Lenkradheizung nachrüsten, wer hat es gemacht?
Hallo,
Da mein Lenkrad schon ziemlich abgegriffen war, habe ich mir ein neues besorgt. Dieses hat die Lenkradheizung eingebaut. Welchen Aufwand würde es bedeuten diese nun im Wagen nachzurüsten?
Und Bitte, erspart mit solche Antworten wie "Airbag nur in der Werkstatt"
Ich weiss das!!!
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in der Tat finde ich mit der Suche "Lenkradheizung" auch keine konkreten Teilenummern mehr.
Aus dem Gedächtnis war das so:
Für die Schaltwippen braucht man MuFu, könnte man bei der Gelegenheit gleich zusätzlich verbauen.
Ein Lenkrad mit Wippen kannst Du also einfach so ohne weitere Teile nachrüsten.
Für die Lenkradheizung benötigt man einen Schleifring mit min Index B, den kannst Du nach Abnehmen des Lenkrades kontrollieren. Der Steckeransatz ist im Gehäuse vorgegossen, doch bei Index A fehlen die beiden Metallpins darin. Dummerweise ist so ein Schleifring nicht billig.
In der Bucht so um 100€ meine ich, das LenkradSTG lag so bei 40-60€ (Teilenummer 4F0953549C für meinen A6)
Wirst Du merken ob es sich codieren läßt, oder nicht.
Prüfe mal per VCDS das LenkradSTG und poste die Teilenummer hier, ich kann in meinem Wagen auch mal nachsehen. Schau auch gleich mal den Schleifring an, bzw. mach mal ein Foto davon wenn möglich
147 Antworten
Thank you for your response but i already have the pins, i just need that black connector. I believe it's 2 pin connector.
finde nur das hier http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die benötigten Teilenummern?
Was ist das Standard Lenkrad (Teilenummer 4 Speichen mit Mufu, Schaltwippen), wie ist die Teilenummer vom Schleifring und und vom Steuergerät (4F0953549C)?
Ähnliche Themen
Hallo Leute !
Ist es möglich im VFL auch 4F0 953 549 D zu verbauen um die Lenkradheizung an zu steuern ?
MfG Senti
Ich muss sagen, dass die Lenkradheizung im 4F FL eher enttäuschend sind. Habe mehrere Erfahrungen mit Kia/Hyundai Fahrzeugen gemacht und da ist die Lenkradheizung deutlich wärmer. Beim 4F dagegen wirkt es eher wie ein lauwarmer Tee!
Die nachgerüstete Heizung im VFL ist klasse, unaufdringlich, genau richtig. Ebenso wie die Sitzheizung. Bei MB & Co ist die so heiss das ich die nicht nutzen kann.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 7. März 2018 um 20:19:14 Uhr:
Hallo Leute !
Ist es möglich im VFL auch 4F0 953 549 D zu verbauen um die Lenkradheizung an zu steuern ?MfG Senti
Und hier weiß niemand was ?
sorry, nein, leider. Der Umbau liegt schon 8 Jahre bei mir zurück, ich weiß schon gar nicht mehr was dazu nötig war.
Hat 4F-Devil nicht auch ein VFL?
https://www.motor-talk.de/.../...d-erfolgreich-umgesetzt-t5978597.html
Zitat:
@nbo36 schrieb am 12. März 2018 um 16:25:52 Uhr:
Hat 4F-Devil nicht auch ein VFL?
https://www.motor-talk.de/.../...d-erfolgreich-umgesetzt-t5978597.html
Möglich...aber er hat schon so viel umbebaut das ich nicht weiß ob es auch ohne seine ganzen Nachrüstungen laufen würde,
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. März 2018 um 17:44:26 Uhr:
Zitat:
@nbo36 schrieb am 12. März 2018 um 16:25:52 Uhr:
Hat 4F-Devil nicht auch ein VFL?
https://www.motor-talk.de/.../...d-erfolgreich-umgesetzt-t5978597.htmlMöglich...aber er hat schon so viel umbebaut das ich nicht weiß ob es auch ohne seine ganzen Nachrüstungen laufen würde,
ich hatte es doch vor vielen jahren gemacht und auch eine anleitung dazu geschrieben senti. such doch mal danach, das müsste noch irgendwo sein.
ich kann jetzt an der TN nicht sagen, was das ist, was du da benennst, aber:
neuer schleifring (m.w. "B"😉, dann das entsprechende Lenkrad (meines mit paddel, heizung und MuFu).
Codieren, fertig. Notfalls müsste ich noch ein lenkrad irgendwo liegen haben.
lg
Mal eine Zwischenfrage: Woran erkennt man an einem MFL-Lenkrad, ob es die Heizung hat, wenn keine Tastenblöcke montiert sind?
Zitat:
@bluewalk schrieb am 12. März 2018 um 22:00:07 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. März 2018 um 17:44:26 Uhr:
Möglich...aber er hat schon so viel umbebaut das ich nicht weiß ob es auch ohne seine ganzen Nachrüstungen laufen würde,
ich hatte es doch vor vielen jahren gemacht und auch eine anleitung dazu geschrieben senti. such doch mal danach, das müsste noch irgendwo sein.
ich kann jetzt an der TN nicht sagen, was das ist, was du da benennst, aber:
neuer schleifring (m.w. "B"😉, dann das entsprechende Lenkrad (meines mit paddel, heizung und MuFu).
Codieren, fertig. Notfalls müsste ich noch ein lenkrad irgendwo liegen haben.lg
Habe ich so ! Bei der Codierung kommt dann "Wertebereich zu hoch"
Die Lenkradheizung lässt sich nicht codieren. Oder habe ich außer in der Lenkradelektronik noch was vergessen ?
Alle 9 Beiträge von Dir zur LKH gefunden, leider keine Anleitung dabei 🙁