1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Lenkradkralle sinnvoll?

Lenkradkralle sinnvoll?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Werde meinen Wagen bald auf einem unbewachten Flughafenparkplatz abstellen müssen, da es vor Ort keinen bewachten Parkplatz gibt. Mein Wagen ist bei BMW geleast, der Verlust würde wohl 500€ kosten.
Nun stellt sich mir die Frage, welchen Widerstand eine Lenkradkralle für 20€ bietet, wenn der Autodieb auch den BJ2008-Wagen knacken kann.
Ist es sinnvoller, von den 20€ Essen zu gehen, oder bieten die Lenkradkrallen tatsächlich Schutz? Wie sieht es überhaupt mit der Klau-Rate beim 1er aus?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



LOL, also die aktuelle S-Klasse hat schlechtere Sicherungssysteme als der 1er? Alles klar :D

Die Sicherungssysteme sind meist gar nicht abhängig von der Fahrzeugklasse. Bei BMW gibt's das selbe Schlüsselkonzept ja auch für alle Fahrzeuge.

Selbst wenn es unterschiedliche Konzepte gäbe, so arbeiten doch meistens die selben Spezialisten daran. Und es ist nicht gesagt, dass Mercedes die besseren hat - von daher kann es sehr wohl sein, dass ein 1er ein besseres Sicherungssystem hat als eine S-Klasse.

Also - solange kein Fall bekannt ist, wo ein 1er geknackt wurde, ist der Schluss, dass er geknackt werden kann, weil es bei einer S-Klasse auch geht, unzulässig.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Also - solange kein Fall bekannt ist, wo ein 1er geknackt wurde, ist der Schluss, dass er geknackt werden kann, weil es bei einer S-Klasse auch geht, unzulässig.

Dann leb bitte weiter in deiner Traumwelt, in der alle abgeschlossenen Fahrzeuge uneinnehmbare Festungen sind. Soll ich dir deine Illusionen rauben und sagen, dass Passwörter auf PCs oder Verschlüsselungen auch nicht 100%ig sicher sind und geknackt werden können, wenn sich nur mal die richtigen Leute an die Arbeit machen?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Also - solange kein Fall bekannt ist, wo ein 1er geknackt wurde, ist der Schluss, dass er geknackt werden kann, weil es bei einer S-Klasse auch geht, unzulässig.

Dann leb bitte weiter in deiner Traumwelt, in der alle abgeschlossenen Fahrzeuge uneinnehmbare Festungen sind. Soll ich dir deine Illusionen rauben und sagen, dass Passwörter auf PCs oder Verschlüsselungen auch nicht 100%ig sicher sind und geknackt werden können, wenn sich nur mal die richtigen Leute an die Arbeit machen?

Danke für Deine Hinweise, ich beschäftige mich als Informatiker beruflich mit diesen Dingen und bewege mich da sicher nicht in einer Traumwelt. Und gerade die heute als sicher geltenden Verschlüsselungsverfahren sind definitiv nicht in der Zeit eines Autodiebstahls überwindbar.

Vor allem sind die verschiedenen Angriffsmöglichkeiten und auch der damit verbundene Aufwand bekannt. Die Aussage, dass System x überwunden werden kann, ohne Angabe des Aufwands, der Wahrscheinlichkeit und der Voraussetzungen, ist nicht hinnehmbar.

Wie von Raffnix schon geschrieben wurde, ein 1er BMW ist sicher nicht das sicherste Auto der Welt! Wenn man sieht, das auch heute noch in Albanien 80-85%(!!) aller X5 eine "schwammige" Herkunft haben(war mal ne Reportage im TV drüber, da waren auch aktuelle Modelle dabei, wer lässt sich schon nen Alten klauen ;)) Wenn man also X5 knacken kann, dann wirds bei nem 1er nicht deutlich schwieriger sein.
Nur wird Diebe eher ein wertvolleres größeres Auto interessieren als ein Autochen der Golfklasse!

