Lenksäulensteuergerät getauscht, Anlernen von LWS erfolglos
Hallo zusammen,
Fahrzeug: A3 8P Bj.2004
habe zwecks GRA nachrüstung ein anderes Steuergerät verbauen müssen. Hatte ein 1K0 und hab auf 8P0 953 549F umbebaut. Codierung von der GRA funktionierte auch problemlos. Habe jetzt allerdings ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor. Die Warnleuchte von ESP und Lenkhilfe ist an und das Anlernen bzw. die Grundeinstellung funktioniert nicht.
Nach Anleitung wählten wir Login an, dieses war erfolgreich. Daraufhin haben wir den Messwertblock 060 angewählt dort erschien sowas wie "Anlernen nicht möglich" obwohl wir die Routine wie es beschrieben ist abgehandelt haben. Leider kein Erfolg. Was misterös ist der km des Fehlers ist bei unter 8000km, das Fahrzeug hat aber über 120tkm. Direkt nach dem Löschen tritt der Fehler wieder auf.
Was mich wunder wenn ich die Messwerblöcke auslese hat er Lenkwinkel konstat O° aber bei der Lenkgeschwindigkeit zeigt er was an, ist das nicht der gleiche Sensor?
Bin über jegliche Hilfe dankbar. Anbei noch ein kleiner Ausschnitt vom Fehler auslesen:
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
22-Allrad -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: AIB\1K0-907-379-MK60-A.lbl
Teilenummer: 1K0 907 379 E
Bauteil: ESP ALLRAD MK60 0103
Codierung: 0021128
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: AIB\8P0-953-549-F.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 F HW: 8P0 953 549 F
Bauteil: J0527 H36 0070
Codierung: 0000041
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 E
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.10 1202
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
2 Fehlercodes gefunden:
02546 - Lenkungsendanschlag
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 7760 km
Temperatur: 24.0°C
Spannung: 11.10 V
Spannung: 10.90 V
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
000 - - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 7760 km
Anzahl: 1
Lenkwinkel: 0.00°
-------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank
Johannes
22 Antworten
Hat der Index eigentlich eine wichtige Bedeuteung? Momentan ist ein Schleifring mit dem Index C eingebaut. Kann ich jetzt auch einen Schleifring ohne Index verwenden? Ich habe kein Multifunktionslenkrad, insofern sollte es doch eigentlich kein Problem sein. Oder hat das auch mit dem Airbag zu tun??
😕
Noch mal
1K0 959 653 C Schleifring
1K0 953 549 E
1K0 953 549 F
8P0 953 549 B
8P0 953 549 J
1K0 959 653 Schleifring
1K0 953 549
1K0 953 549 A
8P0 953 549
8P0 953 549 G
Diese Varianen sollten laut ETKA miteinander verbaut werden.
Ja das hatte ich verstanden. Meine Frage war ja ob sich hinter dem Index eine wichtige Funktion verbirgt. Oder ob es nur um das zusammenpassen der Teile geht.
Ähnliche Themen
Achso
.. je nach Index ist dahinter immer ein anderer Hardwarestand sowie Softwarestand (je nach Produktions-Datum)
Hallo,
ich bin bei der Suche nach Informationen zu GRA auf dieses Forum gestossen. ich habe einen neuen A3 Sportback 1.6 TDI ohne FIS und möchte eine GRS nachrüsten. Leider finde ich nichts zu meine Lenksäulensteuergerät. Kann mir jemand sagen ob 1K0 953 549 DB die GRA unterstützt? - und ich nur den Golf-Heble einbauen muss. Besten Dank.