1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Fernlichthebel rastet nicht ein

Fernlichthebel rastet nicht ein

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo noch ein Problem unzwar rastet mein Fernichthebel nicht mehr ein d.h ich müsste ihn die Fahrt über halten wodran kann das genau liegen ?

Noch ein Problem unzwar läuft seit gestern Wasser in mein auto auf der Beifahrerseite ca. 2cm hoch stand das wasser drinn

12 Antworten

Wenn der Hebel nicht mehr rastet, wird er sehr wahrscheinlich defekt sein.

Wassereintritt kann verschiedene Ursachen haben:

-Wasserabläufe des Wasserfangkastens durch Laub und Dreck verstopft (der Klassiker)
-Türfolie hinter Türverkleidung hat sich gelöst/ist zerrissen
-Abläufe vom Schiebedach verstopft
-Schiebedachdichtung defekt/sitzt nicht richtig, dadurch tritt mehr Wasser ein, als die Abläufe abführen können
-Abläufe vom Schiebedach durchgerostet (selten)

Die Ursachen mit dem Schiebedach gehen eigentlich alle damit einher, dass auch der entsprechende Vordersitz nass wird.

Am Fernlichthebel wird der Umschalter verschlissen sein.
 Zum Wasser im Auto.Die üblichen Sachen.Abläufe im Wasserkasten vor der Frontscheibe links und rechts,unten in den Türen,bei Schiebedach,die Ablaufschläuche nach hinten,oder (was schlimmer ist) unterhalb der Frontscheibe durchgerostet.Dazu gibt aber auch die Suche jede Menge her.😉 Grüße

Schiebedach kann man zu 100% ausschliessen hab nämlich keins !

Die Folie hinter der Tür ist Komplett kaputt vorbesitzer ......

Wo bekomme ich diesen Umschalter her für´s Fernlicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Montrey


Schiebedach kann man zu 100% ausschliessen hab nämlich keins !

Die Folie hinter der Tür ist Komplett kaputt vorbesitzer ......

Wo bekomme ich diesen Umschalter her für´s Fernlicht ?

Ist der Lenkstockschalter links, ca. 15Euro beim Verwerter. ACHTUNG: Laut Sig. hast du ja BJ 88, dh. ME müsste sich da noch die alte ZE drin befinden, dh. den richtigen Schalter kaufen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Ist der Lenkstockschalter links, ca. 15Euro beim Verwerter. ACHTUNG: Laut Sig. hast du ja BJ 88, dh. ME müsste sich da noch die alte ZE drin befinden, dh. den richtigen Schalter kaufen!

Falsch!!!

Bj. 88 ist alte ZE und somit der Lenkstockschalter RECHTS (Wischerschalter).

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Ist der Lenkstockschalter links, ca. 15Euro beim Verwerter. ACHTUNG: Laut Sig. hast du ja BJ 88, dh. ME müsste sich da noch die alte ZE drin befinden, dh. den richtigen Schalter kaufen!
Falsch!!!
Bj. 88 ist alte ZE und somit der Lenkstockschalter RECHTS (Wischerschalter).

Oh, sorry! Bin "neue ZE Nutzer" 😁

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Bin "neue ZE Nutzer" 😁

Der ist gut... 😁

Das heisst für mich jetzt auf Deutsch 😁 ich hab das auto erst ein halbes jahr ich weiss nur das der Vorbesitzer Schalter aus dem Jetta eingebaut hat

Zitat:

Original geschrieben von Montrey


Das heisst für mich jetzt auf Deutsch 😁 ich hab das auto erst ein halbes jahr ich weiss nur das der Vorbesitzer Schalter aus dem Jetta eingebaut hat

ZE ist die Zentralelektrik, die hat sich geändert, deswegen passt vieles (oder alles??) nur bei der entsprechenden ZE.

Zitat:

Original geschrieben von Montrey


ich hab das auto erst ein halbes jahr ich weiss nur das der Vorbesitzer Schalter aus dem Jetta eingebaut hat

Das heisst, Du kannst Deinen Heckwischer nicht bedienen?

