1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Lenkung schwergängig - Servotronic nachrüsten

Lenkung schwergängig - Servotronic nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hi!

Seit Freitag gibt es bei uns im Fuhrpark einen neuen Corsa, ja richtig einen Opel.

Diese kleine Wägelchen hat eine Servotronic, bzw, eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, die man bei Audi als Extra ordern muß.

Fräge: Da meines Wissens nach der 8k auch eine elektrische Servolenkung hat, dürfte es sich bei einer möglichen Nachrüstung nur um ein elektronisches Steuerteil handeln. Kann man die Servotronic nachrüsten?

Thomas

Bitte keine Posts wie:" hättest du wissen müssen" usw. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportfan



Hallo!

Hat sich nun jemand die Servotronic nachrüsten lassen?

Ja, ich habe sie heute nachgerüstet. Alternativ hätte ich mir sonst einen neuen A4 mit Servotronic bestellt. Einen Panzer wollte ich nicht länger fahren.

Im Prinzip muß man das Lenkgetriebe austauschen und eine zweiadrige Leitung vom Magnetventil der neuen Lenkung zum Bordnetz Steuergerät legen. Anschließend muß sie noch freigeschaltet werden. Fertig :-)

Bei mir hat die Prozedur in Eigenleistung ca. 6 Stunden gedauert, eine Achsvermessung folgt.

Kosten: neu kostet das Lenkgetriebe 980.-€ inkl. MwSt. (als Neuteil weil man ja kein Altteil hat um eine billigere Austauschlenkung zu nehmen). Gebraucht werden die Lenkungen zwischen 200.- bis 400.-€ gehandelt.
Für den Einbau braucht man noch diverse neue Schrauben, 2 Dichtringe, Hydrauliköl, den passenden Stecker für die Lenkung, Kupferlitze (grün und grün/schwarz wenn es wie ab Werk aussehen soll) und die jeweils passenden Pins, insgesamt nochmal rund 60.-€.
Das Ergebnis ist eine Lösung wie ab Werk.

Aus Bild 2 und 3 sieht man die hellgrünen Leitungen die vom Bordnetz-Steuergerät (Stecker "D" schwarz) im Fußraum Fahrer hoch in die "Blackbox" im Wasserkasten verlegt sind und von dort aus weiter zur Lenkung.

1. ruestsatz
2. unterschied-servotronic-vs-servo
3. anschluss-bordnetzsteuergeraet
+1
185 weitere Antworten
Ähnliche Themen
185 Antworten

grün an Pin 1, gr/br an Pin 2, steht auf'm Stecker...

Stecker-2pol-4d0-971-992

Zitat:

@spuerer schrieb am 19. Juli 2018 um 11:20:23 Uhr:


grün an Pin 1, gr/br an Pin 2, steht auf'm Stecker...

Bin grade beim codierer leider will es nicht wirklich funktionieren er sagt immer den fehler an das was mit der Aktivlenkunh nicht stimmt?!? Stg ist P. Was machen wir falsch? Codierung wurde wie hier bechrieben gesetzt!

Nur Byte 7, Bit 0 muss gesetzt werden, keine anderen Bits. In VCDS ist das evtl. nicht dokumentiert. Nicht auf Dynamiklenkung setzen!

Zitat:

@spuerer schrieb am 19. Juli 2018 um 17:22:45 Uhr:


Nur Byte 7, Bit 0 muss gesetzt werden, keine anderen Bits. In VCDS ist das evtl. nicht dokumentiert. Nicht auf Dynamiklenkung setzen!

Ok es hat geklappt. Falls es jemanden Interessiert, für die die zuerst Codieren und danach ümrüsten:

Wenn Ihr alles wie hier beschrieben codiert habt und der Fehlercode irgendwas mit der Aktivlenkung gezeigt wird, am besten Auto nach dem Codieren komplett schließen. Zündung raus, zuschließen und ca. 1 Minute warten. Danach nochmal auslesen und der Fehlercode für das Ventil wird euch gezeigt, was er jedoch soll, da das Lenkgetriebe noch nicht drinne ist. Liest Ihr ohne zuwarten den Fehlercode aus, kommt der Fehler mit der Aktivlenkung, was zu irritationen führt.

Hoffe kann dem einen oder anderen helfen.

Hey Jungs hab gerade servotronik Lenkgetriebe nachgerüstet, Steuergerät ist umprogrammiert wollten gerade die Kabel noch verlegen und anschließen aber nun leuchtet ESP im Kombi.
Hatte das einer von euch liegt es mit dem neuen Lenkgetriebe zusammen?

Zitat:

@Turkmen36 schrieb am 20. Juli 2018 um 14:27:27 Uhr:


Hey Jungs hab gerade servotronik Lenkgetriebe nachgerüstet, Steuergerät ist umprogrammiert wollten gerade die Kabel noch verlegen und anschließen aber nun leuchtet ESP im Kombi.
Hatte das einer von euch liegt es mit dem neuen Lenkgetriebe zusammen?

Schon Mal probeirt während langsamer Fahrt ganz links und rechts zu lenken?
Hab da irgendwas im Kopf das man das am Anfang machen sollte beim Umbau. Mehr kann ich aber nicht helfen.

normalerweise leuchtet dort nix und es muss auch nix angelernt werden...man sollte natürlich darauf achten beim Wechsel des Lenkgetriebes die Lenkradposition nicht allzu stark verändert wird. Ansonsten kann es nämlich passieren, dass das Lenkrad eine Umdrehung zu weit gedreht wird und somit der Lenkwinkelsensor beschädigt wird, was dann natürlich zum Aufleuchten der ESP-Lampe führt...

Das links und rechts lenken nach erfolgtem Umbau dient dazu die Luft aus den Leitungen zu bekommen...

OK das Lenkrad haben wir während des Umbaus tatsächlich sehr viel hin und her bewegt...
Wie tauscht man den Lenkwinkelsensor?

Erstmal Fehlerspeicher auslesen (lassen), ob meine Vermutung überhaupt stimmt...

Um den Lenkwinkelsensor auszutauschen muss das Lenksäulensteuergerät (beinhaltet den LWS).

- Lenkrad abbauen (Werkstattarbeit)
- Steuergerät tauschen (darauf achten was vorher verbaut war - es gibt 2 unterschiedliche Hersteller!)
- Lenkrad einbauen
- Lenkwinkelsensor anlernen

Zitat:

@Turkmen36 schrieb am 20. Juli 2018 um 18:05:54 Uhr:


OK das Lenkrad haben wir während des Umbaus tatsächlich sehr viel hin und her bewegt...

Warum denn das? Die Lenkzwischenwelle lässt sich doch einfach vom Lenkgetriebe abziehen, das Lenkrad bleibt in Geradeausstellung.

Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:21:58 Uhr:



Zitat:

@Turkmen36 schrieb am 20. Juli 2018 um 18:05:54 Uhr:


OK das Lenkrad haben wir während des Umbaus tatsächlich sehr viel hin und her bewegt...

Warum denn das? Die Lenkzwischenwelle lässt sich doch einfach vom Lenkgetriebe abziehen, das Lenkrad bleibt in Geradeausstellung.

Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Naja wir haben die Lenkzwischenwelle nicht abmontiert und der linke Spurstangenkopf wollte nicht raus also haben wir paar mal hin und her gezogen am Rad... Und einmal das Lenkrad wild umgedreht als es von der Welle gezogen war ?? naja Shit Happens wa @Kenazo36

@Turkmen36
Was war die Ursache, ist das Problem behoben?

Grüße gibt es hier jemanden der mir die Servotronic nachrüsten könnte?

Hi Jungs, an welchen Steckplätzen am Bordnetzsteuergerät werden die beiden Pins vom Lenkgetriebe gesteckt?

Seite 8 hier im Thema stehts drinnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen