieb bei ca. 13 Liter.
Habe es auch schon mal geschafft, auf 11 Liter zu kommen, bin aber ziemlich viel Schnellstrasse gefahren.
Alles immer schön piano!!
Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch und ich hätte vielleicht doch den 1.4 er tsi holen sollen.
So richtig aufgedreht habe ich den Motor noch nicht, aber mir graut es schon, wenn ich dann an den Verbrauch denke!

Original geschrieben von starship62
Hallo !

Habe mir beim feundlichen Händler meines Vertrauens einen Leon 1.4 tsi bestellt.
Wegen der bekannten Lieferschwierigkeiten bot mir Seat gegen einen doch äußerst geringen Aufpreis den 1.8 tsi an.
Diesen habe ich dann auch in Auftrag gegeben.
Nun kann ich wieder erwarten doch umgehend einen 1.4er bekommen?!

Bin mir nun echt nicht sicher welchen Motor ich nun nehmen soll.

Hoffe Ihr habt nen Tip für mich.

Gruß starhip62😕

Zitat:

Original geschrieben von gerdsmail


Hallo Starship,
bin neu im Forum.
Hast du dein 1,8er nun bekommen? - und?
Vergleichbar ist der 1.8er mit dem 1.4er nicht.
Habe seit 3 Wochen den 1.8 tsi und erst 800 Km runter.
Alles super, aber der Verbrauch liegt im Kurzstreckenbetrieb bei ca. 13 Liter.
Habe es auch schon mal geschafft, auf 11 Liter zu kommen, bin aber ziemlich viel Schnellstrasse gefahren.
Alles immer schön piano!!
Der Verbrauch ist eindeutig zu hoch und ich hätte vielleicht doch den 1.4 er tsi holen sollen.
So richtig aufgedreht habe ich den Motor noch nicht, aber mir graut es schon, wenn ich dann an den Verbrauch denke!

Hi,

Also wenn du so einen Verbrauch hast, passt was nicht...

Schau mal hier:

http://www.spritmonitor.de/.../392-Leon.html?...

Hatte den 1.8 TFSI auch schon und bin den mit "Bleifuß" (Probefahrt bzw. Ersatzwagen bei Werkstattbesuch eben, da wurde er auf der Bahn gut getretten) gefahren und muss sagen, dass ich da nicht über 11 l Durchschnitt kam (war frisch vollgetankt und BC zurückgesetzt).

An den 2 Tagen an denen ich ihn dann wegen Werkstatt hatte waren es sogar "nur" 9,5 l, war von sportlich bis gemütliches Fahren alles dabei.

Würde da den Motor mal checken lassen, oder früher schalten (wo schaltest du!?)...

MfG

Och kelle...

Wieso guckt man auch während der EINFAHRPHASE auf den Spritverbrauch?

Das kann man ab 2000km machen...wenn alles optimal läuft.

Ich finde sogar vor 5000km geht das nicht, weil man zwischen 2000-5000km oft man aus Spaß gas gibt um die Leistung zu genießen😁

Hm, vielleicht bin ich ja zu ungeduldig.
Schalte den Ersten bei ca 2000 Umdr., den 2.-6. schalte ich bei ca. 3000 Umdrehungen.
Also nicht hochtourig.
Die Einfahrphase ist ab heute um - vielleicht braucht er ja mal n Tritt 😮

Zitat:

Original geschrieben von gerdsmail


Hm, vielleicht bin ich ja zu ungeduldig.
Schalte den Ersten bei ca 2000 Umdr., den 2.-6. schalte ich bei ca. 3000 Umdrehungen.
Also nicht hochtourig.
Die Einfahrphase ist ab heute um - vielleicht braucht er ja mal n Tritt 😮

Wie hat sich mittlerweile dein Verbrauch entwickelt?

Immer noch so hoch?

Also der Verbrauch vom 1,8er TSi ist schon recht hoch.
Ein Freund fährt einen nigelnagelneuen A4 1,8 TSI mit 120 PS.
Der Wagen schluckt bei normaler Fahrweise immer 12 Liter.
Auf der Bahn sind natürlich auch weniger drin wenn man das Gaspedal nur streichelt..aber wer macht das schon?

12l...hab ich im Leon wenn ich Autobahn 150-220 fahre...
oder Landstraßeräubere...

Sonst 9,5l bei normaler/sportlicher Fahrt.

P.S. 120PS TSI im A4 kann man auf 210PS CHIPPEN, das lohnt.
Vllt. braucht er dann auch weniger😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen