Lenkwinkelsensor neu anlernen

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich in der A8-Community unterwegs, brauche jedoch eure Hilfe!

Habe heute an einem A4 B8, nach Nachrüstung von MuFu und Bordcomputer, erfolgreich beides mit VCDS freischalten können.

Leider konnten wir den Lenkwinkelsensor nicht anlernen, da das Steuergerät in dieser Hinsicht gesperrt ist.

Ich komme zwar rein mit dem Login 40168, dann sind die Funktionen grün hinterlegt, jedoch gesperrt.

Kann es sein, dass der nachträglich eingebaute Lenkwinkelsensor nicht zu dem Bremsensteuergerät passt, oder kann ich die Sperre irgendwie lösen?

Bin um jede Hilfe dankbar!

Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Snacke27



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hast du eine "legale" VCDS version ?
Ja die ist legal und up to Date.
Habe es auch schon mit VAS-PC von einen Freund probiert.
Leider auch ohne Erfolg.

Mein LWS funktioniert jetzt!

Habe mir einen anderen gebrauchten schicken lassen und der hat sich gleich anlernen lassen!

Hatte zuvor zwei die verdreht wurden und dann wird das quantifizierungsbit 1 und deshalb lässt sich der nicht mehr anlernen!

246 weitere Antworten
246 Antworten

Also das Auto hat Drive select, also auch die Lenkung ist verstellbar. Ich habe die Fehler tpms, Reifendruck, ESP die dauerhaft aufleuchten. Auch habe ich vorne links und hinten rechts die Niveausensoren getauscht.
Aber er braucht doch ne Kalibrierung, oder sehe ich das falsch?

Erst mal alle Fehler löschen und die Fehler die dann noch da sind instandsetzen.

Der TPRS Fehler löscht sich von seber wenn die Fehler im ABS Steuergerät und von der Lenkung repariert werden.

Zitat:

3 Fehlercodes gefunden:
01486 - Systemfunktionstest aktiviert

Das wird der Hauptfehler sein.

Den hast du aktiviert.

normale oder DynamicLenkung?

Funktionstest abschließen bzw Grundstellung machen
Dann ist der Fehler raus

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt ne Stunde versucht den Funktionstest abzuschließen, leider ohne Erfolg. Bin immer im Kreis gefahren und hab umher gelenkt. Was mach ich denn falsch? Ich starte das Auto, trete die Bremse und fahre anschließend im Kreis, mal links, mal rechts rum.
"Bei Bosch ABS/ESP Systemen, geht die ASR/ESP Warnung (K155) AUS, und die ABS Warnung (K47) AN."
->Bei mir nicht passiert, ASR blinkt immer nach Motorstart und ABS Warnung ist dauerhaft an.
Dynamiklenkung vorhanden

Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung
Im Anhang der aktuelle Scan nach Löschung

Den macht am besten auf einem grossen Parkplatz die Kurven muß man mit Schwung fahren damit das ABS das auch erkennt.

eben nicht,
bei Dynamic reicht einfaches anlernen nicht aus, da is die Werkstattkalibrierung notwendig

Deswegen bekomme ich das auch sicherlich nicht hin mit dem schnell blinkenden Symbol? Kann ich so etwas auch per vcds umsetzen?

Eine Dynamiclenkung kallibrieren geht nur auf einem Achsmeßstand.

geht auch ohne .prozedur muss aber passen.

Dann steht das Lenkrad anschließend nicht gerade.

geht schon; die Gefahr besteht aber das es eben nicht richtig gerade steht und dann auch das ABS verreist!
da sicherheitsrelevantes Bauteil - Finger weg mit VCDS und gemäß Prüfplan sauber mit ODIS machen

Soll heißen Werkstatt? Ist es schwierig das über vcds hinzukriegen? Was kostet der Spaß ungefähr?

ich würde es gescheit und nach Vorschrift bei audi ; oder jemanden mit Ahnung und Equipment mit ODIS machen lassen

Also ich hab mich selbst rangetraut und es hat alles funktioniert. Lenkrad steht kerzengerade und alle Fehler sind weg. Der Fehler vom Niveausensor kam vom Stecker, der war nicht fest angeschlossen.
Vielen Dank für die Unterstützung

Deine Antwort
Ähnliche Themen