Lenkradschloss tauschen

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
bei meinen Neuzugang bemängelt der TÜV das lenkradschloss. Kann man das ohne großen Aufwand bzw selbst tauschen?

Es ist ein 86c Coupé von 1991

141 Antworten

Sehr gut 🙂

Freitag gehts zum TÜV und am 25.01 zum anmelden. Übrigens genau 26Jahre später nach ihrer ersten Anmeldung. Ist quasi ihr Geburtstagsgeschenk 😁

Sehr gut 🙂🙂

Gerad leider festgestellt - Teil passt nicht- die Position der lenkradstöcker wo man die festschraubt sind anders. Das gesamte Gehäuse ist auch anders. Also wieder bei 0

Ähnliche Themen

Sind die Schlossanlage vom 86c ??

Wie beschrieben vom vorfacelift also Bj 1990... ich hab ja Baujahr 01.1991

Mache aber gleich wenn ich zuhause bin Bilder... hab das mit einem Teil der Lenkstange rausziehen können.

Zitat:

@Flying-Ganger schrieb am 17. Januar 2017 um 19:13:43 Uhr:


Gerad leider festgestellt - Teil passt nicht- die Position der lenkradstöcker wo man die festschraubt sind anders. Das gesamte Gehäuse ist auch anders. Also wieder bei 0

Klingt nach einem Teil von einem 2er und nicht einem 2f. Die sind unterschiedlich...

Hmmmm müsste aber fast passen ..

Zitat:

@max.tom schrieb am 17. Januar 2017 um 19:27:50 Uhr:


Hmmmm müsste aber fast passen ..

Tom, glaub es mir doch einfach 😁

2f -> 2er passt definitiv nicht. Man kann weder das schloss an sich noch den Lenkstockhalter fest schrauben.

Im Bezug auf lenkstockschalter hätte ich einfach einen passenden gesucht... aber der Anschluss für das schlosss, der passt eben leider nicht.

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 17. Januar 2017 um 19:30:22 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 17. Januar 2017 um 19:27:50 Uhr:


Hmmmm müsste aber fast passen ..

Tom, glaub es mir doch einfach 😁

2f -> 2er passt definitiv nicht. Man kann weder das schloss an sich noch den Lenkstockhalter fest schrauben.

Ach Soo ,aber gab es ned mal ein Thread wo man den Zündschlosszylinder und durch einer bestimmten stelle an der seite Bohren zum Entriegeln des Schlosses damit man des aus dem Gehäuse raus bekommt ??

Ja den hab es. Und das wollt ich eigentlich umgehen. Aber nun führt kein Weg dran vorbei...

Mensch das haben wir doch schon 3x durchgekaut hier.

Wenn er das Schloss tauschen will, muss er bohren, das ist so weit richtig. Im T4 Wiki gibt es auch eine Anleitung dazu. Davon repariert sich aber das Lenkradschloss nicht...

Das ist aber voellig uninteressant, weil man ein passendes Schloss innerhalb von 30 Minuten verbauen kann und wenn man unbedingt will pinnt man dann die anderen Schloesser um. Dann hat man keine zwei Schluessel.

Meine Guete, 8 Seiten...ihr macht hier wieder eine Wissenschaft draus...

Ich habe des anders gemeint ,der Zylinder sitzt ja in dem Gehäuse

Deine Antwort
Ähnliche Themen