Lenkung rattert
Hallo zusammen,,
bin neu hier,, habe auch dieses ratter.. geräusch in der Lenkung bzw.lenkrad ! und zwar wenn ich aus der Teifgarage rausfahre und eine halbe lenkradumdrehung nach rechts einschlag.. da kommt ein rattern hervor .. aber nur beim rechtseinlenken!! Reifen sind neu Achsvermessung ist auch gemacht worden,, servoöl ist auch ok. Riementrieb und spanner ist kontrolliert worden..o.k. manche schreiben dass Lenkgetriebe defekt sei??
Was kann das sein bitte um eure Hilfe!!!
Bei und wissen die audihändler auch nicht weiter??
Fahrzeug ist Bj:2006 106000km 2,7 TDI,,keinQuattro und hat keine garantie mehr
mfg.Mufti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uhrenfips
Hallo,Geräusche während der Lenkbewegung können tatsächlich von den Koppelstangen kommen. Hatte meiner auch bei gut 100.000 km. Optisch waren die Koppelstangen intakt!
Man kann das sehr gut feststellen, wenn eine Person im Stand kräftig lenkt und eine zweite Person unter dem Fahrzeug die Koppelstangen beobachtet. Im Zweifelfall austauschen, da die Kosten gering sind und die Lebensdauer der Koppelstangen sowieso nicht ewig ist. Der Austausch ist kinderleicht, wenn beide Vorderräder gleichzeitig angehoben werden, da dann wenig Spannung am Stabilisator auftritt.
Gruß
Hallo,
also wenn ich das richtig verstähe hattest du die koppelstangen ausgewechselt und dass rattern am lenkrad nach rechtseinschlag max 10-20 km/h war weg?? Was haben die koppelstangen mit der lenkachse was zutun?? Es ist doch eine stabilisierung der vorderachsaufhängung,, ich weis nicht??? Ich hatte schon alles an der Vorderachsaufhängung kontrolliert auch auf der hebebühne!! nichts festgestellt?? Ich verstähe nur eins nicht ,, nach vielen diskusionen hier ,, mit lenkproblemen.. warum die audileute nichts unternehmen ,, der fehler muss ja schon bekannt sein ?? oder versucht man dass ganze irgend wie umzugehen?? Dass quitschen am lenkrad habe ich ein wenig mit schmieröl am lenkradwinkelsensor beseitigt.. ist nicht ganz weg.. quitscht ab und zu mal.. muss halt ein neuer her.. werde mal genauer heute die koppelstangen kontrollieren !!!
Wie der SlavPala4a schon beschrieben hat.. viele chronische Probleme!!
Ich glaube jede Marke hat seine eigenen macken!! bitte weiter um eure hilfe.... 🙂
mfg. mufti
35 Antworten
In 2 Tagen tausch ich meine komplette Vorderachse (Lenker usw.), dann kann ich dir sagen, obs bei mir noch da oder weg ist.
Meine Lenker haben vorne erhebliches Spiel und teils ausgerissene Gummibuchsen, daher möchte ich sie nicht als Ursache ausschließen.
Bei meinem ist das Lenkgetriebe undicht. Der komplett aufgefüllte Servoölbehälter ist gestern nach 3km leergelaufen. Das Öl kommt an der linken Lenkstange raus. Da scheint ja nichts mehr zu sein, was irgendwie abdichtet. Und das nach 135 000 km. Macht es Sinn das Lenkgetriebe überholen zu lassen? Ansonsten ein neues einbauen, von ZF oder Bosch oder?
Update: rattern is weg. Lag wohl an den Lenkern.
Ich muß das Lenkgetriebe wechseln Avant 3.0 TDI, BJ2010. Ich finde 2 Teilenummern: 4F1422053A und 4F1422066A. Kann mir jemand weiterhelfen, passen beide, was ist der Unterschied???
Ähnliche Themen
Die erste isses. Woher die zweite Nummer kommt, kann ich nicht sagen. Finde die so erstmal nicht. Und auf den Index achten. Nur „a“ ist richtig! „B“ ist nur für 8 und 10 Zylindermodelle.
Hallo Q5 Driver
Ich hatte das selbe Problem (rattern) bei meiner Lenkung. Ich habe als erstes die Servo-Hydraulikpumpe getauscht aber das war es nicht. Als nächstes habe ich die Lenkstange mit Gelenk getauscht direkt beim Lenkgetriebe, dass war es leider auch nicht.
Habe ein überholtes Lenkgetriebe mit Servotronik wie es bei meinem Q5 3,0 eingebaut ist, gekauft und getauscht.
Danach wer das Rattern endlich weg!!!!!!!!!!
Mein Vorschlag ist das Lenkgetriebe zu tauschen dann sollte das Rattern weg sein.
Viel Erfolg!