Es gibt im Golf 2 drei Generationen dieser Schalter:

1. alte ZE, schlanke glatte Hebel, Warnblinker neben Radio, Modell '84-'87
2. alte ZE, dicke Hebel mit geriffelten Endstücken, Warnblinker neben Radio, Modell '88-'89
3. neue ZE, dicke Hebel mit geriffelten Endstücken, Warnblinker vor dem Lenkrad, Modell '90-'92

Bei 1. und 2. ist der Abblendschalter im Wischerschalter (rechts) integriert, bei 3. im Blinkerschalter (links).

Beim Jetta sieht es etwas anders aus, da wurden die Schalter unter 3. schon im laufenden '89er Modell eingeführt (Januar '89)
1. und 2. sind einfach untereinander austauschbar, wenn man die Verkleidung mit wechselt, bei Version ist eine Umstellung auf 1. und 2. bzw. umgekehrt nur mit größeren Umbauten möglich.

Wenn Dein Golf Bj. '88 ist, dann kann er entweder Modell '88 oder '89 sein, d.h. Du brauchst Version 2.

Zitat:

Original geschrieben von GLI



Zitat:

Original geschrieben von Montrey


ich hab das auto erst ein halbes jahr ich weiss nur das der Vorbesitzer Schalter aus dem Jetta eingebaut hat
Das heisst, Du kannst Deinen Heckwischer nicht bedienen?

Es gibt im Golf 2 drei Generationen dieser Schalter:

1. alte ZE, schlanke glatte Hebel, Warnblinker neben Radio, Modell '84-'87
2. alte ZE, dicke Hebel mit geriffelten Endstücken, Warnblinker neben Radio, Modell '88-'89
3. neue ZE, dicke Hebel mit geriffelten Endstücken, Warnblinker vor dem Lenkrad, Modell '90-'92

Bei 1. und 2. ist der Abblendschalter im Wischerschalter (rechts) integriert, bei 3. im Blinkerschalter (links).

Beim Jetta sieht es etwas anders aus, da wurden die Schalter unter 3. schon im laufenden '89er Modell eingeführt (Januar '89)
1. und 2. sind einfach untereinander austauschbar, wenn man die Verkleidung mit wechselt, bei Version ist eine Umstellung auf 1. und 2. bzw. umgekehrt nur mit größeren Umbauten möglich.

Wenn Dein Golf Bj. '88 ist, dann kann er entweder Modell '88 oder '89 sein, d.h. Du brauchst Version 2.

Der Abblendschalter(Fernlicht)ist doch immer links im Blinkerschalter?War selbst schon beim Käfer so!Oder habe ich da was verschlafen?

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von GLI


Das heisst, Du kannst Deinen Heckwischer nicht bedienen?

Es gibt im Golf 2 drei Generationen dieser Schalter:

1. alte ZE, schlanke glatte Hebel, Warnblinker neben Radio, Modell '84-'87
2. alte ZE, dicke Hebel mit geriffelten Endstücken, Warnblinker neben Radio, Modell '88-'89
3. neue ZE, dicke Hebel mit geriffelten Endstücken, Warnblinker vor dem Lenkrad, Modell '90-'92

Bei 1. und 2. ist der Abblendschalter im Wischerschalter (rechts) integriert, bei 3. im Blinkerschalter (links).

Beim Jetta sieht es etwas anders aus, da wurden die Schalter unter 3. schon im laufenden '89er Modell eingeführt (Januar '89)
1. und 2. sind einfach untereinander austauschbar, wenn man die Verkleidung mit wechselt, bei Version ist eine Umstellung auf 1. und 2. bzw. umgekehrt nur mit größeren Umbauten möglich.

Wenn Dein Golf Bj. '88 ist, dann kann er entweder Modell '88 oder '89 sein, d.h. Du brauchst Version 2.

Der Abblendschalter(Fernlicht)ist doch immer links im Blinkerschalter?War selbst schon beim Käfer so!Oder habe ich da was verschlafen?

Intergriert ist das zauber wort,habe ich überlesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen