1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Lenksäule wechseln

Lenksäule wechseln

Opel Astra G

Hallo,

zu erst schilder ich vll. mal das Problem.
Auto wurde ganz normal abgestellt und am nächsten Tag konnte ich den Schlüssel einfach nicht mehr im Zündschloss drehen. Hier hat auch kein leichtes ruckeln etc. geholfen.
Daraufhin kurz vom FOH gegangen, der zum Glück nur 300 m entfernt seine Werkstatt hat.
Er auch auch versucht zu rütteln und auch mal probiert mit dem Hammer zu klopfen, so dass zumindest nur das Schloss vll. hinüber ist.
Hat leider auch nichts gebracht und das Auto wurde kurzgeschlossen und zur Werkstatt gefahren => Fehlerdiagnose.
Also es muss anscheinend i.was an der Lenksäule im Eimer sein und bei Opel kostet das Teil knapp 900 € und dann käme noch Einbau etc. dazu.....
Also hab ich mich mal auf die Suche gemacht nach nen Ersatzteil vom Autoverwerter. Hierbei bin ich dann auch fündig geworden. Lenksäule vom Opel Astra G aber BJ 1999 meiner ist jedoch BJ 2002 (OPEL ASTRA G CC (F48, F08) zudem würde die Projektnr. übereinstimmen jedoch aber nicht die Partnr.
Gut der Schrotti würde für das Teil noch 50 € wollen und da ist sogar noch ein Zündschloss mit Schlüssel dabei, jedoch aber keinerlei Elektronik(wurde abgeklemmt an den Kabeln) mehr dran hat er anscheinind einzeln vertickt.

Meine Frage hierzu:
Gibt es da Unterschiede von den Teilen her bzw. könnte ich das Teil verbauen?
Wenn ja gibt es eine Möglichkeit die Blinker etc. vom alten einfach ans Neue zu montieren?

Über eine Antwort würde ich mich freuen, da ich keine Lust hab nochmal über 1000 € in die Karre zu investieren, denn ich hab schon genug reingesteckt und Probleme gehabt und ansonsten muss die kleine leider weg^^

Grüße nyze2k

Beste Antwort im Thema

bei dem preis ist das schon fast ein wirtschaflicher totalschaden!

erst alles kaputtmachen und dann abkassieren.😁

bring das ding in eine kompetente werkstatt

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nyze2k


Gibt es da Unterschiede von den Teilen her bzw. könnte ich das Teil verbauen?

Ja gibt/gab genau genommen 8 verschiedene Lenksäulen im Astra G.

Zweitere wissen wir nicht wir kennen weder die neue Lenksäule noch deine jetzige.

Zitat:

Original geschrieben von nyze2k


Wenn ja gibt es eine Möglichkeit die Blinker etc. vom alten einfach ans Neue zu montieren?

Haben nichts mit der Lenksäule zu tun.

Befinden sich zudem an der Karosserie aussen 😉

Ist mir aber auch Rätsel wie etwas an der Lenksäule so kaputt sein kann dass der Zündschlüssel sich nicht mehr drehen lässt.

Hallo,

also, das Problem hatte ich bei meinem Astra auch schon. Bei mir was es "einfach" nur das Lenkradschloss bzw. der Schließzylinder oder wie das Ding ganz genau heißt.
Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen. Da du ja nach Kurzschließen fahren konntest- und dabei hoffentlich auch lenken- kann die Lenksäule ja nicht kaputt sein. Es wird das Zündschloss sein. Ich würde damit aber auf keinen Fall!!!! mehr weiterfahren, da während der Fahrt das Lenkradschloss unvermittelt einrasten kann und dann ist vorbei mit Lenken und du landest sonstwo.
Das Teil kostet irgendwo was an die 100 € zzgl. Einbau. Wie teuer das genau ist, weiß der FOH.
Frag mal nen anderen FOH, oder nen vernünftigen Schrotti oder Abschleppunternehmer. Meiner wußte das sofort- und nicht nur weils mein Mandant ist.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von nyze2k


