Lenkradheizung und Sitzheizung nur ein Knopf?

VW Passat

Bei einer Probefahrt mit einem B8 Variant machte ich die Sitzheizung an und wunderte mich darüber dass das Lenkrad heiß wurde.
Da die Zeit etwas knapp war konnte ich mich damit leider nicht mehr damit beschäftigen.
Ist das wirklich kombiniert oder kann man die Heizung am Lenkrad separat einschalten ( hoffentlich ) ?

Beste Antwort im Thema

Du kannst die "Kopplung" im Klimamenü ausschalten. Dort ist auch ein Button, wo dann nur die Lenkradheizung ein-/ausgeschaltet werden kann.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Habe Lenkradheizung Automatisch Codiert, bei bestimte Temparatur schaltet er sich selber ein und aus. Finde ich super funktion und muss nicht ständig diesen knopf drücken.

Er schaltet sich auch automatisch ab? Du musst keinen Knopf drücken? Kenne nur die Codierung zum automatischen einschalten.

Kenne auch nur automatisch ein!

Das ganze geht anbei nur im Passat VFL bei dem Facelift Modell geht automatisch nicht mehr. Und auch Kopplung Sitzheizung mit Lenkradheizung geht da dann auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Nun habe ich mir diverse Wortmeldungen angetan, weiß aber immer noch nicht wie ich meine Lenkradheizung (Passat B8, Mj. 2018, inkl. Sitzheizung, ohne Sitzbelüftung, Climatronic) auf Spur bringen kann. Anbei ein Foto vom Display des Infortainments. Wie man sieht ist alles deaktiviert. Auch der Schalter für die Lenkradheizung in der Mittelkonsole wurde auf "aus" gestellt. Die Sitzheizung ist auch aus wie zu sehen. Wenn ich nun den Motor starte, geht die Lenkradheizung an. Wie kann das sein? Kann hier nicht jemand eine klare Antwort geben? (Der Vollständigkeit halber: Weder VW vor Ort noch VW in Wolfsburg konnten das. Wer zeigt, daß er besser ist?)

Hast du den Wagen neu oder gebraucht gekauft? Ich tippe auf Codierung von automatischen einschalten.

Lenkrad Heizung kann sich automatisch einschalten wenn es codiert wurde. Diese kann auf die Aussentemperatur oder auf die Lenkradtemperatur achten und sich automatisch einschalten. Lg yaabbaa

Hallo yaabbaa, in den letzten Tagen hatten wir ja recht mildes Wetter. Die Lenkradheizung hat sich nicht eingeschaltet, wenn ich den Motor gestartet habe. Ich hatte auch schon die Vermutung, daß da eventuell eine Automatik dahintersteckt oder besser gesagt irgendein Sensor. Aber warum kann mir das bei VW keiner sagen? Nein, ich erwarte jetzt keine Antwort von Dir. Aber es ist schon ärgerlich, weil die Bedienungsanleitung auch keinerlei Hinweis diesbezüglich gibt. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für die Auskunft. Jetzt muß ich überlegen, ob ich diesen Automatismus weiterhin haben will. Wahrscheinlich werde ich damit leben müssen, denn ich werde niemanden finden, der die Programmierung so ändert, daß ich alles manuell bedienen kann (Ich stamme noch aus dem analogen und elektromechanischen Zeitalter...). Viele Grüße PassatB8Roland

@PassatB8Roland
In der BA steht es deshalb nicht, da es nur codiert werden kann. Dazu benötigst du ein Tool zum Codieren (VCDS, VCP oder ODB11). Du kannst im Codierthread für den B8 nachfragen, ob jemand in deiner Nähe ist und es dir rauscodiert.
lg yaabbaa

Hallo yaabbaa, das ging ja schnell. Vielen Dank für den Hinweis. Offenbar bin ich an einen Profi geraten...
Viele Grüße PassatB8Roland

Zitat:

@PassatB8Roland schrieb am 4. Februar 2021 um 20:08:18 Uhr:


Hallo yaabbaa, das ging ja schnell. Vielen Dank für den Hinweis. Offenbar bin ich an einen Profi geraten...
Viele Grüße PassatB8Roland

Nein, kein Profi. Nur einer der hier gerne mitliest und selbst an seinem Fahrzeug rumcodiert ;-)
lg yaabbaa

Hallo yaabbaa, noch einmal ich mit einer Nachfrage: Hast Du eine Ahnung, ab welcher Außen-Temperatur sich die Lenkradheizung automatisch einschaltet? Viele Grüße PassatB8Roland

Zitat:

@Team TDI schrieb am 27. Januar 2021 um 13:29:53 Uhr:


Er schaltet sich auch automatisch ab? Du musst keinen Knopf drücken? Kenne nur die Codierung zum automatischen einschalten.

Sorry muss korrigieren, genau automatisch ein aber nicht aus (wobei ich nichts merke da es sich schon angenehm fühlt). Wenn man es aber doch noch mal ausschalten möchte muss man auf diesen knopf drücken. Aber ehrlich bei Stufe ist es schon angenehm man merkt es nicht einmal das es an ist 🙂

Habe heute die LHZ auf automatisch an, nach Außentemperatur codiert.
Kann mir jemand den Außentemperatur Schwellwert nennen?
Ist es normal, dass ich im Klima Menü keinen weiteren Eintrag dazu habe?

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 7. Februar 2021 um 14:39:03 Uhr:


Habe heute die LHZ auf automatisch an, nach Außentemperatur codiert.
Kann mir jemand den Außentemperatur Schwellwert nennen?
Ist es normal, dass ich im Klima Menü keinen weiteren Eintrag dazu habe?

Habe auch nur diese Menü für automatischen LHZ an/aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen