Lenkradvibration nach Spurverbreiterung + Federn
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen! ich besitze ein TTC, Quattro 225 Ps und hab folgendes Problem:
Vor 2 wochen ließ ich mir vorne eine Spurverbreiterung von 2 cm pro Rad und hinten eine Spurverbeiterung von 2,5 cm pro Rad montieren und zudem Tieferlegungsfedern von 3cm!
Seit dieser Umbau vollzogen ist, fängt mein Lenkrad ab 120 kmH stark zu vibrieren an! Natürlich war dies vorher nicht!
Kann mir jemand bitte sagen an was dies liegen könnte??
Allle Teile wurden von einer Fachwerkstatt montiert, Tüv eingetragen und zugelassen!
Über Antworten würde ich mich freuen!
MfG
Mario
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Trekus,
Aber Du hast, Teufel noch eins, recht.
.. und das aus solch berufenem Munde 😁 ... na, wenn das ma nich runter geht wie Öl 😉
@mario
.. guggst Du Anhang!
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
na, wenn das ma nich runter geht wie Öl 😉
@trekus,
jo.. jetzt tu mal nicht so scheinheilig hier *griins*
Erst bringst Du mir den ganzen Kram bei und dann... 😁
o.T.
Übrigens muß ich das mit der abgedrehten Distanzscheibe relativieren. Ich habe vorhin die Zeit gefunden, darüber zu diskutieren. Bin nur mal gespannt, was da das Mißverständnis ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von kool.mario
wenn ich nun noch wüsste was der unterschied zwischen kugel und keglbund ist, kann ichs evtl beantworten... :-)
ach so.. ja, der @Trekuslongus war schneller 🙂
Was hast Du den für Räder drauf? Original Audi Felgen?
Darüber haben wir noch gar nicht gesprochen...
Hi,
hatte das gleiche Problem mit den Distanzschieben vor Jahren auch auch bei meinem TT. Nach dem vermessen und einstellen der Vorderachese war das Problem beseitigt. Auf Nachfrage wurde mir der Sachverhalt wie folgt erklärt: bei jeder Achsvermessung gibt es toleranzen. Sofern eine Achse an den Grenzwerten eingestellt ist kann es passiern das durch die Distanzschieben der negative effekte der Vibrationen entsteht, da sich das Kräfteverhältnis verändert. War für mich einleuchtend und -- wie gesagt danach war das Problem weg.
Eine krumme Distanzscheibe oder was hier alles diskutiert wird - never ever -
Gruß Bjoern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bjoern_H
bei jeder Achsvermessung gibt es toleranzen. Sofern eine Achse an den Grenzwerten eingestellt ist kann es passiern das durch die Distanzschieben der negative effekte der Vibrationen entsteht, da sich das Kräfteverhältnis verändert.Eine krumme Distanzscheibe oder was hier alles diskutiert wird - never ever -
aahh.. ja.
Danke. Jetzt weiß ich Bescheid.
Also es handelt sich um Kugelbundschrauben!
aber eine Achsevermessung und Sturzeinstellung wurde ebenso bei mir durchgeführt! Evtl nicht sauber und ordnungsgemäß genug!
Wie gesagt ich werde dies in nächster Zeit prüfen lassen und werde hier dann alle informieren!
Hallo wiedermal,
so nun hab ich es endlich mal zur Werkstatt geschafft:
Das Problem war wie schon vermutet äußerst simpel!
Die Reifen mussten nur gewuchtet werden! Wurde zum glück auch umsonst durchgeführt!
MfG
und nochmals danke für die vielen Ratschläge!
Mario
@ kool.mario,
ja bitte, gerne geschehen.
Wußte ich`s doch.. So etwas kann niemals mit der Achseinstellung zu tun haben.
Die Symptome ware doch zu eindeutig.
Aber weshalb das ohne Distanzscheiben nicht aufgefallen ist?
Nun gut, ich habe wieder einen vollständigen Thread zum Abspeichern. Danke.