Gibt es da Unterschiede von den Teilen her bzw. könnte ich das Teil verbauen?
Ja gibt/gab genau genommen 8 verschiedene Lenksäulen im Astra G.
Zweitere wissen wir nicht wir kennen weder die neue Lenksäule noch deine jetzige.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von nyze2k


Wenn ja gibt es eine Möglichkeit die Blinker etc. vom alten einfach ans Neue zu montieren?
Haben nichts mit der Lenksäule zu tun.
Befinden sich zudem an der Karosserie aussen 😉

Ist mir aber auch Rätsel wie etwas an der Lenksäule so kaputt sein kann dass der Zündschlüssel sich nicht mehr drehen lässt.

Ja i.was hat es in der Lenksäule zerbröselt und des Teil gibts halt nicht einzeln. Deswegen konnten wir das Schloss auch nicht mitn Hammer aufmachen und mussten des Teil halt kurzschließen.

Also ich hab nur die Teilenummern usw. von beiden aber das hilft mir auch net weiter. Der Schrotti sagt, die sollte passen aber die sagen alles um was loszuwerden^^

Wegen dem montieren war halt nur die Frage weil die vom Schrotti des ganze Zeug net dranhat und ich Blinker und Elektronik dementsprechend umbauen muss.

Weis halt echt net was ich machen soll im Moment. Die Werkstatt meint da ist was in der Lenksäule kaputt und die muss komplett erneuert werden und des Teil von Opel ist einfach zu teuer mit 850 €...

In der Lenksäule kann es nix zerbröseln. Da gibt es eigentlich nur das Kreuzgelenk oder auch Lenkspindel genannt, wo es was zerreisen kann. Dann hast du Spiel in der Lenkung, ein Knacken und teilweise Schlagen. Ansonsten kann es da kaum was zerlegen. Ist ja im Grunde genommen auch nur ne Stange. Und wenn wie gesagt, dort was defekt ist, kannst du nicht mehr lenken. Du kannst aber offensichtlich noch lenken und halt nur nicht starten. Nur fahren solltest du damit tatsächlich und so oder so nicht mehr, weil die Lenkung blockieren kann.
Wenn die Lenkung defekt ist- also irgendwas an der LENKUNG, kannst du doch immer weiterhin den Zündschlüssel drehen. Über das Zündschloss wird einzig die Lenkung blockiert, wenn der Schlüssel gezogen wird. Und wenn das Zündschloss kaputt ist, kann da was blockiert werden. Aber nicht umgekehrt. Und die Lenkung geht doch wohl- um mich noch einmal zu wiederholen...
Also: anderen FOH oder freie Werkstatt suchen- ohne Auto- oder kommen lassen oder hinschleppen, aber nicht von nem anderen Auto ziehen lassen. Wie gesagt, die Lenkung wird wahrscheinlich irgendwann blockieren durch das Lenkschloss.
Das Teil ist mit Sicherheit das Lenkschloss, welches defekt ist und dass kann man einzeln wechseln. Du behälst sogar den Schlüssel, wenn du alle Papiere hast.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


In der Lenksäule kann es nix zerbröseln. Da gibt es eigentlich nur das Kreuzgelenk oder auch Lenkspindel genannt, wo es was zerreisen kann. Dann hast du Spiel in der Lenkung, ein Knacken und teilweise Schlagen. Ansonsten kann es da kaum was zerlegen. Ist ja im Grunde genommen auch nur ne Stange. Und wenn wie gesagt, dort was defekt ist, kannst du nicht mehr lenken. Du kannst aber offensichtlich noch lenken und halt nur nicht starten. Nur fahren solltest du damit tatsächlich und so oder so nicht mehr, weil die Lenkung blockieren kann.
Wenn die Lenkung defekt ist- also irgendwas an der LENKUNG, kannst du doch immer weiterhin den Zündschlüssel drehen. Über das Zündschloss wird einzig die Lenkung blockiert, wenn der Schlüssel gezogen wird. Und wenn das Zündschloss kaputt ist, kann da was blockiert werden. Aber nicht umgekehrt. Und die Lenkung geht doch wohl- um mich noch einmal zu wiederholen...
Also: anderen FOH oder freie Werkstatt suchen- ohne Auto- oder kommen lassen oder hinschleppen, aber nicht von nem anderen Auto ziehen lassen. Wie gesagt, die Lenkung wird wahrscheinlich irgendwann blockieren durch das Lenkschloss.
Das Teil ist mit Sicherheit das Lenkschloss, welches defekt ist und dass kann man einzeln wechseln. Du behälst sogar den Schlüssel, wenn du alle Papiere hast.

Danke für die Antwort.

Der konnte mir halt net sagen, was kaputt ist. Mein Bedenken ist, dass der i.was kaputt gemacht hat weil der Schlüssel konnte nicht mehr gedreht werden aber das Lenkradschloss war noch drin und er hat das Auto halt kurzgeschlossen. Wäre auch total konfus meiner Meinung nach. Ich fahr morgen nochmal hin und klär das mal ab und ansonsten frag ich mal bei Opel direkt nach ohne Auto halt.

Weil so ein Schlosssatz kostet 50-100 €.

Nachtrag:

Also war nochmal bei anderen Händlern die meinten es könne eig. auch nur das Zündschloss sein.
Zudem war ich nochmal bei meinem FOH und er meinte da Schloss geht nicht auf. Er hat alles versucht mit Hammer und sonstigen. Das Zündschloss lässt sich nicht auf Position 1 drehen um einen Austausch zu ermöglichen.
Kann das sein, dass das Schloss so kaputt ist, dass nichts mehr geht?
Ergo wäre kein Austausch vom Schloss möglich, da im Inneren etwas kaputt ist jedoch nicht bekannt was.
Nun müsse man wie vorab erwähnt die komplette Einheit Lenksäule/Zündschloss/Elektronik tauschen und die gibts bei Opel für ca. 850 € zzgl. MwSt ?!

GAUNER!

das zündschloß dürfte mit einbau beim foh um die 130€ liegen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


GAUNER!

das zündschloß dürfte mit einbau beim foh um die 130€ liegen

Ja was soll ich da nun machen ?

Er meinte es müsse alles gewechselt werden, da er das Auto bei mir kurzgeschlossen hat und das Zündschloss zerstören müsste, damit man wegfahren könne. Nun ist er felsenfest der Meinung, dass man nur das Zündschloss nicht wechseln kann da es sich nicht mehr in Position 1 drehen lässt....

Die Sache ist nur folgende: Er hat die Armatur zerlegt und das Auto kurzgeschlossen da beim Zündschloss nichts mehr geht und dabei anscheinend i.was zerbröselt um es wegfahren zu können. Lässt mich natürlich so auch nicht wegfahren auser ich unterschreib ihm was, dass er aus der Haftung ausen ist wenn das Teil sein Gelände verlässt...

Stutzig macht mich nur, dass er in der Opel Werkstatt angerufen hat und die der gleichen Ansicht wären ? Man könne es nicht wechseln das Teil gibts nur im Ganzen.

Bin nun echt am überlegen, ob ich ihm das Teil unterschreib und die Karre zu einer anderen Werkstatt schleppen lass aber alle meinten die langen da nicht mehr hin wenn jemand anders da was gemacht hat -.-

bei dem preis ist das schon fast ein wirtschaflicher totalschaden!

erst alles kaputtmachen und dann abkassieren.😁

bring das ding in eine kompetente werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


bei dem preis ist das schon fast ein wirtschaflicher totalschaden!

erst alles kaputtmachen und dann abkassieren.😁

bring das ding in eine kompetente werkstatt

Gut dem werd ich mal nachkommen. Zudem kommt heute ein Kumpel vorbei der vor ein paar Jahren bei Opel gelernt hat und schaut sich das Ganze mal an. Werde berichten wie die ganze Sache ausgeht^^

Zitat:

Original geschrieben von nyze2k



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


bei dem preis ist das schon fast ein wirtschaflicher totalschaden!

erst alles kaputtmachen und dann abkassieren.😁

bring das ding in eine kompetente werkstatt

Gut dem werd ich mal nachkommen. Zudem kommt heute ein Kumpel vorbei der vor ein paar Jahren bei Opel gelernt hat und schaut sich das Ganze mal an. Werde berichten wie die ganze Sache ausgeht^^

sehr gute idee!

viel glück und hoffentlich wird es nicht zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von nyze2k


Nun ist er felsenfest der Meinung, dass man nur das Zündschloss nicht wechseln kann da es sich nicht mehr in Position 1 drehen lässt.....
...
Stutzig macht mich nur, dass er in der Opel Werkstatt angerufen hat und die der gleichen Ansicht wären ? Man könne es nicht wechseln das Teil gibts nur im Ganzen.

Das ist richtig soweit.

Und ganz ehrlich keine Fachwerkstatt macht sich da großartig die Mühe das Zündschloss doch irgendwie mit Gewalt rauszuziehen/aufbohren oder ähnliches.

Die Tauschen einfach alles komplett.

Nur was ich bei deinen ganzen Aussagen nicht verstehe. Du kennst den Neupreis.
Was spricht also nun gegen gebrauchte Teile ?

Hallo,
also bei mir war auch das Zündschloss defekt,lies sich nicht mehr auf 1 drehen zum ausbau
Ich habs ausgebohrt (-eine riesensauerei-) alles saubergemacht,gebrauchtes Schloss auf meinen schlüssel umgebaut und gut wars. Kosten ca.15€ und viiiiel Zeit.
Glaub auch nicht das die Lenksäule defekt ist, aber was gibts nicht alles, aus der Ferne immer schlecht zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von nyze2k


Nun ist er felsenfest der Meinung, dass man nur das Zündschloss nicht wechseln kann da es sich nicht mehr in Position 1 drehen lässt.....
...
Stutzig macht mich nur, dass er in der Opel Werkstatt angerufen hat und die der gleichen Ansicht wären ? Man könne es nicht wechseln das Teil gibts nur im Ganzen.
Das ist richtig soweit.
Und ganz ehrlich keine Fachwerkstatt macht sich da großartig die Mühe das Zündschloss doch irgendwie mit Gewalt rauszuziehen/aufbohren oder ähnliches.
Die Tauschen einfach alles komplett.

Nur was ich bei deinen ganzen Aussagen nicht verstehe. Du kennst den Neupreis.
Was spricht also nun gegen gebrauchte Teile ?

Neupreis liegt bei 850 Euronen für die gesamte Einheit und das ist wie erwähnt heftig. Ich hätte eine Lenksäule mit Zündschloss/orig. Schlüssel von nen bekannten Verwerter. Diese ist auch starr wie meine und würde mich nur 50 € kosten. Hierbei müsste lediglich das Altteil ausgebaut werden und aber auch die ganze Elektronik was oben dran hängt Blinkerhebel etc. an die neue rangebaut werden, da der Verwerter das anscheinend abgebaut und einzeln vertickt hat. Gut 50 € sind nicht die Welt aber ich weis nicht ob das Teil passt, da meine Lenksäule BJ 2002 ist und die vom Verwerter BJ 99 aber auch von nen Astra 1.6er. Er meint aber die sollte ganz normal passen. Werd nun morgen das Teil einfach holen weil so wie es aussieht muss das Teil ja eh ausgebaut werden und um das umcodieren bei der Opelwerkstatt komm ich ohnehin nicht rum ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen