Lenkung macht echt ungesunde Geräusche
Ich hatte dazu vor geraumer Zeit schonmal einen Thread aufgemacht:
Wenn ich im Stand schnell am Lenkrad drehe, z.B. um zu rangieren, kommt es sporadisch vor, dass ein sehr ungesund klingendes, ächzendes (schlecht zu beschreibendes) Geräusch entsteht. Klingt im wesentlichen so, als würde man einen schweren Metallschrank verschieben (treffenderes Beispiel finde ich nicht).
Damals dachte ich noch, dass es evtl an einem Stein unter dem Reifen gelegen hat, aber nachdem sich dieses Geräusch nun andauernd wiederholt und mich neulich sogar meine Freundin erstaunt gefragt hat, was das denn bitte gewesen sei, glaube ich nun nicht mehr an dieses Steinchen unterm Reifen. Servoöl hab ich geprüft und der Stand ist ok.
Was kann solche Geräusche verursachen? Werkstatt hat neulich bei einer Routineprüfung auch nix feststellen können (aber die haben auch nicht gezielt nach dem Geräusch gesucht).
37 Antworten
Hab mal mit einem Mechaniker gesprochen. Der sagte ich brauch nur die Flüssigkeit auffüllen dann sollte gut sein. Da ich wirklich zu Wenig drin habe wird es das wohl sein 🙂
Zum Glück Morgen früh wird direkt zu BMW gefahren und neues Öl geholt.
Schönen abend euch noch.
Das alte Öl sollte trotzdem raus!
Saure Milch wird auch ned besser,wenn man frische dazukippt....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
ausgehobenen ? Was ist das kann damit nichts anfangen.
Öl im Ausgleichsbehälter
Den werde ich noch finden den Ausgleichsbehälter.
Danke Trinitii
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das alte Öl sollte trotzdem raus!
Saure Milch wird auch ned besser,wenn man frische dazukippt....Greetz
Cap
Nur mit dem Unterschied das die Milch auch nur sauer wird weil sie pasteurisiert wird und damit alle rechts und linksdrehenden Milchsäurebakterien vernichtet werden.
Grins.
Kann mich dem nur anschließen.
Ich habe auch altes raus und neues rein.
Dann weiß ich was drin ist.
Und so werde ich es auch beim Servo machen der ein wenig am Schlauch leckt.
Bei mir kreischt es nur wenn ich voll eingeschlagen habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
ausgehobenen ? Was ist das kann damit nichts anfangen.Öl im Ausgleichsbehälter
Den werde ich noch finden den Ausgleichsbehälter.
Danke Trinitii
Ich check das Posting ned.....
Ich kann vll. erahnen,das du ned weißt,wo der Servoölausgleichbehälter is,aber was du mit den restlichen Hieroglyphen meinst.... *schulterzuck* 😕
Der Behälter sitzt zwischen Motor und Lufikasten versenkt,sieht so aus:
Greetz
Cap
Der erste Satz war auf meine Anleitung zum Servoöltausch bezogen.
Da hab ich geschrieben, dass er ein paar mal hin- und herlenken soll um das Öl aus dem Lenkgetriebe zu bekommen, aber das macht sich ohne Servounterstützung schlecht, wenn die Räder auf dem Boden stehen. Hab mich vllt. mit dem "ausgehobenem Auto" etwas unverständlich ausgedrückt. 😁
Ok jetzt hat es klickt gemacht.
Darf bei meinem Alter auch mal vorkommen.
Die Räder sollten keinen Kontakt haben.
Damit man es besser bewegen kann.
Aufgebockt oder Räder frei wäre für mich einfacher gewesen.
Lächel.
Ich bin Blond.
Und zu Cap:
Den Behälter kenn ich.
Jetzt wo ich das Bild gesehen habe.
Sitzt bei mir weiter unten hinter der Lichtmaschine leicht versetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Vor dem Ölwechsel mal schauen, ob Späne im Öl ist (ganz feiner Glitzer 🙂)
ich hab in meinen e30 die e36 servolenkung eingebaut und nun metall späne im ausgleichsbehälter
weist du wo her bzw die ursache ??
bitte um hilfe
lg