Lenksäulen Steuergerät getauscht ESP+Servo leuchtet GRA geht nicht
Meine nicht enden wollende Geschichte...
Ich habe bei meinem 8PA das Lenksäulensteuergerät getauscht, da dass alte Steuergerät scheinbar nicht kompatibel war (8P0 xxxx A)
Deshalb hatte ich mich hier informiert und es hieß, dass das Steuergerät 1K0 xxxx AH auf jeden Fall funktionieren würde.
Habe heute das 1K0 Steuergerät verbauen lassen.
Jetzt funktioniert zwar der Bordcomputer, allerdings leuchtet ESP und die Servolenkung geht auch nicht.
Habe mit VCDS versucht zu codieren --> geht nicht "anlernen nicht möglich".
Ich hatte mein Steuergerät getauscht, da es sich nicht auf GRA und FIS codieren ließ.
Jetzt habe ich das gleiche Problem auch noch mit dem 1K0 Steuergerät.
Mein Tempomat funktioniert nicht. Die richtigte Codierung akzeptiert das Steuergerät scheinbar wie beim 8P0 Steuergerät nicht.
Was ist denn das für ne sch.....
Es ist leider schon zu spät, den Umbau rückgängig zu machen, aber jetzt gibt es kein Zurück mehr.
Beim ESP+Servo Problem scheint es ja am Schleifring zu liegen, oder?
Aber warum lässt sich der Tempomat nicht freischalten? Standartmäßig ist der Tempomat ausgeschaltet in der aktuellen Codierung.
VCDS meldet zwar Codierung erfolgreich, speichert aber nicht (genua das Problem wie beim 8P0 Steuergerät)
64 Antworten
8P0 953 549 G
Nur um sicher zu gehen.
Mein Fahrzeug hat FIS (nachgerüstet mit Lenkstock und Kraftstoffpumpe) und Tempomat (Werksseitig)
^ index "G" was oben steht ist VOR FL mufu und gra wie fis und schaltwippen fähig!
<Gibts noch ne andere möglichkeit?
Finde kein Steuergerät mit der genannten Teilenummer.
Ähnliche Themen
neukaufen bei audi .. ~150€
Würde das gehen=?
nein ist ebenfalls ein Mj 2008/09er ...
und passt vom system her nicht.
Das habe ich aus einem anderen Thema:
Schleifring zu Stg
2 türig
1K0 959 653
1K0 953 549
1K0 953 549 A
8P0 953 549
8P0 953 549 G
Beim 4 türer sind andere Teilenummern. Meiner ist ja logischerweise ein 4 türer
Sorry, dass ich so oft nachfrage, allerdings kann ich es mir zur Zeit nicht leisten, erneut umsonst für alles zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von cnmistral
Es ist ein A3 Sportback Baujahr 11/2004 vor Facelift.
ich dachte deiner ist ein DFG ? - sprich 3 Türer ?
welches Lenkrad hast du genau verbaut ? - das mit dem SFG emblem auf dem airbag
Das Lenkrad ist das eckige, nicht runde.
Facelift MOdelle fangen doch erst ab 2005 an oder (die mit LED Rückleuchten)?
Bzw. irgendjemand meinte, dass die Teile ab 12/2004 geändert wurden.
So einen habe ich
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
(nur Beispiel, meiner sieht aber genau so aus auch der Innenraum)
Meiner ist doch ein SFG oder täusche ich mich?
ok. dann ALLES zurück! dein stg 1k0..AH ist das richtig- ich bin jetzt davon ausgegangen das du ein VOR FL hast (also den alten mit DFG Grill vorne und 3 Türer) ..
dann muss dein Fehler wo anders liegen- ggf noch im schleifring selbst- dann wäre das mit dem Paket aus Ebay zu lösen!
Nur ein neuer Schleifring würde nicht reichen?
War gestern bei Audi, allerdings konnten oder wollten die mir nicht sagen welchen Schleifring ich brauche.
Wollte heute zu einem anderen Audi Händler. Meinst du es würde sich lohnen, dass direkt von Audi programmieren zu lassen?
sofern du alles nach meiner vorgabe auf seite 1 gemacht hast- würde ich erstmal NUR den schleifring tauschen- danach neu anlernen, dann sollte alles passen!
mit VCDS kannst du es auf jedenfall machen, und die codierung sollte das stg auf jedenfall auch ohne passendem Stg annehmen!
Wenn das Lenksäulen-STG mit AH Endung passt müsste dies doch die Codierung annehmen egal was für ein Schleifring verbaut ist. Das kann doch das STG gar nicht erkennen.
Vielleicht gibt es Unterschiede der einzelnen STG trotz Index AH?
Zur Info: Die GRA lässt sich auch Codieren und funktioniert trotz nicht angelernter Werte des ESP/Servo. Gleiches Problem hatte ich Anfangs bei SakrebeL auch, zum Schluss hatten wir es dann aber noch hinbekommen.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
...
Zur Info: Die GRA lässt sich auch Codieren und funktioniert trotz nicht angelernter Werte des ESP/Servo.
aber seltsamerweise auch nicht auf Anhieb. Was war der Trick? Nochmal raus- und wieder reincodiert?
Zitat:
Gleiches Problem hatte ich Anfangs bei SakrebeL auch, zum Schluss hatten wir es dann aber noch hinbekommen.
...
@scotty18
wir hatten zunächst Probleme beim anlernen der Grundstellung. Nach einigen erfolglosen Versuchen hatte quattrofever dann in irgendeinem Messwertblock zur Kontrolle den Lenkwinkel abgerufen. Bei exakt 0° gings dann. Von wegen +/-4° Toleranz wie es in vielen Anleitungen beschrieben ist. Aber vielleicht wieder nur ein Problem ab Mj2010?
Naja, egal, jetzt funzts 😉 !
@quattro
Danke nochmal!