Lenkradschloss löst nicht und keine Zündung
Hallo zusammen,
ich habe ein riesen Problem, meinen dicken habe ich vor zwei Wochen Sonntag abgestellt und Montag Morgen ging gar nichts mehr.
Dann habe ich mich lange lange und viel durchgelesen und kaum darauf dass das lenkradschloss bzw die Dose in dem die entsperrfunktion stattfindet defekt ist, es haben soweit alle Symptome daraufhin gedeutet. Dann habe ich einen Reparatursatz bestellt die drei Schalter da drin ausgelötet sowie das Relais und eben alles reingeworfen und es passiert immer noch nichts.
Kann es vielleicht mein Zündschloss selber sein? Wenn ich meinen Schlüssel reinstecke und drehe springt mein MMI an, aber weder das lenkradschloss entsperrt und Stufe 2, (Zündung) passiert auch nichts.
Was mir auch aufgefallen ist wenn ich den Wagen mit der FB abschließe und gedrückt halte bzw aufschließe und gedrückt halte öffnen sich meine Fensterheber nicht mehr....
Ich bin jetzt komplett verzweifelt und weiß nicht mehr weiter hat jemand eine Idee was das sein kann?
Beste Grüße
Steff
20 Antworten
Genau da hat er ja sein Problem. Er kann nichts machen, da das Auto stromlos ist/ bleibt.
Ich habe hier noch ein interessantes Video gefunden.
https://youtu.be/_XoGAVpQKEU?si=SYltSNCBbW4XibcY
Vielleicht kann es weiterhelfen.
Moin moin. Hatte das gleiche Problem. Pannendienst kam damals ins Steuergerät auch mit ausgeschalteter Zündung. Ich meine auch mal iwo was gelesen zu haben, mit Warnblinkanlage anmachen zum Aufwecken. Kann aber auch Blödsinn sein. Fehler wurde dann gelöscht durch den Pannendienst und schon ging's wieder. Danach wie beschrieben das schwarz-rote Kabel durchtrennt und seitdem ist Ruhe.
Vielen Dank erstmal für deine Antwort ich glaube auch genauso werde ich morgen vorgehen, ein Kumpel hat VCDS organisiert und kommt damit morgen bei mir vorbei dann werden wir mit der Warnblinkanlage die steuergeräte erregen und hoffentlich reinkommen fehlerspeicher löschen Kabel durchtrennen und danach melde ich mich noch mal ob das Erfolg hatte... Beste Grüße an alle
Steff
Zitat:@Steffstuff schrieb am 1. März 2025 um 13:39:02 Uhr:
Zitat:
Vielen Dank erstmal für deine Antwort ich glaube auch genauso werde ich morgen vorgehen, ein Kumpel hat VCDS organisiert und kommt damit morgen bei mir vorbei dann werden wir mit der Warnblinkanlage die steuergeräte erregen und hoffentlich reinkommen fehlerspeicher löschen Kabel durchtrennen und danach melde ich mich noch mal ob das Erfolg hatte... Beste Grüße an alle Steff
Hallo Steff,
hat's denn geklappt?
LG Flo
Ähnliche Themen
Du kannst sonst 12 Volt über den OBDII Stecker einspeisen, um die Steuergeräte mit Spannung zu versorgen.
Du musst aber unbedingt auf die richtige Pinbelegung achten