Lenkschloss rastet nicht ein

VW Golf 2 (19E)

Ich war heute beim TÜV und habe keine neue Plakette bekommen. Ein Mangel ist das Lenkschloss was nicht mehr einrastet. Habe dann gerade versucht alles auszubauen um zu schauen ob dieser Stift fest sitzt. Hatte das Lenkrad und die beiden Lenkstockhebel ausgebaut.

Nun zu meinem Problem:
Wie bekomme ich diesen Ring ab der vor der
Feder sitzt?

PS:
Ich habe die alte ZE.

VWGolfDriver

18 Antworten

Wer es nocht nicht gemacht hat: Die Feder ist keine Spiralfeder sondern eine schmale Blattfeder. Wenn die Bohrung nicht ganz genau stimmt, findet man diese Feder mit ein bischen stochern im Bohrloch.

Zitat:

@VWGolfDriver schrieb am 15. Februar 2017 um 22:17:02 Uhr:


Habe gerade das Schloss ausgebaut und meiner Meinung nach liegt der Fehler am Schloss und nicht am Gussteil...

Wenn das Schloss schon sehr ausgenudelt ist, kommt es vor, dass die beiden Rollen direkt am Eingang des Schlosses verklemmen. Dann kann der Zylinder beim Abziehen des Schlüssels nicht aus der Sperrmechanik springen und gibt den Sperrbolzen für die Lenksäule nicht frei.

Zitat:

@sony8v schrieb am 15. Februar 2017 um 18:19:32 Uhr:


ABER GANZ WICHTIG DEN SCHLÜSSEL BEIM UMBAU IMMER IM SCHLOSS LASSEN

Wenn das Zündschloss aus dem Zündschlossgehäuse gezogen wird, ist das wurscht. Beim Ausbau eines reinen Zylinders (z. B. am Türgriff) sollte man vorsichtig sein, wenn der Schlüssel gezogen wird.

Habe heute das Zündschloss und das Gehäuse getauscht und jetzt funktioniert wieder alles. 🙂

Top so muss das sein

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen