Lenkung Leichtgängiger machen
Hallo liebe A6 Freunde
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Lenkung auf einen aktuellen Stand zu bringen. Bei meinem 3.2 L FSI Limo. Ich mag diese Bitterweiche Lenkung wie bei praktisch allen heutigen Autos, und würde so leichtgängig auch gern in meinem 4F haben. Kann man das einstellen, ist die Lenkung codiert? Sonst würd ich vielleicht vom C8 das lenkgetriebe herbekommen aber wenns codiert ist fällt das wieder flach. Vielleicht gibt's ja auch andere Möglichkeiten. Vor anpassungs und schweißarbeiten mit TÜV Abnahme schrecke ich nicht zurück.
23 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 6. Februar 2022 um 11:35:34 Uhr:
@pfrumt :
wahrscheinlich wegen einer großen Bremsscheibe.
Bei einer 3,2l Maschine müssten die Scheiben dann größer als 347er (S-Line) Bremse sein denn mit ist noch 17 Zoll zugelassen.
-------------------------------------------------------------
Und Luftfahrwerk hat mit der Lenkung nichts zu tun !!
Na ja selbst bei einer 17" Bremse passen kleinere Räder als 18".
Vielleicht wurden ja die großen 18" Scheiben/Bremsen nachgerüstet, dann würde es Sinn ergeben. Vom Luftfahrwerk habe ich nichts geschrieben.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 6. Februar 2022 um 12:52:45 Uhr:
Vielleicht wurden ja die großen 18" Scheiben/Bremsen nachgerüstet, dann würde es Sinn ergeben. Vom Luftfahrwerk habe ich nichts geschrieben.
Habs abgetrennt, warst damit nicht gemeint. Wollte mir nur ein weiteres Zitieren sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Februar 2022 um 13:04:42 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 6. Februar 2022 um 12:52:45 Uhr:
Vielleicht wurden ja die großen 18" Scheiben/Bremsen nachgerüstet, dann würde es Sinn ergeben. Vom Luftfahrwerk habe ich nichts geschrieben.Habs abgetrennt, warst damit nicht gemeint. Wollte mir nur ein weiteres Zitieren sparen.
Alles klar, kein Problem 🙂
Zitat:
@Phildebrand19 schrieb am 6. Februar 2022 um 09:27:26 Uhr:
Zitat:
@Emeraldbaysreturn schrieb am 6. Februar 2022 um 09:25:42 Uhr:
Damit wird die Lenkung jedenfalls nicht leichter 😛
Wenn du geringe Lenkkräfte bevorzugst, müsstest du die kleinstmöglichen Räder aufziehen. Ich vermute, das wäre bei dir 225/55 x 16 oder 225/50 x 17 (steht im CoC). Dann hättest du auch automatisch eine bequemere Federung.
Der ist luftgefedert also das regelt die Elektronik alles nach
Und kleiner als 18" ist leider nicht zulässig
Trifft leider nicht zu. Je schmaler die Räder, desto geringer die Lenkkräfte und komfortabler das Fahrwerk. Ob mit oder ohne AAS.
Ich habe beim Avant 3,0 TDI das S-Line Paket und somit ist 17" das Minimum, das fahre ich im Winter. Im Sommer habe ich 18". Der Unterschied ist jetzt nicht gravierend, aber 20" ist ein ganz anderes Kaliber.
Wenn bei dir 18" das Minimum ist, sollte es einen spürbaren Unterschied zu 20" geben.
Ich habe mich beim zweiten 4F gesteigert - von 17" auf 18" im Winter und von 18" auf 19" im Sommer. Der Unterschied zwischen Sommer und Winter war jedes Mal deutlich zu spüren, aber schwergängig war die Lenkung deswegen nicht.
Das hat sicher auch etwas mit dem Profil und dem Grip der Reifen zu tun, aktuell fahre ich auf meinem 4G 20" im Winter und im Sommer und merke dennoch einen Unterschied nach dem Räderwechsel.
Korrekt wie bei mir. Sommer wie Winter auf 20". Den Unterschied will ich mal "schwammiges Fahren" nennen. Hat aber eigentlich nichts damit zu tun. Liegt am Gummi. Aber wie er die Lenkung leichter machen will? Keine Auhnung. Der A4 aus seinen Vergleichen hat eine andere Lenkung und das Auto ist wesentlich leichter.
Ich weiß auch nicht, wie er das anstellen will. Wenn der Servoölstand in Ordnung ist, wird man nicht viel verbessern können, ohne Hardware zu erneuern.