1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Lenkung Leichtgängiger machen

Lenkung Leichtgängiger machen

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 Freunde

Ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Lenkung auf einen aktuellen Stand zu bringen. Bei meinem 3.2 L FSI Limo. Ich mag diese Bitterweiche Lenkung wie bei praktisch allen heutigen Autos, und würde so leichtgängig auch gern in meinem 4F haben. Kann man das einstellen, ist die Lenkung codiert? Sonst würd ich vielleicht vom C8 das lenkgetriebe herbekommen aber wenns codiert ist fällt das wieder flach. Vielleicht gibt's ja auch andere Möglichkeiten. Vor anpassungs und schweißarbeiten mit TÜV Abnahme schrecke ich nicht zurück.

23 Antworten

Also ich finde nicht, dass die Lenkung so viel schwergängiger (ich sage mal "Welten"😉 ist, beim 4F. Ja, es gibt Unterschiede, keine Frage, aber nicht so eklatant, wie ich es bei dir heraus lese.

Liegt vielleicht auch einfach ein Defekt vor? Hast du das Öl der Servolenkung mal gewechselt?

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Januar 2022 um 10:15:09 Uhr:


Also ich finde nicht, dass die Lenkung so viel schwergängiger (ich sage mal "Welten"😉 ist, beim 4F. Ja, es gibt Unterschiede, keine Frage, aber nicht so eklatant, wie ich es bei dir heraus lese.

Liegt vielleicht auch einfach ein Defekt vor? Hast du das Öl der Servolenkung mal gewechselt?

Ok. Also ich weiß nicht ob du schon mit dem C8 gefahren bist allerdings läuft da die Lenkung praktisch von selbst. Ok beim C8 ist die Lenkung elektronisch aber da liegen schon welten dazwischen

Zumindest würde ich mal den Servoölstand überprüfen und mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen). Der 4F hat normal keine schwergängige Lenkung, ich bin 11 Jahre 4F gefahren (VFL und FL) und sollte das beurteilen können.

Ich fahre auch den 4F und ich habe definitiv keine schwergängige Lenkung, ganz im Gegenteil, die Lenkung ist sehr sehr leichtgängig. Wie auch @Neoelectric und @Atomickeins geschrieben haben, einfach mal das Servoöl checken.

@Phildebrand19 Ja bin ich. Ich kann auch sagen, dass die v6 Diesel ein schlechter Witz von Audi sind 😉 Das die Servounterstützung dort elektrisch ist, hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm, macht aber Sinn.

Die Frage ist, ob du einen 4F oder 4E mit intakter Lenkung mal gefahren bist?

Hmm. Dann werd ich das wohl doch mal prüfen. Aktuell steht der in der Werkstatt wegen anderen Sachen (20" felgen bekommt er) allerdings geht die bei weitem nicht schwer, das hab ich auch nicht gesagt, aber ich bin jetzt die letzten 2 jahre nur noch mit dem B9 gefahren weil ich den a6 hergerichtet habe und im Gegensatz zum B9 geht sie schon schwerer.

Naja, das Gegenteil von Leichtgängigkeit ist Schwergängigkeit. Da du fehlende Leichtgängigkeit bemängelst, schließen wir im Umkehrschluss darauf, dass die Lenkung Schwergängig ist.

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 24. Januar 2022 um 15:54:35 Uhr:


Naja, das Gegenteil von Leichtgängigkeit ist Schwergängigkeit. Da du fehlende Leichtgängigkeit bemängelst, schließen wir im Umkehrschluss darauf, dass die Lenkung Schwergängig ist.

Stimmt so nicht, ich habe einen Vergleich zwischen b9 und c6 gezogen und wollte die lenkkraft vom b9 erreichen

Zitat:

@Phildebrand19 schrieb am 24. Januar 2022 um 14:24:59 Uhr:


... Aktuell steht der in der Werkstatt wegen anderen Sachen (20" felgen bekommt er) ...

Damit wird die Lenkung jedenfalls nicht leichter 😛

Wenn du geringe Lenkkräfte bevorzugst, müsstest du die kleinstmöglichen Räder aufziehen. Ich vermute, das wäre bei dir 225/55 x 16 oder 225/50 x 17 (steht im CoC). Dann hättest du auch automatisch eine bequemere Federung.

Zitat:

@Emeraldbaysreturn schrieb am 6. Februar 2022 um 09:25:42 Uhr:



Zitat:

@Phildebrand19 schrieb am 24. Januar 2022 um 14:24:59 Uhr:


... Aktuell steht der in der Werkstatt wegen anderen Sachen (20" felgen bekommt er) ...

Damit wird die Lenkung jedenfalls nicht leichter 😛

Wenn du geringe Lenkkräfte bevorzugst, müsstest du die kleinstmöglichen Räder aufziehen. Ich vermute, das wäre bei dir 225/55 x 16 oder 225/50 x 17 (steht im CoC). Dann hättest du auch automatisch eine bequemere Federung.

Der ist luftgefedert also das regelt die Elektronik alles nach

Und kleiner als 18" ist leider nicht zulässig

Die Schmalsten, nicht die Kleinstmöglichen. Und egal ob AAS oder nicht- unkompfortabler wird die Federung sowieso. Warum soll kleiner als 18" nicht zulässig sein?

@pfrumt :
wahrscheinlich wegen einer großen Bremsscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen