Lenkradstellung kalibrieren
Moin!
Mein Lenkrad wurde vor kurzem getauscht. Seitdem ist es leicht schief, er fährt aber gerade aus.
Eine Kalibrierung wurde durchgeführt, aber vermutlich wurde es dabei nicht gerade ausgerichtet.
Kann man die Kalibrierung auch selber durchführen?
Ich hab wenig Lust wieder zu dem Händler zu fahren…
18 Antworten
Zitat:
@Seppelicous schrieb am 8. Juni 2024 um 13:42:49 Uhr:
Anscheinen kann das System das Getriebe ausklinken und Zähne versetzen. Ein Getriebe gibt es ohnehin, wie soll sonst eine Lenkung direkter werden?
Es gibt wohl tatsächlich etwas Ähnliches, wie von dir vermutet.
Und das wird sogar in der Betriebsanleitung beschrieben. Das Lenkrad ist also wirklich nur im Falle einer Störung direkt mechanisch mit den Rädern verbunden. Man lernt nie aus.
"Das adaptive Lenksystem ist mit einem Sperrmechanismus ausgestattet. Beim Eingreifen der Sperre reagiert die Lenkung mit einem festen Übersetzungsverhältnis. Das Aktivieren oder Deaktivieren der Sperre ist möglicherweise auch beim Starten oder Abschalten des Fahrzeugs hörbar. Wenn am Fahrzeug während der Fahrt die Stromversorgung unterbrochen wird oder eine Störung auftritt, greift die Sperre ein, damit das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden kann. Während dieser Zeit steht das Lenkrad unter Umständen nicht gerade, wenn das Fahrzeug geradeaus fährt. Möglicherweise ist während dieser Zeit wahrnehmbar, dass das Lenkrad zum Lenken des Fahrzeugs in einem anderen Winkel als gewohnt eingeschlagen werden muss. Das Eingreifen der Sperre kann auch durch extreme Betriebszustände ausgelöst werden. Diese Strategie verhindert die Überhitzung und dauerhafte Beschädigung des adaptiven Lenksystems. Typische Lenk- und Fahrmanöver ermöglichen eine Abkühlung des Systems, und der Normalbetrieb wird wiederhergestellt."
@klebi
....sehr interessant!
@Seppelicous
Warum wurde eigentlich dein ursprüngliches Lenkrad getauscht? War es abgegriffen?
Und jetzt, nachdem es wieder eingebaut wurde....steht das auch schief, so wie das Austauschlenkrad?
@klebi vielen Dank! Sowas hätte ich gar nicht in einer Betriebsanleitung erwartet
@Bladerunner6
Die Lenkradheizung ist ausgefallen. 4 Monate musste ich auf einen Ersatz warten.
Das alte Lenkrad lag noch im Regal und wurde wieder eingebaut, seitdem keine Problem, außer das jetzt die Heizung nicht funktioniert
Ursprünglich hatte ich schon über ein Fahrteugwechsel nachgedacht, ohne die Lenkradheizung werde ich das Auto aber nicht mehr los. Das neue Lenkrad könnte erst in einigen Monaten wieder verfügbar sein
@Seppelicous
Interessant....
Dann kann es rein theoretisch ja nur sein, dass bei dem neuen Lenkrad das "Sechskant-Loch" nicht korrekt ausgerichtet war, also das Loch in der Produktion um ein paar Grad verdreht zur restlichen Geometrie "ausgestanzt" wurde.
....das sowas möglich ist.... ??!!
Vielleicht passt das ja bei dir!?
Es hat jedenfalls eine Heizung.....
Taster und Kabelbaum könntest du notfalls von deinem übernehmen, falls die Symbole darauf unterschiedlich sind.