Lenkradzittern (nicht beim Bremsen) + schwammiges Fahrverhalten, weis nicht mehr weiter!
Nabend Leute,
ich komme in der Sache einfach nicht mehr weiter, ich fahre jetzt seit 20tkm mit dieser scheisse, stecke nur Geld in die Dreckskarre, aber es gibt einfach keine Lösung.
Also das Zittern tritt ab 105-110km/h auf, das Lenkrad schlägt dabei (unterschiedlich) bis zu 1,5-2cm hin und her, wenn man es kräftig anpackt schafft man es das zu unterdrücken, man merkt es besonders beim Lenken, also ob es nicht rund läuft sondern ein Raster wie ein Mausrad hat immer leichte Schläge drin. Auch beim Einlenken fühlt es sich an als ob zu stark untersteuert und man es kaum spürt was er ganau macht. Das Lenkrad dreht sich sehr langsam und nicht vollständig zurrück. Wenn ich bei 100 km/h auf der Bahn nach links/rechts lenke fährt er der Lenkbewegung nach anstatt wieder gerade zu ziehen. Es ist NICHT beim Bremsen.
Was bereits neu gemacht wurde (teilweise nicht nur einmal!):
- Bremsen VA komplett
- Querlenkerlager, sowohl Traggelenk (verstärkte Meyle Lager) als auch das hintere Lager (M3 3.0)
- Radlager VA
- mehrmals die Reifen gewuchtet/gewechselt, immer das gleiche Spiel, mal mehr mal weniger (Reifenbreite etc.)
- Stützlager hinten auch mehrmal gewechselt
- Tonnenlager wurden auch schonmal erneuert und sehen laut Werkstatt immernoch top, und die führen auch nicht zu Lenkradzittern.
Also Leute was kann es noch sein? Spurstangenköpfe? Mir fällt nichts mehr ein, ich werde noch arm an dem scheiss Auto.
Ich kann ihn nichtmal verkaufen das würde sogar ein blinder merken.
EDIT: ein 94er 316i Compact ist es.
Grüße
Fatman
46 Antworten
So Leute, ich kann nicht mehr, ich steh kurz davor die Kiste abzufackeln,
ich setzte hiermit eine Belohnung von 100€ Bar auf die Kralle aus wer den Fehler findet!
Man kann mich in 53359 Rheinbach besuchen, wer das ernsthaft vor hat schreibe mir bitte eine PN/meldet sich hier dann gibts Handynummer und Adresse!
Grüße
Fatman
Ich lege 50€ drauf (wenn es bei mir auch hilft), habe bei mir schon etliches gewechselt. Bei mir ist das schütteln auch nicht immer gleich stark. Heute war so gut wie nichts, vorgestern sehr stark, aber immer zwischen 80 und 100km/h (evtl. auch mal 110km/h).
VA: Querlenker komplett, Spurplatten raus(dadurch wurde es leicht besser), Bremsen komlett (inklusive Bremssättel generalüberholt), Pendelstützen, Stabigummis. Die Spurstangen (absolut kein Spiel) sind es definitiv nicht und die Räder auch nicht (ist mit Sommer und Winterrädern, sogar mit den Rädern des e46 meiner Mutter!