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Wie von Raffnix schon geschrieben wurde, ein 1er BMW ist sicher nicht das sicherste Auto der Welt! Wenn man sieht, das auch heute noch in Albanien 80-85%(!!) aller X5 eine "schwammige" Herkunft haben(war mal ne Reportage im TV drüber, da waren auch aktuelle Modelle dabei, wer lässt sich schon nen Alten klauen ;)) Wenn man also X5 knacken kann, dann wirds bei nem 1er nicht deutlich schwieriger sein.
Nur wird Diebe eher ein wertvolleres größeres Auto interessieren als ein Autochen der Golfklasse!

Nicht alle Autos mit schwammiger Herkunft sind geknackt. Ganz oft läuft das so ab, dass die Wagen bei einem Verkaufsgespräch einfach mitsamt des Briefs und Schlüssel gestohlen werden.

Ich denke dass kein Auto völlig sicher ist, dürfte jedem klar sein. Aber Diebe machen sich immer Besonderheiten des jeweiligen Sicherungssystems zunutze und diese Besonderheiten würden mich für den 1er eben interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Aber Diebe machen sich immer Besonderheiten des jeweiligen Sicherungssystems zunutze und diese Besonderheiten würden mich für den 1er eben interessieren.

Und Du meinst, daß diese "Besonderheiten" hier in einem öffentlichen Forum diskutiert werden. Ich glaube, daß der 1er Aufgrund seiner Fahrzeugklasse relativ sicher ist. Ein Bekannter von mir ist Versicherungsgutachter und viel in Ostdeutschland unterwegs. Von dort verschwinden die meisten Fahrzeuge, da die Fahrzeuge dann schon im Ausland sind, bevor es der Halter bemerkt. Der Erzählt von jeder Menge großer, teurer SUV's, aber ein 1er war bei den Erzählungen noch nicht mit dabei.

Und zum Thema Überwindung elektronischer Sicherungsmittel: Klar, ohne Vorwissen ist die Verschlüsselung schwer überwindbar. Sobald man aber große Teile des Codes kennt ist die härteste Verschlüsselung schnell überwindbar. Und genau dieses Wissen haben die Autodiebe. Die sind mittlerweile genaus auf einzelne Marken spezialisiert wie die Autohänlder und -Werkstätten. Und wenn es nicht klappt siegt Dreistheit: Einfach mit einem Abschleppwagen in das Parkhaus fahren,den Wagen aufladen und dann in einer x-beliebigen Halle stundenlang in Ruhe den Wagen öffnen.

Aber noch einmal zurück zum eigentlichen Thema: Ich denke bei meinem 3er keinen Moment darüber nach, ihn am Flughafen stehen zu lassen. Und so werde ich es auch mit einem 1er, einem 5er oder sonst einem "bezahlbaren" Auto machen. Bei eine Ferrari würde ich noch mal darüber nachdenken, aber da würde mich der Türrempler noch mehr stören als die Diebstahlgefahr ...

Zitat:

Original geschrieben von hornmic



Und zum Thema Überwindung elektronischer Sicherungsmittel: Klar, ohne Vorwissen ist die Verschlüsselung schwer überwindbar. Sobald man aber große Teile des Codes kennt ist die härteste Verschlüsselung schnell überwindbar.

Und genau das stimmt eben nicht. Die sichersten Verschlüsselungsalgorithmen sind diejenigen, wo der Code bzw. das Verfahren für die Öffentlichkeit frei verfügbar ist (z.B. AES). Nicht die Geheimhaltung des Codes ist entscheidend, sondern die Geheimhaltung des Schlüssels.
Die Funktionsweise eines Schlosses ist ja auch bekannt, trotzdem bietet es ohne den passenden Schlüssel ein gewisses Maß an Sicherheit. Elektronische Schlüssel mit einer Schlüssellänge von 128 oder gar 256 Bit bieten ein ungleich höheres Maß an Sicherheit. Wenn also ein Auto geknackt werden kann, dann vermute ich den Angriffspunkt eher an einer anderen Stelle und das Wissen um solche Stellen ist ja explizit wichtig, um sich dagegen schützen zu können.
Dass Autodiebe bzgl. IT- und elektronischer Systeme einen Wissensvorsprung gegenüber normalen Experten haben, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Aber noch einmal zurück zum eigentlichen Thema: Ich denke bei meinem 3er keinen Moment darüber nach, ihn am Flughafen stehen zu lassen. Und so werde ich es auch mit einem 1er, einem 5er oder sonst einem "bezahlbaren" Auto machen. Bei eine Ferrari würde ich noch mal darüber nachdenken, aber da würde mich der Türrempler noch mehr stören als die Diebstahlgefahr ...


Dem stimme ich zu. Im Endeffekt ist der Wagen ja auch versichert. Wenn ich den Wagen trotzdem 100% schütze, dann brauche ich die Versicherung eigentlich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dass Autodiebe bzgl. IT- und elektronischer Systeme einen Wissensvorsprung gegenüber normalen Experten haben, wage ich zu bezweifeln.

Das natürlich nicht. Aber sie kennen sich genau mit den Autos aus, die sie interessieren, und kennen die Schwachstellen ganz genau. Das tolle ist ja, dass diese Schwachstellen nicht wie bei Windows mal eben mit einem Sicherheitsupdate geschlossen werden können. Also wenns irgendwo eine Möglichkeit gibt, die Sicherungssysteme zu knacken oder vielleicht auch zu umgehen, dann ändert sich da dran so schnell auch nichts.

Aber unabhängig davon würde ich so eine Lenkradkralle auch nicht verbauen. Auch wenn man durch einen möglichen Autodiebstahl trotz Versicherung immer einen finanziellen Nachteil hat. Da würde ich mir doch eher Gedanken machen, wo ich meinen Wagen abstelle.

Notfalls mit dem Mietwagen zum Flughafen und gut iss ;)
Wenn man so um sein Auto bangt und einen ruhigen Urlaub haben will, dann sollten die 70euro+Sprit einem Das schon wert sein!
Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Notfalls mit dem Mietwagen zum Flughafen und gut iss ;)
Wenn man so um sein Auto bangt und einen ruhigen Urlaub haben will, dann sollten die 70euro+Sprit einem Das schon wert sein!
Gruß
Silvio

Oder mit der Bahn. Sehr entspannt. Kostet normalerweise gar weniger als das Parken...

Natürlich gibt es auch perverse Flughäfen ohne Bahnanschluss, aber in FRA ausm ICE schlappen, nett zum Terminal spazieren und sich um nix zu kümmern hat halt auch was.

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil



Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


Notfalls mit dem Mietwagen zum Flughafen und gut iss ;)
Wenn man so um sein Auto bangt und einen ruhigen Urlaub haben will, dann sollten die 70euro+Sprit einem Das schon wert sein!
Gruß
Silvio

Oder mit der Bahn. Sehr entspannt. Kostet normalerweise gar weniger als das Parken...
Natürlich gibt es auch perverse Flughäfen ohne Bahnanschluss, aber in FRA ausm ICE schlappen, nett zum Terminal spazieren und sich um nix zu kümmern hat halt auch was.

Und das Auto dann am Bahnhof parken?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Und das Auto dann am Bahnhof parken?

Jens, alter Schmalspurdenker!

;)

Taxi kost jetzt auch nicht die Welle, auch findet sich sicher mal ein Familienmitglied oder Kumpel der schnell mal Taxi spielt

;)

Gruß

Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Und das Auto dann am Bahnhof parken?

Also bei uns existiert ÖPNV.

Wenn du natürlich am Ende der Welt wohnst und niemand kennst, der mal schnell zum Bahnhof fahrn kann, ist das dann nix...

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Und das Auto dann am Bahnhof parken?

Also bei uns existiert ÖPNV.
Wenn du natürlich am Ende der Welt wohnst und niemand kennst, der mal schnell zum Bahnhof fahrn kann, ist das dann nix...

Derjenige, der mich schnell zum Bahnhof fahren könnte, könnte mich aber auch schnell zum Flughafen bringen. Ich denke die Situation ist für jeden halt sehr unterschiedlich, je nachdem wo man wohnt.

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88