1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Lenkungsproblem BMW E39

Lenkungsproblem BMW E39

BMW 5er E39

Hallo Leute
 
Wir haben das Problem, das mein E39 in 11 Monaten schon die 7ten paar Bremsscheiben braucht. Es wurde alles an der Vorderachse gemacht, sprich Bremssattel, Radnarbe+Radlager, Zugstreben, Querlenker, Spurstangen+ Axialgelenk. Bremsscheiben bekommen immer wieder einen Schlag, aber ich habe auch noch ein anderes Problem. Mein Dicker hat das Problem, wenn ich bei 90 kmh ganz minimal hin und her lenke sprich leichte Schlangenlinien fahre, habe ich ein Eiern in der Lenkung, das aber beim gerade ausfahren nicht Auftritt, sprich nur bei minimaler Lenkung spürt man es.
 
Vielleicht könnt ihr mir helfen, da ich nicht mehr weiter weiß

Ähnliche Themen
19 Antworten

Berichte doch bitte wenn das Eiern beim Bremsen wieder Auftritt.
Ich hatte auch vor das alles zu tauschen....wenn es jedoch keine Abhilfe bei den Bremsen bringt, bin ich mir unsicher das viele Geld dafür auf zu treiben.
Ich würde mir in Deinem Fall noch die Servo anschauen. Vielleicht erstmal mit einer gebrauchten ;)
Vielleicht kennst du jemanden der die selbe Servo verbaut hat und ihr könntet zum probefahren hin und her tauschen?

Ok mach ich.

Fühlst du das nur im Lenkrad oder am/im ganzen Wagen?

Querlenker,Zugstreben usw. Reifen wuchten. Auf defekte Stoßdämpfer vorne prüfen.

Bei.mir waren es in der Hauptsache
die Bremscheiben. In meinem Fall von Hella und die eierten bzw.haben dermaßen ins Lenkrad geschlagen nach 2 bis 3 Monaten das ich schon so gefahren bin das ich schon vermieden hatte zu Bremsen wo es ging und vorausschauend immer schon ganz früh vom Gas runter bin.
Hab mir dann von meinem Schrauber mit Werkstattbetrieb sagen lassen das die Scheiben von Zimmermann die einzigen wären ( außer Bmw original) die langfristig nicht unwuchtig werden
Nachdem ich 2 Mal Hella vorne drauf hatte und beides mal dasselbe Problem hatte holte ich mir die auch von Zimmerman
Siehe da sind jetzt 3 Jahre drauf und perfekt kein flattern mehr bei ca.90 am Anfang nach 2 bis 3 Monaten und auch bis heute nicht.Ganz abgesehen von dem Flattern durch die Führungshülsen am Bremssattel.Sind nich Teuer und werd ich in Zukunft bei jedem Bremsbelagwechsel mit tauschen.Es gibt nichts schlimmeres als das mein Bmw nicht volle Bremsleistung auf die Straße bringt ist meine Meinung.Schätze jeder echte Bmw-Fan denkt so,oder?
Die ganzen anderen Teile der Vorderachse die hier genannt werden kannst und solltest du auch mal auf Spiel oder vergammelten Gelenke oder Gummimanschetten prüfen.Wenn du nicht grad voll knapp bei Kasse bistbsolltest du immer beide Seiten gleichzeitig tauschen.
Viel Spaß noch mit deinem Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen