- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Lenkung geht schwer, ist das normal ???
Lenkung geht schwer, ist das normal ???
Moin,
ich bin neu hier in der ML Liga, und habe meinen kleinen erst seid 2 Monaten. ( ML 320 vor MOPF )
Mir ist aufgefallen das die Lenkung sehr schwer geht.
Mir ist es im Stand und beim Rangieren aufgefallen, habe ziemlich Probleme damit dann zu lenken.
Es ist nicht mein erster Geländewagen, allerdings waren das andere nur Reiskocher mit Henry´s Namen drauf.
Kann mir jemand sagen ob es an der Kälte liegt, die uns ja nun alle befallen hat, oder ist es ein größeres Problem?
Ansonsten ist es ein G...... Auto, und ich habe schon viel Spaß damit gehabt.
Es währe schön mal von den Erfahrenen ML´ern, etwas dazu zu hören, damit mir der Spaß weiterhin bleibt an meinem kleinen.
Möcht ihn auch nicht mehr hergeben........................!!!
Ähnliche Themen
33 Antworten
Als mein Auto neu war, ging die Lenkung vergleichsweise zu meinem BMW, relativ schwer und lief auch nicht zu 100 % zur Mitte zurück. Nach ca. 30000 km hatte sich dass gegeben, seit dem kann man das Lenkrad im Stand mit einem Finger (normaler Kraftaufwand) drehen.
Der Prüfdruck der Servopumpe sollte 100 - 92 bar betragen.
Also zum Prüfdruck kann ich nichts sagen, hab ich nicht prüfen lassen.
Und zu den ersten 30000km kann ich auch nicht viel sagen Bin erst bei ca. 80.000km 18 geworden und durfte das Fahrzeug fahren. Seit dem ist die Lenkung immer leichtgängig gewesen. Bis auf letzten Winter, wo eben die Dichtung kaputt war und Servoöl komplett ausgelaufen ist. Ich hab damals mit meiner ganzen Kraft versucht zu lenken
Man war ich blöd, nie auf den gedanken gekommen das die Servopumpe kaputt gehen kann
Aber auch da hat ich die Dichtungen ausgetauscht und dann locker 5 Minuten laufen lassen und von Anschlag bis Anschlag gelenkt um zu entlüften, wenn nicht länger. Doch dann war wieder Ruhe, bis diesen Winter
Keine Ahnung wo das Öl jetzt austritt. Nach dem ich es aber letzten Sonntag aufgefüllt hab, hab ich auch jetzt Ruhe bis heute. Mal schauen. Werd aber mal im Frühling unters Auto legen und nach schauen.
Ich find Mercedes Lenkungen, vergleichbar zu anderen Herstellern, sehr leichtgängig. Das findet auch jeder der einen Mercedes fährt.
Moin, leider habe ich kein drittes mal geschafft........ ich mein das Entlüften. Ich fahre heute mal wieder eine längere Strecke und werde es sehr genau Testen. Wie gesagt ich halte mir die Option noch offen in die Werkstatt zu fahren.
Es ist auch bei längerem Laufen alles trocken, und das was ich aufgefüllt habe kommt einem Schnapsglas nahe.
Ob bei meinem Vorbesitzer die Pumpe mal Trocken lief, kann ich nicht sagen. So denn bis heute Nacht..........
hatte das gleiche Problem an einem ML 55 AMG und einem ML 430, alle vor Mopf, nachdem ich das Servoöl gewechselt habe, da müssen unten an der Zahnstange die beiden Anschlußleitungen nur gelöst werden, und die Lenkung von Hand mehrmals, von Anschlag zu Anschlag drehen, bis kein öl mehr kommt, den Motor kurz laufen lassen, damit auch das Restöl aus der Pumpe abläuft, dann habe ich ein sehr dünnes Industrie Hydraulik öl eigefüllt (Mannol Hydro ISO 32) ATF Dexron 2 habe ich erst probiret, ist aber zu dick, mit dem dünnen Öl paßt es.