Lenkradwackeln beim Bremsen E46

BMW 3er E46

Hallo Leute,

habe bei meinem E46 festgestellt, dass beim Bremsen das Lenkrad kräftig zu wackeln beginnt; am Stärksten, wenn ich dann etwa bei 80 km/h bin. Nun habe ich schon irgendwann mal gelesen, dass bei den ersten E46 nicht gerade die besten Lenkgelenksträger verbaut wurden und daher später ein anderes Material verwendet und der Träger durch Querstreben verstärkt wurde.

War heute also beim Händler; bei mir sind noch die "alten" Träger drinne und ich könnte die "neueren" eingebaut bekommen, sogar auf Kulanz, allerdings nur die Teile, für den Einbau soll ich 147,- € plus MwSt berappen.

Kann das normal sein?
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Danke

Erazer

26 Antworten

das mit den Querlenkern hab ich bei mir vor 3 Wochen auch machen lassen, ich bin noch in der EuroPlus
unter anderem haben die auch gleich noch die Druckstange für den Stabilisator hinten ausgewechselt, das Problem ist aber wirklich überall bekannt, auch in der Auto Bild stand das drin 🙂

Hallo, ich möcht Euch hier noch berichten was die Werkstatt beim Einbau der Querlenker noch gefunden hat.
Der Meister meinte zu mir ob ich morgens wenn das Auto noch kalt ist beim Srart so ein Klappern höre. Ich sagte natürlich ja, obwohl ich davon im Auto nichts höre. Er meinte das dies die Ölpumpe sei und das BMW da eine etwas bessere entwickelt hat und man mir die auf kulanz einbauen würde. Da hab ich natürlich nicht nein gesagt.
Auf meine Frage warum das Auto immer so ruckelt beim Kuppeln, (ich hatte das hier schon mal angesprochen) meinte er das er sich bei BMW erkundigen würde ob man da was machen kann.
2 Wochen später bekam ich einen Anruf, die Teile wären da und man würde mir die Kupplung ebenso auf Kulanz reparieren. Das Ruckeln ist nun weg.
Also das nenn ich Service.
Der hätt mir davon auch nichts sagen brauchen, ich bin begeistert.
Sowas hab ich bei VW nie erlebt. Bin Jahrelang VW gefahren. Da war das immer so null acht fuffzehn.
Gruß Bigsternchen320i

habe auch einen Termin nächste Woche weil rechts der Querlenker ausgeschlagen ist, bekomme das komplett auf Kulanz (ohne euro plus).

Frage:
Wird da nur der defekte QL getauscht oder gleich alle zwei ?
Wäre doch sinnvoll ?!

BMW e46 318 BJ 8/2001 - 30tkm

mr.stone

Lenkradwackeln beim Bremsen

Hallo zusammen!

Also ich habe das gleiche Problem, das beom Bremsen das
Lenkrad stark hin- und her wackelt.
Jetzt haben wir neue Bremsscheiben vorne sowie die
Beläge rundherum tauschen lassen (bei BMW), in der Hoffnung, daß jetzt ruhe wäre.

Aber von wegen. Immer noch das gleiche Problem.
Bei einem Anruf in der BMW-Werkstatt teilte man uns
mit, daß wir da am Montag vorbei kommen sollen -
die würden dann etwas überprüfen.

Falls aber etwas repariert werden müßte, dann müßten
wir das vorlegen, und bekämen es dann hinterher
evtl. (käme auf das Ergebnis der Kulanzanfrage an)
zurückerstattet.

Ist diese Vorgehensweise normal? Das man das auf gut Glück
erst mal vorlegen muß?

Wer kennt sich aus? :-D

Gruß, Nadja

Ähnliche Themen

Lasst euch nix gefallen diese bescheuerten Querlenker werden bald alle halbe Jahre "geupdatet" weil es alles Schund ist!
Ich bekomm sie immer noch auf Garantie, und mein Auto ist jetzt 3 Jahre alt!
Tom

Hm - ist zwar alles ziemlich
ernüchternd, aber muß man das nun vorlegen oder nicht?
Wäre nett, wenn du da noch was zu schreiben könntest.

Gruß, Nadja

So, also wir waren heute in der Werkstatt auf der Hebebühne
um dieses nervige Lenkradwackeln mal endlich beseitigen zu lassen.
Aber der Meister hat nur nachgesehen, ob bereits die
"stärkeren" Querlenker verbaut sind, was leider der fall war.
Das war bei unserem 330 so, obwohl er schon BJ. 2000 ist.

Und jetzt?
Jetzt hat er mit uns einen neuen Termin ausgemacht, um die
Bremsen (obwohl Scheiben erst 500 km drauf) auf Seitenschlag hin zu überprüfen.

Gibt es denn von diesen "stabileren" Querlenkern verschiedene Ausführungen?Irgendjemand hier hat geschrieben, dass er bereits die 4. Ausführung montiert bekommmen hätte.

Kann man das irgendwo nachlesen und ausdrucken?
Damit ichs meinem Bmw-Händler zeigen kann.

Gruß, Nadja

Wenn beim schnellen betätigen der Bremse nur ein Schlag auf eine Seite erfolgt, liegt es wahrscheinlich an einer nicht optimal eing. Spur. Die muss dann auf optimalen Wert eingestellt werden. In der Toleranz zu liegen reicht dann nicht.

mich wuerde mal interessieren ...

Hi Nadja23,

welchen Frontspoiler hat der Wagen?

Ich hatte mit einem 99er 320i aehnliche Probleme ... und ich glaube immer noch, dass da ein Zusammenhang moeglich ist. Wurde zwar abgeschmettert - von BMW und auch in einem anderen Thread hier - aber ich glaube immer noch an die Theorie der unzureichenden Belueftung von Bremsscheiben. Ich hatte an meinem Wagen das damalige Aerodynamik Paket, welches nur in der Mitte einen Lufteinlass hatte ... danach wurde das umdesignt und auch an den Seiten waren Einlaesse. Man sagte mir, dass sei nur Kosmetik ... aber das glaube ich nicht.

Allerdings wurden alle moeglichen Massnahmen durchgefuehrt (alles was du so schreibst) und nach gut 1.5 Jahren mit vier Eingriffen war dann alles gut. Also besteht noch Hoffnung, allerdings ist euer Wagen ja schon 3 Jahre alt. Die Probleme sollten in der Zeit eigentlich schon aufgetreten sein und dann entsprechend auch geloest sein.

Eine Modifikation ist noch eine weichere "Gummischeibe" zwischen Lenkachse und Lenkgestaenge, die die Drehschwingungen (die wohl immer mehr oder weniger da sind, je nach Zustand der Scheiben) daempfen sollen. Aber Vorsicht, wenn die zu weich ist, dann faehrt sich der Wagen wie ein Opa-Mercedes ... du kannst lenken und nix passiert :-) also das direkte Gefuehl fuer die Lenkung geht verloren. Da muss man nen Kompromiss finden.

Gruss,
Frank

PS: Ich hoffe die Probleme habe ich beim neuen nicht :-)

Wackeln beim bremsen

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem bei mir wurde fast alles an der vorderachse KOSTENLOS ausser ABREITSZEIT getauscht.
Die alten bzw, ersten E46 hatten die Achse und Lenkung von dem alten E36. BMW wechselt die Teile bis 120.000 KM kostenlos sprech mal mit der Kulanzabteilung,

P.S. es liegt ganz sicher NICHT an den Bremsscheiben !!!!

das Thema war schon mal im Form:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich hab damals das volle Paket (Querlenker, Lager, Bremsscheiben Beläge + Einbau) auf Kulanz bekommen.
(München, Frankfurter Ring)

Hallo zusammen,

nettes Forum hier.

Zum Lenkradwackeln sei gesagt: Das nennt man "Fading",
das hat eigentlich jeder BMW, und eigentlich schon seit langem (E30, E34, E39 ...). Da könnt Ihr euch Tauschen lassen was, und wie oft Ihr wollt, das wird immer wieder kommen. Wer press fährt, wird das früher oder später immer haben, und ein BMW ist nunmal dazu da, um press gefahren zu werden.

Je größer und schwerer die montierte Felge ist, umso eher tritt das Fading ein. Das liegt an der "ungefederten Masse".

Ich empfehle: wer auf original BMW-Teile verzichten kann, sollte gelochte Bremsscheiben wählen.

Bei jeder inspektion Kugelgelenke aussen Tauschen. Diese bitte original BMW.

PS: Wer richtig Geld inverstieren will, kann sich bei einigen wenigen Tunern eine Rennsport-Bremsanlage einbauen lassen (ab € 3.000,- aufwärts), die Garantieren sogar, dass das Fading für immer weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen