Lenkung: Spurrillen/Bodenunebenheit werden direkt aufs Lenkrad übertragen
Hallo!
Mein Wagen läuft Spurrillen extrem nach! Ich merke jedes Schlagloch/Kanaldeckel in Form eines Schlags am Lenkrad. Ganz schlimm ist es, wenn ich zu einer roten Ample mit Spurrillen in der Straße hinbremse.. Da muss man das Lenkrad richtig in der Hand halten, um in der Spur zu bleiben.
Ich habe das ganze Fahrwerk checken lassen. Daraufhin wurden beide Spurstangen (imkl. Axial) getauscht. Keine Verbesserung 🙁
- Keine Aktivlenkung
- 245/40/R18
- Die Reifen sind an der Außenseite etwas stärker abgefahren (Spur), jedoch sollte dies nicht solche Probleme verursachen, oder?
Hat der Mechaniker was übersehen? Evtl. Defekt am Lenkgetriebe? Bitte um Hilfe!
Gruß
19 Antworten
Servus!
Alle meine BMWs hatten - trotz Sturzwerten, die absolut okay sind und im Rahmen - eine stärkere Abnutzung des Innenprofils. Ist normal, da der Sturz konstruktionsbedingt bei BMW und auch Benz hinten negativ ist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Alle meine BMWs hatten - trotz Sturzwerten, die absolut okay sind und im Rahmen - eine stärkere Abnutzung des Innenprofils. Ist normal, da der Sturz konstruktionsbedingt bei BMW und auch Benz hinten negativ ist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für die Info. Aber die sind innen nahezu glatt... Sonst haben haben die Reifen locker noch 4-5mm
Gruß
Hallo!
Kannst ja dann die Sturzwerte anschauen bzw. korrigieren lassen 🙂 Aber, innen ganz weg und mittig noch Profil - das hatte ich auch. Das trägt dann auch sehr zur Traktion vor allem im Winter bei - die ist sehr schlecht dann!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich stiomm k-hm aber zu. Ich hatte noch keinen BMW OHNE diese Problematik.
Ob E30 oder mein E46 touring - hier auch extrem - bei Spurillen etc muss man echt gut das Lenkrad festhalten. Und ich hab schon alles probiert (inkls Tausch des Lenkgetriebes 🙁 ).
Ist komischweise beim E61 meines Dads nicht ganz so schlimm (wenn auch trotzdem vorhanden).
Hat aber viel mit der Fahrwekrseinstellung zu tun. Mein Dad hatte das bei seinem E39 davor auch extrem - und erst nacht dem 3. Spureinstellen bei jeweils unterschiedlichen Werkstätten wars besser.
Ich leb damit - im Zweifel muss der Bimmer auf schmaler Landstrasse bei LKW im Gegenverkehr durchs Bankett.
Vielleicht ist es echt serienmäßig. Unf wird dann zB mit dem Borsteinrempler und krummer Spur massiver.
Aber es stört mich ungemein, geb ich zu - auch wenn es sonst ein wunderschönes Auto ist 🙂
Ähnliche Themen
Was für Räder bist du auf dem E30 gefahren? Servolenkung oder ohne? Was am Fahrwerk geändert?
Mein 318i Coupé E30 auf den serienmässigen 14-Zoll-Asphalt-Trennscheiben mit Standardfahrwerk und ohne Servo hatte dieses Problem nicht.
Genau genommen hatte der so ziemlich das schönste Fahrverhalten aller meiner bisherigen Autos.
PS:
Ist nur rein aus Interesse, ist ja bauartbedingt schon etwas ab vom Thema. Daher gerne auch per PN. 😉