Lenkwinkelsensor tauschen, was muss beachtet werden
Hallo zusammen,
Ich probier es mal im A6 Forum, vielleicht wird man hier geholfen
ich hab mir ein Lenkrad mit Schaltwippen und Heizung gekauft, da beides nicht vorhanden waren.
Da der jetzige Lenkwinkelsensor 4H0953568G keinen Heizungsanschluß besitzt, benötige ich diesen:
4H0953568H.
Das neue Lenkrad hab ich schon verbaut jedoch ohne Heizungsfunktion.
Schaltwippen habe ich codiert und funktionieren einwandfrei.
Jetzt möchte ich den Lenkwinkelsensor tauschen.
Was muss ich genau beachten?
Wo genau greif ich die Spannung für KL31 & KL30 ab? Hab das hier im Forum nicht richtig verstanden.
Im VCDS kann ich ja Lenkrad mit Heizung auswählen, muss da noch was kalibriert werden?
Wäre nett wenn jemand mit seiner Erfahrung mir helfen könnte.
Gruß
Beste Antwort im Thema
bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach......
118 Antworten
Das ist das Ersatzteil wo ich gekauft, habe nur den Schleifring davon getauscht , Schleifring hat den gleichen Index Lenkstock natürlich nicht, habe meinen Originalen Lenkstock wieder eingebaut
Dann prüf die Codierung
Einfach die alte wieder rein
So ein Update habe vom alten STG die CODIERUNG übernommen und siehe da Tempomat funktioniert
wie ich sagte- war falsch codiert
Ähnliche Themen
Ja vielen Dank für deine Unterstützung
Hallo, ich habe nur das gerissene Kabel des Lenkwinkelsensors/Steuergerät für Lenkwnikel...getauscht.
Hupe, Multifunktionslenkrad usw. funktioniert wieder.
Aber die Fehler Airbag usw. lassen sich nicht löschen und es kamen neue dazu, ESP, Abs, Lenkrad, Reifendrucksensor, habe eine Handyapp zum Löschen der Fehler benutzt, was kann ich versuchen, was könnte das Problem sein?
Und wenn ich ein Steuergerät mit gleicher Herstellernummer einbaue, muss dies dann auch neu codiert werden?
Wahrscheinlich ist die Codierung falsch mal diese überprüfen und dann eine Runde fahren dann sollten die Fehler eigentlich verschwinden.
Aber ich habe doch das Teil gar nicht getauscht, das Originalteil ist noch drin, ich habe das gerissene Kabel des Teils getauscht, da so nicht neu codiert werden muss.
achso sorry ... bist du schon eine Runde damit gefahren und hast mal hin und her gelenkt?
Was mich halt wirklich wundert, Funktionen gehen wieder, aber Fehler gehen nicht weg?!
Da musst du mal mit einem vernünftigen Diagnosegerät dran gehen und alle anderen Steuergeräte eventuell auch löschen
Dann fahre ich morgen lieber mal in ne Werkstatt und zahle 30 Euro