Lenkradspange / Lenkradblende wechseln
Hallo zusammen,
Bei meiner LRS oder LRB löst sich die Alubeschichtung mit teilweise sehr scharfen Kanten.
Frage, kann man diese wechseln ohne den Airbag auszubauen bzw. abzuklemmen?
Ich glaube die Verschraubung für die Spange sitzt unter dem Airbag, weswegen man ihn wahrscheinlich doch abnehmen müsste.
Ich traue mich nicht so richtig ran, da ich Angst habe, dass der Airbag auslöst. Hat das schon mal jemand gemacht ohne den Stecker des Airbags zu ziehen? Passt der Airbag ohne weiteres durch die Spange?
Gruß Kinu
Beste Antwort im Thema
Genau, also lass dich nicht nervös machen, ist kein Hexenwerk. Ich habe bei der Kundendienstmaßnahme (Lenksäule erden) daneben gestanden und alles beobachtet. Hab dir ein Bild angehängt, falls noch Fragen sind, frag einfach. Ich habe Lenkrad und Airbag auch selbst gewechselt. Am fummeligsten ist, die Federspangen zu finden, der Rest ist 'n Klacks. Viel Spaß!
31 Antworten
Hallo Frank,
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich traue es mir absolut zu, nur habe ich einen gesunden Respekt vor solchen Sachen und gehe da nicht leichtsinnig ran.
Für mich war nur interessant zu wissen wie empfindlich so ein Airbag ist. Allerdings kann er nicht so empfindlich sein, da er ja auch nicht ohne weiteres auslöst wenn man mal auf die Hupe haut.
Um solche Sachen auszuschließen, holt man sich halt vorab ein paar Infos ein wenn man sowas nicht jeden Tag macht.
Wenn man von allem die Finger lässt, und nie was selbst macht, kann man nichts lernen. Und das ist überhaupt nicht meins. Und zwei linke Hände hab ich definitiv nicht, dafür hab ich schon sehr viel allein geschafft.
Lg
Zitat:
@Frank CX 500 C schrieb am 25. Februar 2019 um 16:11:56 Uhr:
Zitat:
@Kinu schrieb am 24. Februar 2019 um 07:14:26 Uhr:
Ich denke auch nicht, dass es ne große Sache ist. Aber man wird hier ja furchtbar nervös gemacht.
Wenn man Fachmann/frau ist, dann weiss man auf man achten sollte und was so alles schief laufen kann. Da gibt`s viele Details, an die der Laie nicht mal daran denkt, deswegen gibt es Fachleute. Manche habe sogar eine Ausbildung😁. Auch wenn man das nicht immer merkt. 😕.Es gibt viele Leute mit " fundiertem Halbwissen" und die "kennen" sich fast überall aus. nur nützt das nichts, wenn ich es genau wissen muss.
Ich weiss dass ich nichts weiss (halt mich da an Sokrates) .....um so mehr ich mich in eine Sache reinarbeite, um so mehr merke ich wieviel ich noch lernen muss
Also deswegen verstehe ich den "leicht" erhobenen Zeigefinger. Wer es sich nicht zutraut. läßt besser die Finger davon. Ich überlege mit das noch, schraube an meiner CX 500 c alles selber, aber der 204 ist ne andere "Kiste"..
Mit Elektronik usw. hab ich gehört.😮🙂Viel Erfolg!
Keine Panik,
ich hab 'ne Ausbildung und sogar als Kfz. Mechaniker. Zu meiner Zeit gab es zwar noch keine Luftsäcke, aber es ist trotzdem kein Hexenwerk. Deshalb habe ich bei der Kundendienstmaßnahme auch daneben gestanden und den MB Schrauber auf sein Fachwissen ausgequetscht, damit auch gar nichts schief geht. Andererseits werden die Dinger täglich zu Tausenden aus Lenkrädern und Armaturenbrettern geklaut, ich habe aber noch nie gehört oder gelesen, das sich einer der Enteignungsspezialisten damit weggebombt hat. Trotzdem ist der erhobene Zeigefinger durchaus berechtigt, man sollte den Dingern mit Respekt begegnen.
@ Kinu, der Airbagstecker im Lenkrad ist mit den üblichen Rasthaken gesichert, lässt sich aber sehr einfach mit einem kleinen Schraubendreher entrasten und lösen.
Allen einen schönen Abend