Lenksäulensteuergerät Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe bei meinem Golf 5 GTi eine GRA nachgerüstet. Folgendes Lenksäulensteuergerät ist verbaut:
1K0-953-549-BE. Nach Einbau des neuen Lenkstockhebels funktionierte die Anzeige im Tacho immer mal wieder, aber die GRA nie. Auch eine Umprogramierung des Steuergerätes brachte keinen Erfolg, sonder nur andere Fehlfunktionen. Auf der Seite mit den Steuergeräten steht zu meinem Steuergerät der Hinweis, das das Steuergerät je nach Hardware-Version einen Einbau zulässt oder eben auch nicht. Wie kann ich feststellen ob mein Steuergerät die Hardware-Version hat die ich benötige. An Hand der Steuergeräte Nummer scheint es ja nicht möglich zu sein.
Welches Steuergerät könnte ich Alternativ nutzen wenn es an meinem Steuergerät liegt?
Das Fahrzeug ist original mit großer MFA und Lenkradfernbedienung ausgerüstet und aus 2008.
Wer kann helfen?

29 Antworten

Kauf dir einfach eine GRA vom Waeco. Ist zwar nicht ganz billig..funktioniert aber immer und ist ganz simple.

Mit sowas hier würd ich mich nicht rumärgern.

Da ist ne originale GRA im G5 wohl schneller und günstiger nachgerüstet 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pharmadata


Kauf dir einfach eine GRA vom Waeco. Ist zwar nicht ganz billig..funktioniert aber immer und ist ganz simple.

Mit sowas hier würd ich mich nicht rumärgern.

???

So, Problem gelöst. Es lag wie schon vermutet am Lenksäulensteuergerät mit der BD Bezeichnung. Ich habe nun ein BG verbaut, codiert, alles neu angelernt und siehe da. Alles funktioniert!
Vielen Dank an alle die, die nützliche Hinweise gegeben haben und an die anderen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ricardo1 schrieb am 5. Oktober 2014 um 15:07:51 Uhr:


Geh in die Messwertblöcke von Steuergerät 16. Schau nach, ob der GRA-Schalter korrekt erkannt wird. Messwertblock 4 wählen.

Edit: Wenn es 1K0-953-549-BD ist wird GRA anscheinend nicht sicher unterstützt, obwohl es ein Highline ist.

http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

Zitat:

@Ricardo1 schrieb am 5. Oktober 2014 um 15:07:51 Uhr:



Zitat:

#1: Depending on the hardware version of this module, it MAY or MAY NOT allow Cruise Control Retrofitting, so replacing the Steering Wheel Control Module may be required.

Ja genau das ist das Problem. Nach Einbau eines BG Steuergerätes und der richtigen Codierung 0002022 läuft nun alle Einwandfrei!!

Hallo Leute, habe vor kurzem an meinem Golf 5 einen Tempomat nachgerüstet, und es von einem Kollegen freischalten und erfolgreich aktiviert ,aber es funktioniert nicht.
Der Hebel wurde anhand des VCDS überprüft man konnte es an und ausschalten bzw beschleunigen und verzögern/abbremsen. Jedoch sieht man eine Fehlermeldung die ihr auf dem Foto sehen könnt

Meine Fahrzeugdaten :
Bj 2005, 1,6 mit Boardcomputer , Schaltgetriebe

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Image

Hi,

wurde auch der MWB im 01 geprüft ob da alles passt??

Ich würde jetzt auf eine flasche Verpinnung am MSG tippen bzw.überhaupt keine??Wurde ein Kabel gezogen zum MSG??

Hallo danke für die schnelle Antwort .
Was meinst du mit mwb ? Kenne mich da nicht so aus mit den Kürzeln.
Ein Kabel wurde verlegt zum blauen Stecker der sich hinter den Relais befindet

Nach dem nachrüsten auf MFL wurde ein neues Steuergerät verbaut und seit dem funktioniert mein Tempomat nicht mehr.
Laut meinem Mechaniker der das Steuergerät codiert hat, schreibt das Steuergerät immer einen Fehler im VCDS.
Auch leuchtet die grüne Leuchte im Tacho nicht mehr.
Sonst funktioniert alles.
Habe ein Lenksäulen Steuergerät mit der Nummer: 1K0953549CH gekauft und eingebaut.
Original war ein 1K0953549AF eingebaut, welches aber für mein MFL nicht zum Codieren ging.

Ist das LSG denn auf GRA codiert ?

Welcher Fehler wird geschrieben ?

Bestimmt falsch codiert..

Zitat:

@Antoni schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:34:57 Uhr:


Bestimmt falsch codiert..

Hallo,

der Tempomat wird in VCDS erkannt und schaltet auch ein und aus.

Aber es leuchtet die grüne Kontrolle nicht und die Wippenschalter sind ohne Funktion.

Wie der Fehler genau heißt, kann ich nicht sagen weil ich es nicht am Netbook gesehen habe.

Laut VW Werkstatt bräuchte ich ein LSTG mit den AF Kennbuchstaben am Ende.

Und laut Verkäufer des LSTG soll ich einen neuen GRA Hebel besorgen.

Vielleicht passt das LSTG mit der CH Endung nicht für mein Auto.

Aber sonst funktioniert ja alles.

Kenne mich nicht mehr aus

Chris

Ich würde auch mal die Codierung prüfen.

http://...plus-individual.blogspot.de/p/lenksaulenelektronik.html?m=1

Das CH funktionier definitiv, jedoch, falls noch nicht verbaut, muß der Hebel mit Index G eingebaut werden.

Zitat:

@Thodai schrieb am 22. Oktober 2015 um 10:24:20 Uhr:


Das CH funktionier definitiv, jedoch, falls noch nicht verbaut, muß der Hebel mit Index G eingebaut werden.

HERZLICHEN DANK!

werde mir so einen Hebel kaufen.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen