Lenkung macht echt ungesunde Geräusche

BMW 3er E36

Ich hatte dazu vor geraumer Zeit schonmal einen Thread aufgemacht:

Wenn ich im Stand schnell am Lenkrad drehe, z.B. um zu rangieren, kommt es sporadisch vor, dass ein sehr ungesund klingendes, ächzendes (schlecht zu beschreibendes) Geräusch entsteht. Klingt im wesentlichen so, als würde man einen schweren Metallschrank verschieben (treffenderes Beispiel finde ich nicht).

Damals dachte ich noch, dass es evtl an einem Stein unter dem Reifen gelegen hat, aber nachdem sich dieses Geräusch nun andauernd wiederholt und mich neulich sogar meine Freundin erstaunt gefragt hat, was das denn bitte gewesen sei, glaube ich nun nicht mehr an dieses Steinchen unterm Reifen. Servoöl hab ich geprüft und der Stand ist ok.

Was kann solche Geräusche verursachen? Werkstatt hat neulich bei einer Routineprüfung auch nix feststellen können (aber die haben auch nicht gezielt nach dem Geräusch gesucht).

37 Antworten

Da gabs vor ein Paar Tagen den Thread hier zu. Kannst Dir aber die Suche sparen, JA sie sind gleich und wohl nur bei den M Modellen von 3.0 und 3.2 unterschiedlich.

Gruß

Olli

(Lass Dich doch mal wieder in dem Autobahnchaos blicken und schreib mal was Dir auf den Keks geht? 🙂 ) 

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


ich hab mich mal nach gebrauchten Lenkgetrieben umgesehen. Dazu hab ich jetzt die Frage, ob die Lenkgetriebe bei allen E36 gleich sind, oder ob der compact - wie so oft - wieder mal aus der Art schlägt...

Danke!

(Ja, ich werd mal schauen, aber im Prinzip ist es eh immer das selbe: Rechtsfahrgebotsignorierer... 😉)

Örks 🙂 Dein letzter Satz lässt die Seite ja schon fast scheitern hi hi 🙂

Aber "hier" ist es ja auch eigentlich immer das selbe 🙂

ich kann die Foren ja auch noch ändern in andere Themen, dafür brauch ich dann ja Vorschläge von den Usern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Danke!
 
(Ja, ich werd mal schauen, aber im Prinzip ist es eh immer das selbe: Rechtsfahrgebotsignorierer... 😉)

Ich war also gestern Abend beim 🙂 wegen dieser Sache. Der Serviceberater hat zuerst versucht, das Geräusch zu reproduzieren, was nicht geklappt hat. Dann wurde mein Auto auf die Hebebühne gefahren und die typischen Stellen geprüft. (Dabei habe ich entdeckt, dass mein Endtopf zu rosten beginnt...)

Allerdings hat er nicht die Manschetten des Lenkgetriebes zurückgeschoben, wie ich ihn gebeten hatte. Er hat die nur sichtgeprüft und dann "festgestellt", dass die nicht undicht sind.

Ich werd also heut nach der Arbeit mal selbst nachsehen.

Dazu noch ne Frage: Wie bekomm ich die Manschetten zurück und wieder drauf? Als ich mit unter dem Auto stand, hab ich nämlich selber versucht, die zu öffnen, aber keinen Plan gehabt, wie es geht.

Ähnliche Themen

*hust*

ich meinte diese Frage durchaus ernst... 😉 Um es etwas zu präzisieren: Ich muss vermutlich diese Metallklammern aufmachen und wenn ja, wie mache ich das?

Ist das überhaupt möglich, wenn das Auto nicht auf einer Bühne oder über einem Graben steht?

zuerst besorge dir mal neue klammern beim freundlichen.die sind nur eingeharkt und gehen mit einer zange leicht auf.das ganz hab ich nur mit wagenheber gemacht.

Hallo 3er Forum.

Vorhin ist wohl i was an meinem Auto putt gegangen.

hrrr ich hasse die Anfangsphase wenn man alle 3 tage was neues Reperieren muss...

Aus dem Motoraum kommt ein sehr Lautes surren.
Wenn ich die Lenkung jetzt nur ganz wenig bewege ist das ein extrem ätzendes geräusch. kanns net beschreiben. Kein schleifen würd ich mal sagen. Reagiert auf Winzige bewegungen.

Servo öl ist schwarz und riecht verbrannt.

Könnte das die Ursache sein?

oder deutet dies eher auf servo Pumpe hin oder noch schlimmer neues Lenkgetriebe.

Hast du eigentlich mal den Ölstand im Servobehälter überprüft? Ein zu geringer Ölstand verursacht ebenfalls diese "ungesunden Geräusche".

ab ich aber im Dunkeln sieht man das nich so aber ic sehe die Flüssigkeit und die ist wie gesagt Schwarz.

Jetzt stand der Wagen ne halbe Stunde und es ist weg.

Hoffe es ist nur das servo ÖL. Was kost so ein Wechsel in ner freien Werkstatt so ca?

Erstmal das Öl tauschen, das hat seine besten zeiten schon lange hinter sich (wohl noch die Erstbefüllung? 😁).
Wenns dann nicht besser wird, tippe ich mal auf die Servopumpe, die verursacht so ein abartiges rumoren wenn die hinüber ist.

Wie wird das Öl getauscht dafür?
Und welches Öl?
Müßte ich auch mal wechseln.

Ich werd morgen früh direkt mal zur freien werkstatt fahren die sollen mal schön alles Wechseln.

Vor dem Ölwechsel mal schauen, ob Späne im Öl ist (ganz feiner Glitzer 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Vor dem Ölwechsel mal schauen, ob Späne im Öl ist (ganz feiner Glitzer 🙂)

???

Warum?

Und wie wird das Servoöl gewechselt?

Weiß nicht wie es beim e39 ist aber beim e36 ist glaub ich irgendwo am lenkgetriebe eine Hohlschraube, die dreht man raus und lässt das Öl ab, dann noch ein paar mal im ausgehobenen Zustand am lenkrad drehen, damit das Öl aus dem Lenkgetriebe raus ist.
Wieder alles zuschrauben (Kupferdichtungen der Schraube erneuern!), Öl im Ausgleichsbehälter auffüllen, Motor anwerfen, ein paar mal hin und her lenken (dabei immer mal nach dem Ölstand schauen) und zum Schluss nochmal den Ölstand checken und ggf nachfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen